Mitglied inaktiv
Hallo! Beim Biohändler habe ich einen süßen Brotaufstrich gefunden, der aus Birnen, Äpfeln, Datteln und Apfelpektin als Geliermittel besteht. Da ich meiner Tochter (14 Monate) noch nicht so gerne zuckerhaltige Lebensmittel gebe, dachte ich, das ist eine gute Alternative, zumal sie dieses Zeug supergerne ißt. Liege ich damit richtig oder ist Apfelpektin auch eine Zuckerart??? Und noch etwas: ist Rohrohrzucker besser als der normale weiße Zucker? Ich stand gestern vor Dinkel-Hafer-Keksen, die mit Rohrohrzucker, Zimt und Vanille gesüßt werden. Sind die damit gesünder als "normale" Kekse wie z.B. Butterkeks??? Danke und lieben Gruß von Kathrin!
Hallo Kathrin Apfelpektin ist ein Geliermittel. Es gibt braunen Zucker, der dem üblichen weissen Haushaltszucker ziemlich identisch ist. Ernährungsphysiologisch sind beide Zuckersorten völlig gleichwertig. Der braune Zucker ist eine Vorstufe in der Herstellung des weissen Kristallzuckers. Als brauner Zucker ist im Handel auch Rohrrohzucker und der Rohrohrzucker erhältlich, der aus dem getrockneten Saft des Zuckerrohrs hergestellt wird. Ihm haften (durch das Zufügen von Melasse) Mineralien an, die ihn dadurch ein wenig gesünder erscheinen lassen. Echter brauner Zucker, auch Vollzucker genannt, besteht aus dem getrocknetem Saft von Zuckerrüben oder Zuckerrohr. Im Gegensatz zur Herstellung von braunem Rohzucker wird hier die Melasse weder entfernt noch hinzugefügt, sondern zusammen im gereinigten Zuckersaft vollständig eingedickt und getrocknet. Vollzucker enthält somit noch alle Mineralstoffe des Zuckerrohrsaftes, bzw. des Zuckerrübensaftes. Er schmeckt dadurch auch anders. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost