Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Abendbreizubereitung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Abendbreizubereitung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, unser Sohn ist fast 8 Monate alt und wir haben vor ein paar Tagen mit dem Abendbrei begonnen. Mittags bekommt er einen Karotte-Kartoffel-Öl Brei und ansonsten wird er gestillt. Ich weiß, daß er eigentlich keinen Milchbrei bräuchte, er ist aber SEHR schlank und ich hätte schon gerne, daß er ein bisschen rundlicher wäre. Daher gebe ich ihm Hirseflocken, die ich mit Bio-Anfangsmilch 1 von Hipp anrühre. Dann füge ich noch einen Eßlöffel Birnen mus dazu und ihm schmeckt es sehr gut. Ist das ok so, oder tue ich ihm wirklich nichts Gutes mit so einem Abendbrei? Dann hätte ich noch eine Frage wegen der Zubereitung. Es steht auf der Verpackung, daß man das Wasser auf 50°C abkühlen lassen soll bevor man es mit dem Brei und der MIlch anrührt. Warum ist das so? Wenn ich nämlich dann das kalte Birnenmus dazu gebe wird der Brei echt kalt. Kann ich nicht auch kochendes Wasser zur Zubereitung nehmen und dann den gesamten Brei abkühlen lassen? Oder gehen davon die Vitamine kaputt? Vielen Dank im Vorraus für die Mühe und die guten Ratschläge, Laura


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Laura du kannst diesen Abendbrei gut geben. Viele Stillmamas wollen im 1. Lj einfach auf andere Milcherzeugnisse noch verzichten, stattdessen ausschliesslich Muttermilch geben. Ebenso kannst du aber auch einen Brei mit Folgemilch deiner Wahl zubereiten. Das Pulver sollte in das abgekühlte Wasser eingerührt werden, wie du vermutest, damit keine Vitamine zerstört werden. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.