Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

6 Monate - Ernährung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 6 Monate - Ernährung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist jetzt 6M und 2W, habe vor cirka 4 Wochen mit Beikost angefangen. Hab ihm zuerst Pastinake gegeben,hat er leider nicht vertragen. Mit Kürbis hatten wir mehr Glück, vor ein paar Tagen hab ich dann Kürbis-Kartoffel-Fenchel-Brei begonnen, was ihm anscheinend ganz schöne Probleme bereitet. Habe jetzt gelesen, das man nach einer Reaktion wieder voll Stillen soll. Ist das besser oder ist es besser wieder nur Kürbis zu geben. Habe ihm auch schon Birne gegeben, weil ich gelesen habe, das 3-4 Löffel nach dem Gemüsebrei gut wären. Nun hab ich allerdings gelesen, das Obst erst viel später dran ist. Sie sehen meine Verwirrung ist groß, wie mache ich es richtig. Hab da noch eine Frage, da ich selber Vergetarierin bin, möchte ich meinem Sohn kein Fleisch füttern und würde gerne mit Hirse ersetzen. Wieviel kommt dann in ein 190g Glas ? Wenn mein Freund Urlaub hat, wollen wir dann testen ob mein Sohn mit Fleisch klarkommt oder kann man mit Fleisch auch warten bis er alleine essen kann? Danke.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Arismea kochst du selber? Wenn dein Sohn die erste Beikost schlecht vertragen hat, dann probiere es mit einer anderen Gemüsesorte. Wie hat dein Sohn denn reagiert? Wenn er auch die andere Gemüsesorte schlecht verträgt, wäre es sinnvoll zunächst wieder zwei Wochen lang voll zu stillen und es erneut zu probieren. Wieder mit der bereits erprobten Gemüsesorte. Dann kannst du dich wieder melden. Ein vegetarischer Gemüse-Kartoffel-Getreide-Brei besteht aus folgenden Zutaten: 100g Gemüse 50g Kartoffeln 10g Haferflocken 30g Vit C-reicher Saft 20g Wasser 8g Öl Zubereitung wie üblich Gemüse und feine Haferflocken in wenig Wasser garen. Pürieren und mit Saft, evtl Wasser und Öl verrühren. Oder die Haferflocken getrennt mit Wasser aufkochen und zur Gemüsemischung geben und pürieren. Haferflocken sind hierbei nahezu unersetzlich. Hirse enthält nicht alle essentiellen Aminosäuren und sollte besser in Milchbreien Verwendung finden. Und bei der Hirse nur Baby-Instantflocken wählen. Aber beachte, dass Hafer bei HA-Ernährung erst spät eingeführt werden sollte. Wenn du weiterhin ausreichend stillst, genügt die Gabe dieses Breies etwa ab dem 10.Lm. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.