Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Zahn wächst schief raus (glaub Ich)

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Zahn wächst schief raus (glaub Ich)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend. Bei meinem Sohn 7 Mon. ist der erste Zahn rausgestoßen,man kann ihn ein wenig sehen aber schon fühlen. Ich finde er wächst euin wenig schief raus,l kann das sein? Das zweite wäre, ab wann ich mit der zahpflege anfangen soll, schon jetzt wo nur wenige Millimeter draußen sind. Mit Zahnbürste und dann nurmit Wasser (wurde mir in einer Apotheke gesagt) in einer Drogerie meinten die schon mit Pasta (elmex) Wie oft am Tag. Danke für die Hilfe Steffi


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Die Pflege der Zähne ist wie auch die Körperpflege nicht angeboren. Deshalb ist es besonders wichtig, daß Sie die Zähne Ihrer Kinder von Anfang an reinigen, damit diese gesund und schön bleiben und Ihr Kind dieses Putzritual schrittweise erlernt. Von Geburt an sollten Sie den Kieferkamm Ihres Kindes mit einem Wattestäbchen oder kleinen „Waschlappen“-Fingerling auswischen und dabei auch massieren. Dieses Ritual wiederholen Sie nach jeder Mahlzeit – bereits auch nach dem Stillen. Mit der Zeit entwickelt sich aus dem instabilen und empfindlichen Kieferkamm eine stabile Zahnleiste - die Milchzähne treten hervor. Begleiten Sie diesen Wachstumsprozess von Anfang an, so wird das Zähneputzen zur Selbstverständlichkeit, genauso selbstverständlich wie sich wickeln zu lassen und irgendwann auf das Töpfchen zu gehen. Die ersten Milchzähne - spielend putzen Bekommt Ihr Kind die ersten Milchzähne, putzen Sie vor dem Schlafengehen mit einer Kinderzahnbürste und ein wenig Kinderzahnpasta die Milchzähne. Dies läuft ganz leicht und spielerisch ab, wenn Sie dieses Putzritual frühzeitig und konsequent durchführen. Unterstützend können Sie beispielsweise Musik einsetzen – viele Zahnputzlieder machen das Zähneputzen zu einem lustigen Ereignis. Allgemeine Tipps zur Zahnpflege Zählen Sie bei jeder Zahnfläche bis 10, damit Sie ein Gespür dafür bekommen, wie lange jeder Zahn gepflegt werden soll. Bald wollen Ihre Kinder selber putzen, denn Zähneputzen macht Spaß. Beispielsweise morgens nach dem Frühstück oder auch zwischendurch. Zusätzlich sollten Sie aber jeden Abend vor dem Schlafengehen die Zähne mit einer Kinderzahnbürste und einer erbsengroßen Menge Kinderzahnpasta putzen. Diese Menge ist völlig ausreichend, da die Kinder sowieso einen Teil der Zahnpasta verschlucken. Kinder in diesem Alter können noch nicht kontrolliert ausspucken, deshalb wird oft erst geschluckt und dann ausgespuckt. Phasenweise wehren sich Kinder gegen die Zahnpflege – hier hilft Ablenkung am besten. Sie können lustige Geschichten erzählen, singen, Späße machen oder auch gemeinsam mit ihrem Kind die Zähne putzen, z.B. beim Fernsehen oder Spielen. Hier finden sie Tips und Bilder zur Zahnplege: http://www.kinderzahnaerzte.com/n2_mundhygiene.html Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, bei meinem Sohn (fast 7) wackelt der eine Schneidezahn nun schon seit einigen Wochen, fällt aber nicht aus. Nun haben wir festgestellt, dass der neue Zahn schief dahinter (also Richtung Mundmitte) schon durchbricht. Einen Zahnarzttermin haben wir leider erst für den 26. 2. bekommen. Muß der Wackelzahn gezogen werden und könnte der ble ...

hallo, mein Sohn hat seinen Milchzahn unten verloren und der bleibende Zahn kommt nun auch, aber das Problem ist man kann richtig sehen, das der Zahn schief rauswächst sprich so \ statt gerade. Was raten Sie uns lieber nachschauen lassen oder kann man in dem stadium noch nichts machen? Gruss und danke im voraus kristin

Hallo, mein fast 6 jähriger hat unten die Schneidezähne verloren und jetzt guckt der erste "neue" Zahn ein Stück raus, allerdings nicht gerade ( also _ ) sondern so gedreht ( / ), ich hoffe, Sie verstehen, was ich meine. Kommt der so durch oder dreht der sich noch? Sein Vater hat die beiden unteren Schneidezähne auch so schief. Aber korrig ...

Hallo, bei meinem Sohn (10 Monate) kommt der 2. Milchzahn rechts unten raus. Allerdings steht der etwas schief, der 1. Zahn ist gerade gewachsen. Ändert sich das noch und der Zahn "wächst sich gerade"? Sollten wir zum Zahnarzt gehen? Und kann ich jetzt schon mit Putzen anfangen (der 1. Zahn ist halb raus, der 2. nur kleines bißchen)? M ...

Hallo, mein Sohn 6j. hat erst einen neuen Zahn (unterer Scheidezahn). Der 2. untere Schneidezahn wächst schräg, so richtig quer. Kann man da was machen?

Hallo, ich hab da mal eine Frage bezüglich der unteren bleibenden Schneidezähne meiner 6 jährigen Tochter... Der eine Schneidezahn wächst doch etwas schief raus, ist das normal? Stellt der sich evtl. gerade, wenn er mehr Platz hat? Oder sollte ich doch mal mit ihr ihre Zahnärztin aufsuchen?! Schon mal herzlichen Dank für ihre Antwort! ...

Hallo mein sohn ist acht Monate er hat unten schon zwei Zähne. Jetzt bekommt er ein schneidezahn. Er wächst allerdings schief raus. Was kann das sein, muss ich tun??

Guten Tag :) Mein Sohn ( 1 Jahr ) hat bereits vier Zähne . Jeweils die vorderen oberen und die unteren . Die oberen beiden sind gerade und gesund . Bei dem unteren ist mir aufgefallen das der eine Zahn etwas schief rauswächst . Mein Sohn nimmt nur zum einschlafen einen Schnuller von Avent in der kleinsten Größe, also bis 6 Monate . Kann es dara ...

Guten Abend Frau Esch, unsere Tochter ist 4.5 Jahre alt und ihr fehlen schon die unterenbeiden Frontzähne. Einer der bleibenden Zähne ist auch schon schön grade nachgewachsen. Der zweite kommt nun Aber sehr schief (45grad) raus. Kann sich das noch richten? Die Michzähne stehen sehr eng, also Platzmangel... Was sollen wir unternehmen? MFG

Guten Tag! Meine Tochter (6) hat unten beide mittleren Schneidezähne kurz hintereinander verloren. Ihr rechter Zahn wächst schön gerade hoch, der linke Zahn im 40-50 Grad Winkel schief. Obwohl sie genug Platz im Kiefer hat, sie hat recht große Lücken zwischen den Zähnen. Gibt sich das noch beim Rauswachsen? Genug Platz ist wie gesagt vorhand ...