Sunny5555
Hallo, meine Tochter wird jetzt 27 Monate alt. Sie trinkt meistens Wasser oder ungesüßten Tee. Ab und zu bekommt sie mal eine Saftschorle jedoch mit fast einem vollen Becher Wasser und ein ganz kleiner Schluck Saft. 1) Ist das auch schon zuviel Saft? Ich bin hier unsicher. Dann hat sie fast seit Geburt einen Schnuller. Sie will den Schnuller ständig haben. Seit ca. einem Jahr versuche ich zwar dass sie ihn nur Mittags zum Schlafen und Nachts bekommt, nicht immer ist das aber gelungen. Sie hatte schon teilweise auch sehr viel am Tag den Schnuller im Mund. Seit 1 Monat versuche ich hier absolut konsequent zu sein und gebe ihn nur noch zum Schlafen. Ausnahme bei Krankheit. Ich nehme die Schnuller von Avent und manchmal Nuk. 2) Ich mache mir aber etwas Gedanken, ob das für die Zähne schlecht ist. Kann sie hier schon einen Schaden haben oder sind die Avent Schnuller wie sie ja versprechen nicht so problematisch? In den letzten Tagen hatte ich ein bißchen den Eindruck, als wären die Zähne nicht 100 % gerade, Kann das auch vom Milchzahnwachsen kommen? Sie hat soweit alle Zähne aber die letzten Backenzähne fehlen glaub ich noch. Verwächst sich das dann wieder? Bis zum 3. Geburtstag spätestens ab 3 Jahren möchte ich eigentlich versuchen ihn ihr komplett abzugewöhnen. Haben Sie hier Tipps? Dann noch zum Thema Zähne putzen. Ich möchte unbedingt vermeiden, dass meine Tochter Karies bekommt. Ab und an isst sie mal ein paar kleine Gummibärchen oder ein Stück Schokolade. Eigentlich möchte ich das nicht, aber leider kennt sie es jetzt schon und fordert es regelmäßig und ab und zu bekommt sie kleines bißchen. Sie trinkt jeden Tag Milch, ansonsten Wasser, ungesüßten Tee und und manchmal stark verdünnte Saftschorle. Zähne putzen wir Morgens und Abends (Morgens mit Nenedent ohne Flurid und Abends mit Elmex. Allerdings will sie unbedingt selbst putzen was oft dazu führt, dass sie die Zahnpasta ablutscht bevor sie putzt und gründlich wird es auch nicht sein. Wenn ich dann nach putze ist die Zahnpasta meistens schon verspeist. 3) Sollte ich hier etwas anders machen und wie sieht es nach dem Mittagessen aus? Hilft auch mit Wasser Mittags zu putzen? Sorry für die vielen Fragen. VG
Hallo, am besten wäre natürlich ganz auf säurehaltige und zuckerhaltige(auch Fruchtzucker) Getränke zu verzichten. Da ist die Mischung stark verdünnt besser, aber trotzdem Schädlich. Andere Getränke nur ab und zu. Beim Schnuller auf eine kiefergerechte Form achten. Bleibt beim Zubeißen in der Front eine Lücke? und wirken die Zähne aufgefächert?. Dann hat Ihr Kind schon einen lutschoffenen Biß. Dann besser schon abgewöhnen. Sonst spätestens zum 3. Geburtstag. Dann bitte auch rigoros und nicht schleichend...funktioniert viel schlechter. Mit dem Putzen machen Sie alles richtig. Lesen Sie hierzu noch unsere Flouoridempfehlungen auf dieser Seite. Viele Grüße