Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Zähne putzen während dem Zahnen

Frage: Zähne putzen während dem Zahnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche mal bitte ihren Rat. Unsere Kleine ist nun 16 Monate alt und bekommt gerade 5 Zähne auf einmal. Das sind die 4 Backenzähne und einer vorne in der Mitte unten. Seit ca. einer Woche habe ich wirklich keine Chance mehr, mit der Zahnbürste auch nur annähernd in ihren Mund zu gelangen. Egal was ich versuche, wie ich sie halte, sie presst so sehr die Lippen zusammen, dass ich nicht bei komme. Wenn ich es doch mal schaffe in den Mund reinzukommen, macht sie die Zunge so in den Weg, dass ich auf keinen Fall an die Zähne kommen. Wir haben sogar schon versucht, sie im liegen festzuhalten, aber selbst das ging nicht. Das Ende vom Lied war, dass sie fast eine Stunde geschrieen hat, so verängstigt war sie davon. Ich habe mich danach echt dafür geschämt! Ich gebe ihr jetzt als die Zahnbürste und sie kaut fleißig darauf rum. Abends mache ich dann acuh die Zahnpasta drauf in der Hoffnung, dass sie ein bißchen was damit putzt. Haben sie mir einen Rat? Ist es sehr schlimm, wenn ich in der Zeit des Zahnens nicht putzen kann? Ich werde es natürlich jeden Tag erneut probieren, aber ich weiß echt nicht, was ich noch machen könnte. Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Zähneputzen ist nicht einfach, weder für Ihr Kind noch für Sie. Massieren Sie bitte bereits vor dem Durchbruch der ersten Zähnchen regelmäßig den Kieferkamm spielerisch und sanft mit einer weichen Kinderzahnbürste. Fangen Sie spätestens mit dem ersten Zahn das Zähneputzen an. So gewöhnt sich Ihr Kind leichter und schneller an die Zahnbürste. Es ist auch sehr wichtig, dass Sie konsequent sind, sonst wird es immer mehr Ausnahmen vom Zähneputzen geben. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kind die/der Leittragende sein wird, wenn die Mundhygiene nicht gut ist und Löcher entstehen. Kinder mit zwei, drei Jahren können noch nicht einschätzen, welcher Schaden auf sie zu kommt, wenn sie sich nicht die Zähne putzen lassen. Hier müssen Sie als Mama und Papa Ihren Liebling zu ihrem/seinem Glück bringen.Sie können versuchen, Ihr Kind mit „Entertainment“ das Zähneputzen näher zu legen und leichter zu machen. Z.B. gibt es blinkende Zahnbürsten oder elektrische Bürsten, die Musik spielen. Manchmal hilft es auch eine kleine Geschichte zu erzählen oder das Kind beim Zähneputzen fernsehen zu lassen. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) empfiehlt Kinderzahnpasta mit Fluorid. Diese enthält 500 ppm Fluorid (diese Zahl finden Sie auf der Zahnpastatube. Sollte mehr als 500 ppm Fluorid enthalten sein, ist die Zahnpasta erst ab dem Alter von ca. 6 Jahren empfehlenswert. Fluoridtabletten sind dann nach momentanen Studien nicht mehr nötig. Tragen Sie eine kleine Menge (erbsengroß) Zahnpasta mittig auf die Zahnbürste auf. Es macht nichts, wenn Ihr Kind etwas Zahnpasta „isst“ oder noch nicht ausspucken kann, da die Fluoridmenge die verschluckt wird, sehr gering ist. Bitte kaufen Sie Ihrem Kind eine weiche Kinderzahnbürste und tauschen sie aus, wenn die Borsten anfangen schräg abzustehen. Anfangs werden Sie viele Zahnbürsten brauchen, da Kinder häufig mehr auf den Bürsten herumkauen als sich damit Zähne putzen zu lassen. Für Babys eignen sich auch Fingerhütchen mit Kunststoff-Borstenfeld. Eine elektrische Kinderzahnbürste kann Ihr Kind ab 2,5 bis drei Jahren verwenden. Die meisten Hersteller haben Ihre Kinderzahnbürsten in Altersgruppen unterteilt, die sich in der Größe des Borstenfelds und der Länge und Dicke des Griffs unterscheiden. Bitte halten Sie sich an diese Einteilung. weiter tipps finden sie auf www.kinderzahnaerzte.com http://www.kinderzahnaerzte.com/Vorsorge/Mundhygiene.aspx Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter ist fünf Monate alt, und vor zwei Tagen ist die erste Zahnspitze durch gekommen. Müssen wir diese Spitze schon täglich mit einem Fingerling pflegen, oder sogar eine Zahnbürste verwenden? Und wann müssen wir zum ersten Mal zu einem Zahnarzt? Und noch eine Frage: unser Kind bekommt nur bei Bedarf Vitamin D, ohne Flour. Müssen ...

Hallo Frau Dr. Esch, mein Sohn ist etwa 8 Monate alt und hat vor einigen Wochen seine ersten zwei Zähnchen bekommen. Diese werden zweimal täglich geputzt, nur willte ich sichergehenc ob ich auch alles richtigmache: - es wird nur einmal täglich Zahnpasta genutzt, Fluoridhaltig, ansonsten wird das eine mal nur mit Wasser geputzt - ich nu ...

Hallo Frau Dr.med Esch, Meine Tochter 9 Monate zahlt gerade. Sie hat schon unten 2 Zähne.Sie schläft in der Nacht nicht und hat Schmerzen. Sie nimmt kein Beißring nur ab und zu 🙈 Was kann ich tun?Was würden sie empfehlen gegen Schmerzen? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen  Arabela

Hallo Dr Esch   Mein Jüngster hat es im Moment sehr schwer. Ein Infekt jagdt den nächsten, da das bei ihm immer mit hohem Fieber her geht komme ich dabei nie um Ibu/Paracetamol herum. Übers Wochenende hatte er einen hochfieberhaften Infekt, er hat also von Samstag Nacht bis Dienstag Medikamente bekommen, dabei ist ein Backenzahn durchgebroch ...

Hallo Frau Dr. Esch,  leider musste ich feststellen, dass mein Kind (2.5 Jahre) Zahnstein innen an den Vorderzähnen bekommen hat (nach meinem empfinden auch das Zahnfleisch etwas zurückgegangen).  Wir waren schon bei mehreren Zahnärzten, bisher hat es keiner geschafft sich die Zähne richtig anschauen zu können. Vor dem letzten Besuch hatte i ...

Guten Abend  Mein Sohnemann wird jetzt in einer Woche 12 Wochen alt. Schon seit einigen Wochen speichelt er extremst, stopft sich alles was er erwischt in seinen Mund (Fäuste, Stoffwindeln, Stofftiere, kaut auf seinen Schnuller usw.) als ich dann mal mit seinem Beißring in seinem Mund gekommen bin, ist mir aufgefallen dass das obere Zahnfleisch ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Bisher haben wir unserem Sohn (16 Monate) immer ca. eine halbe Stunde nach dem Frühstück die Zähne geputzt, wegen der Säure vom Essen. Mir hat nun eine andere Mutter gesagt, dass sie ihrer Tochter immer vor dem Frühstück die Zähne putzen und dann direkt frühstücken, weil die Zähne dann vor dem Essen "gestärkt" sind. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Meiner Tochter (5 1/2 Jahre) putzen wir seit 5 Jahren 2 mal am Tag die Zähne (natürlich darf sie immer vorputzen). Nun möchte sie seit ca. 1 Woche ausschließlich alleine putzen und sie möchte nicht mehr, dass ich nachputze. Ich akzeptiere das, frage mich allerdings, ob das eine gute Idee ist. Wie ist Ihre Einschät ...

Guten Morgen Frau Doktor, unser Kind ist 17 Monate. Wir konnten relativ okay immer die Zähne putzen. Jedoch ist es seit zwei Wochen so, dass wir gar nicht mehr putzen können. Sobald er die Zahnbürste sieht, möchte er sie haben und damit rumlaufen. Ich habe ihn schon festgehalten. Es hat nichts gebracht. Zähne putzen - unmöglich . Es wird gewein ...

Guten Tag Frau Dr.Esch unser Sohn, 17 Monate alt, hat bisher 8 Zähne, die wir 2x täglich putzen. Leider ist dies aber immer ein einziger Kampf -im wahrsten Sinne des Wortes- 😕 Er macht entweder den Mund gar nicht auf oder schreit,als würden wir sonst was mit ihm machen und es geht nur mit festhalten. Wir haben schon viele Tricks angewandt, ...