Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Wie lange darf der Milchzahn bleiben trotz bleibendem Zahn an derselben Stelle?

Frage: Wie lange darf der Milchzahn bleiben trotz bleibendem Zahn an derselben Stelle?

AnjaC

Beitrag melden

Seit ca. 1/2 Jahr wackelt ein Schneidezahn oben ein wenig. Der bleibende Zahn ist derweil an gleicher Position bereits durchgegekommen, wächst aber seit Monaten nicht weiter. Er ist nur ca. zur Hälfte herausgewachsen und steht recht gerade vor dem Milchzahn (der bleibende Schneidezahn ist der Sichtbare). Meine Fragen: - Sollte der Milchzahn gezogen werden? - Und wenn ja, wie lange darf damit noch gewartet werden? - Wird der bleibende Zahn dann normal weiter herauswachsen? Immerhin ist er jetzt sehr lange gar nicht weiter gewachsen. Ich danke für Ihre Antwort im Voraus.


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, es kommt darauf an, wie stark der Milchzahn bereits wackelt. Sollte er nur geringfügig wackeln, wäre es ratsam den Milchzahn zu entfernen, da der bleibende Zahn schon bis zur Hälfte herausgewachsen ist. Manchmal brechen die bleibenden Zähne etwas versetzt durch und lösen dadurch nicht die Wurzeln der Vorgänger auf. Deshalb muss nachgeholfen werden. Der bleibende Zahn kann sich dann besser eingliedern. Sollte der Milchzahn schon sehr stark wackeln, könnte noch ein paar Wochen abgewartet werden. Falls ihr Kind sehr ängstlich oder empfindlich ist, könnte die Behandlung unter Sedierung erfolgen. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.