Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner Sohn, knapp 14 Monate, will seine Zähnchen mittlerweile unununbedingt selber putzen - ansonsten kneift er einfach die Lippchen zu. Er kaut dann hingebungsvoll auf seiner Zahnbürste herum, aber ob das so effektiv ist? Ich bin ziemlich ratlos, will ihn aber nicht brachial zwingen und damit das Thema "Zähne putzen" schon jetzt negativ besetzen. Angefangen haben wir mit einer Fingerzahnbürste, seit einigen Wochen haben wir jetzt ein normales Babybürstchen im Gebrauch (weil er ordentlich zugebissen hat). Er hat auch schon Backenzähne. Danke für einen guten Tipp! Viele Grüße
Hallo, Nadine hat in unserem Sinne geantwortet. Bitte nachputzen. Haben Sie noch Fragen? Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo! Frühestens mit 8 Jahren sind Kinder in der Lage, Zähne alleine so zu putzen, dass die Eltern nicht mehr ranmüssen. Das richtige Zähneputzen wird den Kindern mit den IP-Leistungen der Krankenkassen auch gut beigebracht und Erfolge anhand Anfärbungen kontrolliert. Aber mit 14 Monaten ist das nur der Spieltrieb---den er auch ausleben dürfen sollte---mit Zähneputzen in dem Sinn hat das nichts zu tun. Du kannst ihm ja eine Kinderzahnbürste in die Hand drücken, während Du ihm gleichzeitig die Zähne putzt. Auf jeden Fall hat es keinen Sinn, dem Kleinen die komplette Mundhygiene zu überlassen, da winkt die Karies schon mit dem Berliner Funkturm. LG und alles Gute! Nadine