Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Milchzahnkaries: Behandeln? Abwarten? Ziehen lassen?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Milchzahnkaries: Behandeln? Abwarten? Ziehen lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Geehrte ExpertInnen, meine Tochter ist gerade mal 22 Monate alt und bereits massiv an Karies erkrankt. Obere Frontalzähne am Zahnfleischrand, Backenzähne - klassisches Bild von "Flaschenkaries", obwohl sie nie eine Flasche benutzt hat. Die Zahnärzte sind sich einig, dass sie eine extrem schlechte Zahnsubstanz u. eine ungünstige Speichelzusammensetzung hat. Da könne man im Grunde noch so viel putzen, fluoridieren und aufpassen. Nun stehen wir vor einer Entscheidung. Die meisten Ärzte raten uns zu einer raschen Behandlung (man kann förmlich zusehen, wie die Zähne "schmelzen"). Das bedeutet Vollnarkose. Davor haben wir eine sehr, SEHR große Angst. Das Kind ist gerade mal 11 Kilo schwer, wenn überhaupt... Einige Praxen bieten das an, und zwar ambulant - davor haben wir eine noch größere Angst: Zum einen, kann man nicht wissen, wie erfahren die konkreten Anesthäsieärzte bei Intubation der Kleinkindern sind; zum anderen möchte ich das Kind, nach 1,5 Std Vollnarkose, nicht direkt mit nach Hause nehmen. Daher raten uns selbst die Ärzte, die Behandlung bei der Uniklinik durchführen zu lassen. Da kann man wenigstens sicher sein, dass die Anesthäsieärzte erfahren sind! Die Klinik lehnt das aber ab und bietet stattdessen an, den Zerfall "kontrolliert zu beobachten" und die Zähne dann ggf. zu ziehen, ohne zu versuchen diese zu erhalten. Sie meinen, die Risiken einer Vollnarkose überwiegen die Nutzen der Behandlung (O-Ton: "Und wenn sie danach gar nicht aufwacht?" !!!). Aber um die Vollnarkose kommen wir doch eh nicht herum, ob sofort oder in ein paar Monaten!? Nun sind wir ganz verwirrt. Behandeln? Abwarten? Ziehen lassen? Welches Risiko ist am Größten? Ist die Vollnarkose in diesem Alter so gefährlich, wie die UK das darstellt? Oder so harmlos, wie die Anesthäsiepraxen es behaupten? Kann man die betroffenen Zähne überhaupt noch retten? Wenn nicht, wie soll das Kleinkind ohne zurecht kommen? Bitte helfen Sie uns! Wir haben das Gefühl, nicht über alle Informationen zu verfügen, um eine richtige Entscheideung zu treffen. Jeder scheint irgend ein internes Wissen zu verschweigen. Und je mehr wir nachfragen, desto undurchsichtiger wird es. Wie verfahren wir denn am Besten? Vielen Dank AnnaS


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo Anna, ich verstehen Ihre Bedenken und Ängst. Meine Empfehlung wäre auch die Zähne Ihrer Tochter auf jeden Fall behandeln zu lassen, damit die Situation nicht noch schlimmer wird. Es könnte sonst sein, dass sich ein Zahn akut entzündet und es zu einer Schwellung kommt und dann ist eine Behandlung nicht mehr zu vermeiden. Mit 22 Monaten und einem sehr großen Kariesbefund ist der Regel die Kurznarkosen die einzigste Behandlungsmöglichkeit und eine Routinebehandlung. Ich würde Ihnen empfehlen einen spezialisierte Kinderzahnarztpraxis aufzusuchen, die bei der Behandlung von Narkosen routiniert ist, dort sind auch die Anästhesisten auf Kinder spezialisiert. Es ist ein Routineeingriff, wo allerdings auch Komplikationen nicht vollständig auszuschliessen sind (wie bei jedem Medikament). Das ist aber sehr sehr selten. Dennoch werden Sie als Eltern darüber aufgeklärt und müssen letztendlich die Entscheidung zur Behandlung treffen. Ich würde Ihnen auf jeden Fall zur Behandlung bei einem erfahrenen Team zuraten, danach werden Sie sehr erleichtert sein. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Leider gibt es bei uns in Münster keine spezialisierte Kinderzahnarztpraxis. Die, die wir besucht haben, haben alle paar Jahre mal so einen Fall. Damit fahren sie dann zu Anästhesiepraxen, die nicht direkt auf Kleinkindernarkosen spezialisiert sind. Darum empfehlen sie uns ja die UKM - die legen sowohl die Kinder routinemäßig unter Narkose, als auch haben die eine Zahnklinik. Nur verweigert uns die Klinik vorerst die Behandlung. Und nu?.. P.S. Kurznarkose? Bei dem Befall hat man uns von 1-1,5 Stunden mit Intubation erzählt (ca. 10 min. pro Zahn + Einleitung + Ausleitung)?


every1

Beitrag melden

Guck mal hier: http://www.dr-s-althoff.de/zahnarzt-muenster-leistungen/kinderzahnarzt-muenster.html LG


KatjaT

Beitrag melden

Hallo AnnaS, ich bin auf Ihre Frage gestoßen und wir haben eine sehr ähnliche Situation. Unser Sohn ist fast 2 Jahre alt und wiegt ca. 11 Kilo. Wir haben aktuell sie Situation, dass wir auch Karies haben und eine Behandlung laut mehrerer Ärzte unumgänglich ist. Wir haben jedoch sehr große Angst vor der Vollnarkose. Wir hatten Sie sich damals entschieden und wie ist die aktuelle Situation bei Ihnen. Über eine Antwort freuen wir uns sehr! Viele Grüße Katja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Unsere siebenjährige Tochter hat einen Zahnschmelzdefekt an den bleibenden Zähnen. Ein hinterer Backenzahn ist schon recht angegriffen, und unsere Tochter klagt auch über Zahnschmerzen. Die auf Kinder spezialisierte Zahnärztin hat den Zahn versiegelt und vorgeschlagen, entweder zu versuchenn den Zahn mit Versiegelungen etwa 7 Jahre la ...

Hallo, ich war heute mit meiner Tochter (20Monate) beim normalen ZA. Er hat die Vermutung, dass meine Tochter an den Schneidezähnen Zahnhalskaries hat und hat uns zum Kinder-ZA weitergeschickt. Dort haben wir am Montag erst einen Termin.... Ich war total geschockt! Meine Tochter ist ja noch sehr jung und wir sind sehr konsequent in der Zahnpfle ...

Hallo, mein Sohn Luca ist mit 1,5 Jahren mit seinem Bobby-Car gestürzt. Die beiden oberen Schneidezähne 51+61 sind leicht abgebrochen bei diesem Sturz. Er hatte keine Schmerzen. Ein Jahr später bildete sich über dem 61 ein Abszess und wir mussten den Zahn unter Narkose ziehen lassen. Seit 5 Monaten ist über dem 51 eine kleine Fistel die mal gr ...

Guten Morgen, bei mir geht es heute nicht um die Zahngesundheit meines Kindes - dennoch hoffe ich, dass Sie mir weiterhelfen können. Seit der Schwangerschaft plagt mich ein kariöser Weisheitszahn. Das "Gegenstück" im Unterkiefer wurde vor Jahren entfernt und oben hat sich nun eine Lücke mit Karies gebildet. Der Arzt meint der Zahn muss raus ...

Meine Tochter 7,5 Jahre hat im Moment 4 neue Zähne (die oberen und unteren Schneidezähne). Bis auf einer mußten alle Milchzähne gezogen werden, da die bleibenden schon wochenlang vollständig hinter den Milchzähnen draussen waren. 2 Milchzähne blieben bis zum Schluß fest, 1 Milchzähne wackelt wochenlang fiel aber nicht aus. 1 wackelnder Milchzahn wu ...

guten tag. meine tochter is gerade 19 monate alt. ich bemerkte im august das ihr vorne ein stueck.zahn abgebrochen war. innerhalb.von drei monaten is dieser fast zerfallen sowie ploetzlich noch ein weiterer vorne. ich bin mit ihr sofort zu einer kinderzshnarztpraxis. wo eine sehr junge aerztin drei min mit dem spiegel rein geschaut hat diagnose es ...

Hallo, bei der Untersuchung in der Schule ist der Zahnärztin bei unserem 10 jährigem Sohn an einem Milchzahn Karies aufgefallen. Sie meinte zu ihm, das wäre minimal, das müsste nicht behandelt werden. Ich bin jetzt unsicher, ob ich das so stehen lassen soll. So vergrößert sich das doch immer mehr und ist das Risiko für andere Zähne dadurch nicht ...

Hallo, meine 4-jährige Tochter hat im letzten Vierteljahr unten die mittleren Milchschneidezähne verloren sowie den bleibenden linken unteren mittleren Schneidezahn bekommen. Der bleibende rechte untere mittlere Schneidezahn bricht gerade nach hinten versetzt durch, so dass sich auch der rechte seitliche Milchschneidezahn lockert. Zeitgleich br ...

Hallo Frau Dr. Esch, mein 6jähriger Sohn hat leider Karies. Ein Backenzahn wurde ihm unter örtlicher Betäubung im Mai gezogen, nun muss der nächste Zahn raus. Ich habe nach der Diagnose zu einer Kinderzahnärztin gewechselt, die nach einem Röntgenbild mehrere kariöse Stellen in den Zwischenräumen festgestellt hat. Ich war total geschockt, mein S ...

Hallo Frau Dr. Esch, Mein Sohn (2,5 Jahre) ist vor 3 Wochen gestürzt, dabei löste sich ein Teil des Zahnfleischs mit den zwei oberen Schneidezähnen. Das ganze hing dann etwas nach caudal dorsal. Ich fuhr direkt mit ihm in eine Zahnklinik wo sie die Milchzähne ziehen wollten, ich bat darum sie "zurück zu drücken"/repositionieren. Was zum Glück k ...