Miamie38
Sehr geehrte Frau Esch, mein Sohn, 8 Jahre, hat für Oben und Unten eine lose Spange bekommen. Leider hält sie oben nicht, trotz regelmäßigen Tragen, und fällt leicht ab. Die KFO meinte, es liegt an uns, er trägt sie nicht genug. Sie hat sie zurückgedreht, und gesagt, wir sollen sie zurückdrehen oder eine Woche aussetzen mit drehen, wenn sie wieder locker wird. Nun ist die Spange bis zum Anfang zurückgedreht und geht nicht weiter. Aber sie ist immer noch locker, obwohl er sie mind. 14h trägt. Was können wir noch tun? Nächster Termin ist im Oktober! MfG
Hallo, bitte vereinbaren Sie einen erneuten Termin und schildern Sie die Situation. Vielleicht können die Klammern noch etwas aktiviert und der Halt somit etwas verbessert werden. Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist im Juli 4 geworden und hat einen Kreubiß auf der re. Seite, die Mittellinie im Unterkiefer sei auch schon verschoben meinte der KFO. Er sehe eine Behandlungsbedürftigkeit, hat uns zum HNO und Logopäden geschickt zwecks Begutachtung. Er findet, man solle schon jetzt beginnen mit einer Behandlung. Ist das üblich so fr ...
MEin Sohn,7,hat wie beschrieben 2 Füllungen Amalgam im Mund.Er bekommt in den nächsten Wochen für die Nacht eine Spange(Biss und Kiefer).Vertragen sich diese Metalle miteinander?Amalgam und Spange wird wohl teilweise auch aus Metall,...sein?Oder kann es hier zu Störungen kommen? Danke sehr
Hallo, mein 6jähriger Sohn hat eine Art Zahnspange bekommen. Und ich weiß leider nicht, wie man diese nennt. Ich versuche einmal, sie zu beschreiben: - sie hat einen Griffring wie ein Nuckel - sie ist herausnehmbar - sie hat einen Bogen aus Plastik - und zusätzlich ein Gitter, das die Zunge von den Zähnen fernhalten soll. Ich hoffe, Sie k ...
Hallo, mein Sohn (fast 10 Jahre) hat einen tiefen Deckbiss. Laut ZA sollten wir uns unbedingt beim Kieferorthopäden vorstellen weil er eine Spange benötigt. Im Oberkiefer hat er im Moment vorne nur 4 Schneidezähne (bleibend) und dann links und rechts eine große Lücke und dann erst die hinteren Backenzähne. Alle sonstigen Milchzähne im OK sind ...
hallo, meine Tochter (6) hat heute wegen ihrem Kreuzbiss eine Schiene in den Oberkiefer fest eingesetzt bekommen zur Gaumennahterweiterung. Nun war ich bei dem Termin nicht dabei und frage mich nun am Abend auf was muss ich achten, damit durch die Spange kein Karies entsteht. Ich sehe eigentlich oben nur noch zwei Zähne - die beiden Schneidez ...
Guten Tag, wir sind etwas ratlos. Mein Sohn (9 Jahre) hat seit ca. 1 Jahr einen Lipbumber, der dafür sorgen soll, dass die untere Lippe über den oberen Zähnen bleibt und nicht dahinter geht (ich hoffe Sie verstehen wie ich das meine)... Der erste Lipbumber, den wir bekommen haben war super. Er hat das ganz toll gemacht. Zum Essen ausgezogen u ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Mein Sohn soll eine feste Spange bekommen, die Behandlung wurde durch die Kasse genehmigt. Nun hat mir der Kieferorthopäde zu den Klebebrackets geraten, die ich privat zahlen muss. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 900€, voraussichtliche Behandlungsdauer 1 Jahr. Ist der Preis üblich? Mir kommt er ziemlich hoch ...
Hallo, meine Tochter (jetzt 12) hat seit 9. Lebensjahr lose Spangen gehabt, wegen einem Kieferengstand und Zungedrücken an die Frontzähne. Das waren teilweise heftige Apparate, mit denen sie kaum sprechen konnte. Zu den letzten losen Spangen (Dehnplatten für Oberkiefer und Unterkiefer hat sie auch einen Aussenbogen für die obere Spange dazu bekomme ...
Hallo , meine Tochter (knapp 6) hatte immer ein tolles Milchgebiss mit schönen Zähnen in einer Reihe, ohne eine Lücke. Das sah immer schön aus aber wir wussten natürlich, dass die zweiten Zähne größer sind und die Milchzähne Lücken haben müssen , wenn die grossen 2. Zähne auch Platz haben sollen und wieder so schön in einer Reihe stehen sollen. So ...
Hallo Frau Esch, vielleicht haben Sie einen Rat, wie wir das Problem lösen können.... Mein Sohn hat seit einem Tag eine Spange, die den Oberkiefer weiten soll. Metallbänder an den Backenzähnen, mittig ein Teil zum Drehen, damit das Gestell weiter wird und den Kiefer dehnt. Er kann nicht gut schlucken, geschweige denn überhaupt essen. Es ...