Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Kostenübernahme

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Kostenübernahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war mit meiner Tochter beim Kinderzahnarzt, da sie angehende Karies an den oberen Schneidezähne hat. Dieser hat mir empfohlen, die Zähne "reparieren" zu lassen. Allerdings würde die Krankenkasse noch nicht mal 1/3 von den Kosten übernehmen. Ist dies normal? Im voraus vielen Dank für die Antwort Anna


Beitrag melden

Liebe Anna, in der gesetzlichen Krankenkasse gibt es klare Bestimmungen darüber, welche Behandlung bei welchen Voraussetzungen übernommen wird. Wenn Ihr Zahnarzt Ihnen eine darüber hinausgehende Behandlung vorgeschlagen hat, die Sie auch durchführen lassen wollen, kommt es zu zusätzlichen Kosten, die Sie selbst übernehmen müssen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Stimmt es, daß bei einer Behandlung von Flaschenkaries (mein Patenkind ist 2 1/2) die Kosten NICHT von der Krankenkasse übernommen werden, sondern man alles selbst zahlen muß? Gruß und vielen Dank Valentina

Hallo Ihr Lieben, da mein Sohnemann "Flaschenkaries" hat, benötigt er nun sogenannte Kinderkronen an den 4 oberen Schneidezähnen und an 3 Backenzähnen! Wieviel kostet es denn ungefähr?? Wißt ihr wieviel die Krankenkasse da so ca. zuzahlt?? Oder muß man das komplett selbst zahlen??!! Vielen Dank im voraus JULIA

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, vor kurzem schrieb ich Ihnen über unseren Sohn und seine Zahnprobleme, insbesondere zur Entzündung über dem Backenzahn, durch die wir nicht drumrum kommen, den Zahn ziehen zu lassen. Inzwischen sind alle kariösen Zähne saniert wurden und heute haben wir den OP-Termin bekommen. Am 09.06. soll der Backenzahn unter Vollnark ...

Hallo ! Es geht um eine Frage zur Zahnspange. Nun ist es so, dass mein Sohn (7) eine braucht. Die KK hat auch eine Kostenübernahme bewilligt, allerdings nur von 80 %. Die restlichen 20 % will sie auch übernehmen, aber erst am Ende der Behandlung, und auch nur, wenn diese erfolgreich war. Nun ist mir in Aussicht gestellt worden, dass die Be ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, mein 6jähriger Sohn hat einen erblich bedingt vorstehenden Unterkiefer. Die Lücke zwischen OK und UK beträgt inzwischen ca. 2 mm. Seit ca. 1,5 Jahren ist seine Nasenatmung beeinrächtigt, vermutlich auch durch diese Fehlstellung, und er hat außerdem noch angefangen zu lispeln und ist auch ingesamt dadurch "gehetzt" bei ...