Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Freundorfer Ich habe eine Frage die mich selber auch betrifft. Ich hatte einen zu schmalen Oberkiefer und der Unterkiefer war zusätzlich noch weiter hinten. In der Pubertät habe ich einen Monoblock bekommen. Nun sind beide Kiefer gleich schmal aber der Abstand besteht immer noch. Ausserdem hat es mir die unteren Schneidezähne alle verstellt infolge Platzmangel. Mein Zahnfleisch bei den oberen Schneidezähnen ist immer leicht rötlich (enzündet) da ich die Oberlippe nicht richtig schliessen kann und daher das Zahnfleisch zu wenig befeuchtet ist. Meine Frage nun, hier in der Schweiz heisst es immer da gebe es nur die Zahnspange mit den einzelnen Plättchen auf den Zähnen. Gibt es nicht eine andere Möglichkeit? Es geht mir vorallem darum, dass die Kiefer breiter werden, sie sind extrem schmal und die Zähne sind auch alle leicht nach innen gekippt mit der Kaufläche. Mein Sohn (4 1/2) Monate, hat wie ich sehen kann, auch einen zurückversetzen Unterkiefer. Mein Mann hatte auch eine Zahnspange. Mit welchem Alter muss dass dann idealerweise korrigiert werden? Sobald er die 2-ten Zähne hat? Was muss ich schon jetzt beachten? (PS: Er nimmt den Schnuller) Vielen Dank für Ihre Antworten! Freundliche Grüsse Suzy
Dr. Angela Freundorfer
Liebe Suzy, ich kann natürlich kein Ferndiagnose stellen, ab erwas Sie betrifft, ist eine Korrektur wahrscheinlich nur mit einem festsitzenden kieferorthopädischen Gerät möglich ( Plättchen auf den Zähnen). Prima wäre es für Ihren Sohn sich sobald wie möglich den Schnuller abzugewöhnen, da dadurch der Oberkiefern nach vorne verformt wird. In der Regel beginnt eine kieferorthopädische Behandlung mit Durchbruch der bleibenden Zähne. Sie sollten aber bereits jetzt zu einem Kieferorthopäden zwecks Beratung gehen.