schmetry
Sehr geehrte Expertinnen, meine Tochter ist jetzt knapp 19 Monate alt und bekommt seit sie ganz klein ist Fluoridtabletten. Seit etwa 3 Monaten bekommt sie nur noch jeden zweiten Tag eine, da ich total verunsichert bin und mir Sorgen mache, dass ich das Fluorid überdosiere und sie Fluorose bekommen kann. Als ich anfing zu kochen habe ich aus Versehen so etwa 2 Monate fluoridhaltiges Speisesalz zusätzlich zu den Tabletten benutzt, aber da konnte mich der Kinderarzt eigentlich schon ganz gut beruhigen, da ich nur sehr wenig genommen habe und unser Trinkwasser nur ganz wenig Fuorid enthält, 0,03mg/l. Ich selbst bin Vegetarierin und esse regelmäßig Sojaprodukte. Meine Tochter verträgt das auch sehr gut und sie bekommt sie auch regelmäßig, da ich damit auch koche. Ich habe erst vor kurzem erfahren, dass Soja sehr viel Fluor enthält, Sojabohnen 0,3 mg/100g Sojabohnen. Das ist ja schon sehr viel, aber ich benutze kein Tofu, sondern solche Fertigprodukte, wie Sojawürstchen oder so, da ist auch kein reines Soja drin, sondern Sojaeiweiß unter anderen Zutaten. Ich kann allerdings nirgends rausbekommen, wieviel Fluorid in solchen Produkten steckt und ob sie, wenn sie solche Produkte isst, zuviel aufnehmen kann. Meine Tochter hat nun 12 Milchzähnchen. Die oberen 4 Schneidezähne sind nun nicht ganz weiß, sondern an den Spitzen etwas durchsichtig. Eine Freundin von mir ist Zahnärztin, meine Tochter ließ sie noch nicht richtig nach den anderen Zähnen kucken, aber sie meine, eigentlich können solche Flecken ein Zeichen für Fluorose sein, aber eigentlich nicht so früh, da die Milchzähne schon im Mutterleib angelegt sind, und das dann eher die bleibenden Zähne betrifft. Sie meinte, das wird wohl eine Mineralisierungsstörung beim rauswachsen sein. Jetzt ist mir heute eingefallen, dass ich ganz am Anfang der Stillzeit mal aus Versehen einmal mit elmex gelee geputzt habe, ich habe erst beim putzen gelesen, dass man das nicht soll. Ich habe mir danach sehr gründlich den Mund ausgewaschen, meine Tochter die folgenden Stunden nicht gestillt und ihr auch an dem Tag nicht noch zusätzlich ihre Fluoridtablette gegeben. Ich hatte damals an dem Tag einen Zahnarzttermin und meinen Zahnarzt gefragt, ob ich ihr versuchen sollte, an diesem Tag einmal Säuglingsmilch zu geben, der meinte aber, das geht nicht in die Muttermilch über. Jetzt fällt mir das wieder ein und ich lese im Netz sehr unterschiedliches. Wahrscheinlich mache ich mir umsonst Sorgen, aber ich habe richtig Angst, dass sie an dem Tag eine Überdosis erhalten hat, ihr das dauerhaft geschadet hat und sie jetzt Fluorose bekommt. Ich weiß, das Babys ab einer Dosis von 1 mgF/Tag Fluorose bekommen, eine Dosis elmex gelee hat etwa 6 mg Fluorid! Aber ich habe ja bestimmt nicht alles geschluckt, ich habe ganz normal die Zähne geputzt und das verteilt sich bestimmt doch auch auf meinen Körper und geht nicht 1:1 in die Milch über? Ich danke Ihnen schon im Voraus für ihre Antwort, ich mache mir echt Sorgen und habe Angst, vielen Dank, schmetry
Hallo, Sie sind sehr gut informiert. Leider ist aber nicht nachzuprüfen, wieviel Fluorid nun tatsächlich in den Zähnchen und den Knochen angekommen ist(ohne Eingriff). Die meisten Kinder haben aber auch nach einer Fluoridprophylaxe keine Anzeichen einer Fluorose. Hören Sie am besten gleich mit den Tabletten auf und putzen besser mit einer fluoridierten Kinderzahnpasta. Lesen Sie hierzu bitte auch unsere Fluoridempfehlungen auf dieser Seite. Viele Grüße