Mitglied inaktiv
Hallöchen, nach 14 Monaten üben mit SS mit FG in der 9ten SSW nach einen Monat wieder meine Regel. Habe den Monat über auch Temp jetzt gemessen und bin jetzt Zyklustag 31 und immer noch auf *Hochtemp*, Regel nicht in sicht( hatte sonst immer 28/29 Tage). Schwangerschaftstests allerdings negativ. Da in meiner SS schon ein Progesteronmangel festgestellt wurde ( der per Bluttests auch diesen Monat bestätigt wurde) habe ich seit Tag 18 Utrogest wieder genommen nach anweisung meiner FA. Kann es sein das deswegen meine Regel nicht kommt? Bzw das mein Körper jetzt einen längeren Zyklus hat, der früher aufgrund des Mangels *abbrach* bei Tag 28? Meine Fa meinte ich solle das Utrogest nehmen bis meine Temp runter geht bzw meine Mens kommt. Meine Kurve: http://www.mynfp.de/display/view/155833/ Liebe Grüße Cyd
Sorry für die späte Antwort! Utrogest ist natürliches Progesteron, das genau dieselbe Nebenwirkung hat wie selbst gemachtes Progesteron, d.h., es hält die Temperatur länger oben! Machen Sie das im nächsten Zyklus genauso - nur bei wirklich negativem SS-Test können Sie das Utrogest früher absetzen! Alles Gute! Ute Czeromin
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Sonntag, seit drei Zyklen nehme ich Utrogest. Das Medikament verlängert meine zweite Zyklushälfte um drei Tage, also die Periode tritt drei Tage zu spät ein. Im Folgezyklus ist der Eisprung dann drei Tage zu früh, wenn man vom ersten Tag der Blutung an rechnet. Der Ovu ist dann schon an Tag 9 positiv statt an Tag 12, wie es vorher ...
Guten Tag Dr. Emig, ich bin 37 und habe vor einem Jahr auf natürlichem Weg einen Sohn bekommen, der fast abgestillt ist. Ich hatte bis heute 3 Zyklen, ein Eisprung fand alle 28 Tage statt, allerdings setzte die Blutung viel zu früh (ab etwa 7 Tage nach Eisprung ein). Ich möchte schnellstmöglich wieder schwanger werden. Meine Frauenärztin hat ...
Guten Morgen, Ich nehme in diesem Zyklus erstmals Utro wegen GKS, habe deswegen auch erstmals Temperatur gemessen. Den Eisprung hab ich sicher festgemacht (Schleim, Ovus, Temperaturtief am Tag des ES mit hiernach spontanem Anstieg in die Hochlage um 0,6°C einen Tag nach ES). Coverline 1. ZyklusHälfte 36,3°C, Es+1 - Es+12 um 36,9°C Es +13 ...
Hallo :) Ich hatte am 07.9. und am 08.9. positive Ovulationstests in der Hand. Am 09.9. war der Test mittags negativ. Der Eisprung war also sehr wahrscheinlich vom 08.9. auf den 09.9. gewesen sein. Eine Woche zuvor war ich bei meiner Frauenärztin, da ich und mein Mann es schon knapp über ein Jahr versuchen. Ich habe ihr berichtet, dass ich etw ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. van der Ven, wir versuchen gerade einen natürlichen Kryozyklus. Ich soll allerdings den Eisprung auslösen. Zudem soll ich Utrogest und Estramon Pflaster nehmen. Ist das im natürlichen Zyklus wirklich erforderlich? Ich habe keine Gelbkörperschwäche. Viele Grüße Julia M.
Hallo Prof. Dr. med. Dorn, nach 2 IUS und 2 ICSI die negativ waren, warten wir jetzt auf weitere Untersuchungen. Da ich aber in 4 Monaten 38 Jahre werde, wollten wir die Zyklen nicht einfach so gehen lassen. Ich habe leicht zu kurze Zyklen die etwas schwanken. So zwischen 25 - 28 Tage. Ich hatte immer Utrogest 200 bekommen aber in unterschiedl ...
Guten Morgen Fr. Dr. Koglin, seit Ich den Nuva-Ring abgesetzt habe, habe ich einen sehr langen Zyklus von bis zu 40 Tagen. Meine Frauenärztin hat mir daraufhin Utrogest 200mg verschrieben. Die sollte ich vom 14-26 Zyklustag 1x1 eine einnehmen. Beim ersten Zyklus hat es wunderbar geholfen Periode kam am 28 Zyklustag. Jetzt bin ich beim zweit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich starte gerade in einen neuen Zyklus für einen Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Im letzten Zyklus habe ich bis zum Bluttest 14 Tage nach Blastozystentransfer alle 12 Stunden 200 mg Utrogest genommen. Meine Tage kamen deswegen nicht wie sonst 15 Tage nach Eisprung, sondern erst heute, 22 Tage nach Eispr ...
Hallo Herr Grewe, ich habe im letzten Zyklus ab ZT 17 Utrogest genommen, nachdem ich den ES mit der symptothermalen Methode bestimmt habe. Allerdings waren die Ovulationstests alle negativ. An ZT 22 habe ich trotz Utro die Periode bekommen. Ich frage mich, ob ich es zu früh genommen habe und das jetzt erhebliche Folgen auf den Folgezyklus h ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer