Mitglied inaktiv
Nun den 4. Monat fuehre ich einen Zykluskalender, nach der Basalmethode habe ich es bisher noch nicht in Erwaegung gezogen. 1. Zyklus: 6.6. - 40 Tg. 2. Zyklus: 16.7. - 36 Tg. 3. Zyklus: 21.8. - 41 Tg. vom 28.8.-31.8. leichtes Unterleibsziehen sowie am 12.9. 4. Zyklus: 30.9. - ? Warum ist mein Zyklus manchmal so lange? Was bedeutet das? Wie errechne ich die fruchtbaren Tagen, von den Ovulionskalendern wurde mir abgeraten (?) Durch das was ich im Forum alles gelesen habe, bin ich ziemlich stark verunsichert. Von meinem Umfeld fuehle ich mich in Sachen Kinderwunsch sehr stark unter Druck gesetzt. Ich hoere mir taeglich an von Familie oder Freunden, ob ich schon schwanger sei. Mit der Zeit fuehle ich mich schon so, dass man scheinbar mit keinem mehr vernuenftig reden kann. Mich belastet das! Ansonsten fuehren wir eine sehr glueckliche Ehe und Nachwuchs waere auch wirklich sehr erwuenscht. Ich wusste nur nicht, wieviel man da scheinbar im Vorfeld darueber recherchieren muss. Viele Gruesse und vielen Dank im voraus und schnellen Rat, komet20
Hallo Komet20, bin leider als Naturwissenschaftler der völlig falsche Ansprechpartner für diese Frage (mal die Info unter meinem Namen lesen!), möchte aber doch zum 2. Teil ihrer Mitteilung etwas sagen: Ich weiß, dass man durch das Umfeld ziemlich stark unter Druck gesetzt werden kann. Das sollte man ignorieren. Falsch ist es aber, wenn man sich unselektiert aus dem Internet Informationen holt, die einen dann wirklich, wie sie sagen, verunsichern. Ich kann ihnen nur raten, sich möglichst bald mit einem Kinderwunschzentrum in Verbindung zu setzen. Dort wird man sie richtig aufklären und ihnen sagen, wie sie am schnellsten, einfachsten und sichersten ihren Kinderwunsch realisieren können. Alles andere ist ein Herumprobieren, das doch nicht den gewünschten Erfolg bringt.
Mitglied inaktiv
Hallo Komet20, ich bin zwar kein Arzt, aber habe so ziemlich das gleiche problem. Meine Regel ist immer so unregelmässig, das nicht einmal mein FA mir meinen Eisprung ausrechnen kann. Letzten Freitag war ich bei ihm, und er hat gesagt, das wenn ich wirklich den KIWU habe, und etwas Zeit ( nicht so viel Stress ) dann soll ich ihm an den Tag, wodie Regel kommt anrufen, dann bekomme ich fünf Tage später einen Termin,dann werden 5 Tage Hormon Tabletten geschluckt. Nach dem werde ich gründlich untersucht, ob keine Züsten im Unterleib sind, weil wenn ja würde das durch die Hormonbehandlung sehr schnell wachsen. Wenn alles o.k. ist, bekomme ich die H-Spritze, und dann heisst es nur noch "an die Arbeit".:) Frag doch mal deinen Arzt, was der dazu sagt. Ich hoffe ich habe dir alles richtig gesagt, und habe dir ein bißchen helfen können. Ach ja du musst damit rechnen, das es vielleicht auch Mehrl.Geburt werden könnte, aber du wirst immer in Beobachtung sein. Ich weis nicht, wie es in Deutschland ist, aber in Österr.kann man die Behandlung 6x im Jahr machen lassen, und es zahlt die Kasse. Also dann Tschüß LG Eva
Ähnliche Fragen
Hallo dr. Popovici, Ich bin 29 und versuche seit über einem jahr schwanger zu werden.ich habe einen sehr unregelmäßigen zyklus mal 30,28 ...mein.letzter war sogar 42 tage. Daher ist es schwierig meine fruchtbaren tage festzustellen gibt es da eine möglichkeit wie man es ungefähr sagen kann und gibt es möglichkeiten zur regulierung? Danke schon ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers. Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren. Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...