Mitglied inaktiv
Hallo! Ich war letzte Woche beim FA wegen Schmerzen am rechten Eierstock und Schmierblutungen. Die Mens war vom 12.01. bis 16.01. und die SB vom 19.01. bis 22.01. Die Mens war ungewöhnlich stark. Seit heute (26.) habe ich wieder SB. Die Pille habe ich Anfang Dezember abgesetzt. Der FA stellte zwei Zysten fest per Ultraschall (30 und 12 mm) und hat mir Blut abgenommen. Ich habe zwar aufmerksam zugehört, aber irgendwie lief alles wie im Film an mir vorbei. Deswegen hätte ich gerne nochmal Ihre Meinung zum genannten Sachverhalt. Der FA meinte, es könnte sein, dass mein Eisprung extrem früh stattgefunden hat. Mehr habe ich nicht kapiert. Wozu hat er jetzt das Blut abgenommen und woher kommt vor allen Dingen die SB, wenn der FA sagt, dass die Schleimhaut "unauffällig" sei? Sie würden mir mit Ihrer Meinung sehr sehr helfen! Vielen Dank!
Dr. Birgit Müller
Hallo Mommy2009, die SB nach der Periode und jetzt (nach dem evtl. Eisprung) deutet auf eine Follikelreifungsstörung, ebenso die Zysten. Wahrscheinlich haben Sie eine Hormonstörung nach Absetzen der Pille (evtl. schon vor Beginn der Pilleneinnahme?), die zu diesen Zyklusunregelmäßigkeiten führt. Ihr FA möchte jetzt wahrscheinlich anhand der Hormonwerte sehen, ob Sie einen Eisprung hatten und, falls ja, ob genügend Progesteron (Gelbkörperhormon) produziert wird, um die vermutete Hormonstörung zu bestätigen und (da Sie offenbar Kinderwunsch haben) ggf. hormonell zu behandeln. Der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut kann normal erscheinen, deshalb konnte Ihr FA daraus keine ausreichenden Schlüsse ziehen. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Müller! Vielen Dank erstmal für diese Info. Ja, es besteht Kinderwunsch. Ich hatte noch nie Zyklusstörungen und der Zyklus war auch ohne Pille immer 28 Tage. Ich habe abschließend noch folgende Frage: Kann die Störung auch nur temporär sein, wegen des Absetzens? Mich wundert es ein bißchen, dass der erste Zyklus nach Absetzen so störungsfrei war (28 Tage, keine SB) und jetzt erst die Störungen auftreten. Woher kommt denn das Blut, wenn es nicht von der Schleimhaut kommt? Von den Zysten? Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...
Hallo Frau Finger und Co. ich bin 38 u wir planen unser erstes Baby, im April hatte ich leider in der 8. ssw eine FG, aber zum Glück ohne Ausschabung, war in Portugal im Urlaub u eines Nachts ging es ganz plötzlich los, die Schmerzen des Todes mit ganz schlimmen Blutungen. Ich hatte das aber mit der FÄ abgeklärt, sie hatte das genehmigt. Hätte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen