Pfefferminz
Meine Tochter ist nun fünf Monate; ich stille voll und habe seit ihrer Geburt keine Periode gehabt. Von Anfang an hatte ich nachts eine Stillpause von mind. 5 Stunden, mittlerweile sind es bis zu 9 Stunden, in denen ich nicht stille. Nun möchte ich möglichst bald wieder schwanger werden. Ich weiß schon, dass sich mein Zyklus wahrscheinlich ein paar Wochen nach dem Abstillen wieder einpendeln würde. Aber ich WILL noch lange nicht abstillen, jedoch schwanger werden. Gibt es irgendwelche Mittel, die die Wahrscheinlichkeit eines Eisprunges trotz Stillen erhöhen? Vielen Dank für Ihre Anwort
Guten Morgen, wie Sie ganz richtig wissen, ist das Stillen kein sicherer Schutz vor dem Auftreten eines Eisprungs und einer Empfängnis, so dass auch bereits viele Frauen auch aus der Stillzeit heraus wieder schwanger geworden sind. Dies von aussen "anzukurbeln", obwohl Sie noch nicht abgestillt haben, würde ich jedoch nicht raten - hier gilt immer noch: erst das eine, dann das andere. Grüsse, B. Sonntag
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Sonntag, Ich hatte Ihnen gestern bereits geschrieben. Ich habe nun nochmal Werte nachbestimmen lassen: Abnahmetag 4. Zyklustag, 12 Uhr Tsh: 2;2 Lh: 3;43 FSH: 7;2 Progesteron: O,1 Östradiol 37 Prolaktin: 12 Mein Problem ist, dass seit mehreren Zyklen, etwa 5 bis 6 Tage nach LH Anstieg meine Menstruation beginnt. 1. W ...
Hallo, Ich habe vor 5 Monaten komplett abgestillt. Bereits einen Monat vorher hatte ich meine erste Periode nach der Schwangerschaft. Seitdem sind die Zyklen eher unregelmäßig, vor allem die zweite Zyklushälfte ist stark verkürzt. Im ersten Zyklus hatte ich eine Hochlage von 3 Tagen, im zweiten Zyklus von 6 Tagen und seitdem von 9 Tagen. Ich ne ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers. Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren. Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage und hoffe, jemand hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht: Mein Baby ist 8 Monate alt. Ich stille noch, gebe aber auch schon Beikost. Die Milchmenge ist nach wie vor sehr hochh– sie läuft sogar manchmal von selbst aus. Meine Periode hatte ich bisher nur einmal (letzte monat) seit der Geburt. ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie