Pfefferminz
Meine Tochter ist nun fünf Monate; ich stille voll und habe seit ihrer Geburt keine Periode gehabt. Von Anfang an hatte ich nachts eine Stillpause von mind. 5 Stunden, mittlerweile sind es bis zu 9 Stunden, in denen ich nicht stille. Nun möchte ich möglichst bald wieder schwanger werden. Ich weiß schon, dass sich mein Zyklus wahrscheinlich ein paar Wochen nach dem Abstillen wieder einpendeln würde. Aber ich WILL noch lange nicht abstillen, jedoch schwanger werden. Gibt es irgendwelche Mittel, die die Wahrscheinlichkeit eines Eisprunges trotz Stillen erhöhen? Vielen Dank für Ihre Anwort
Guten Morgen, wie Sie ganz richtig wissen, ist das Stillen kein sicherer Schutz vor dem Auftreten eines Eisprungs und einer Empfängnis, so dass auch bereits viele Frauen auch aus der Stillzeit heraus wieder schwanger geworden sind. Dies von aussen "anzukurbeln", obwohl Sie noch nicht abgestillt haben, würde ich jedoch nicht raten - hier gilt immer noch: erst das eine, dann das andere. Grüsse, B. Sonntag
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Sonntag, Ich hatte Ihnen gestern bereits geschrieben. Ich habe nun nochmal Werte nachbestimmen lassen: Abnahmetag 4. Zyklustag, 12 Uhr Tsh: 2;2 Lh: 3;43 FSH: 7;2 Progesteron: O,1 Östradiol 37 Prolaktin: 12 Mein Problem ist, dass seit mehreren Zyklen, etwa 5 bis 6 Tage nach LH Anstieg meine Menstruation beginnt. 1. W ...
Hallo, Ich habe vor 5 Monaten komplett abgestillt. Bereits einen Monat vorher hatte ich meine erste Periode nach der Schwangerschaft. Seitdem sind die Zyklen eher unregelmäßig, vor allem die zweite Zyklushälfte ist stark verkürzt. Im ersten Zyklus hatte ich eine Hochlage von 3 Tagen, im zweiten Zyklus von 6 Tagen und seitdem von 9 Tagen. Ich ne ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage und hoffe, jemand hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht: Mein Baby ist 8 Monate alt. Ich stille noch, gebe aber auch schon Beikost. Die Milchmenge ist nach wie vor sehr hochh– sie läuft sogar manchmal von selbst aus. Meine Periode hatte ich bisher nur einmal (letzte monat) seit der Geburt. ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Medikamente absetzen nach ICSI
- Titandioxid in Vagisan bei Kinderwunsch
- Blutwerte am Transfertag
- Gerinnungsdiagnostik und IVF
- Ultraschall bilder
- Ovulationsblutung und Kinderwunsch
- Allergie und Schwangerschaft
- Kinderwunschbehandlung trotz bzw. mit Antibiotikatherapie
- Erneute Frage Kinderwunsch
- Röntgen Strahlung Kinderwunsch