Schokokuchen1293
Hallo, reicht eine 2. Zyklushälfte von 10 Tagen aus, um schwanger zu werden? Lg und danke!
Hallo! Normalerweise dauert die zweite Zyklushälfte, auch als Lutealphase bezeichnet, etwa 10 bis 16 Tage. Bei nur 10 Tagen steigt natürlich dass Risiko, dass es sich um eine nicht ideale Gelbkörperphase handelt. Hier gibt es keine eindeutige Ja oder Nein Antwort, da es sehr auf die individuelle Situation ankommt. Je mehr die Dauer von "Ideal" von 14 Tagen abweicht, desto seltener ist der Erfolg. Bitte beachten Sie auch, dass Statistiken irreführend sein können. Sobald man schwanger wird dauert ja die Gelbkörperphase viel, viel länger! Erst in der 12. Schwangerschaftswoche übernimmt dann der Mutterkuchen die Hormonproduktion. Also meine Efahrung sagt, dass eine Gelbkörperphase von nur 10 Tagen sehr oft mit einer Gelbkörperschwäche zusammen auftritt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Körper einzigartig ist und dass die Fruchtbarkeit von verschiedenen Faktoren abhängt. Wenn Sie Bedenken haben oder Schwierigkeiten habent, schwanger zu werden, solltent Sie am besten einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Sie können Ihre spezifische Situation beurteilen und Ihnen die bestmögliche Beratung geben.
Schokokuchen1293
Hallo, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Kann ich irgendwas auf natürlicher/pflanzlicher Basis tun, um die Lutealphase zu verlängern? Mönchspfeffer nehme ich schon seit Jahren, es hat darauf aber keine Auswirkung. Ich habe jetzt vor kurzem auch erst die Kupferspirale gezogen bekommen, kann sich dadurch auch noch etwas ändern? Danke und Lg!
Es gibt einige natürliche Ansätze, die möglicherweise dazu beitragen können, die Lutealphase zu verlängern. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Vorschläge allgemeiner Natur sind und es ratsam ist, einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten. Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an nährstoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, gesunden Fetten und ausreichend Protein ist, kann einen positiven Einfluss auf den Hormonhaushalt haben. Es wird empfohlen, den Konsum von raffinierten Kohlenhydraten und zuckerhaltigen Lebensmitteln zu reduzieren. Stressmanagement: Chronischer Stress kann den Hormonhaushalt beeinflussen. Versuchen Sie, Stress abzubauen, indem Sie Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Atemübungen in Ihren Alltag integrieren. Ausreichend Schlaf und regelmäßige körperliche Aktivität können ebenfalls dazu beitragen, den Stresspegel zu reduzieren. Phytoöstrogene: Einige pflanzliche Lebensmittel enthalten Phytoöstrogene, die eine hormonähnliche Wirkung im Körper haben können. Dazu gehören Sojaprodukte, Leinsamen, Kichererbsen und Rotklee. Es wird vermutet, dass diese Lebensmittel den Hormonhaushalt unterstützen können, aber die wissenschaftliche Evidenz ist begrenzt. Und bei Kinderwunsch kommt es wesentlich auf die Eizellreifung an, die durch Phytoöstrogene sogar gebremst werden könnte. Was die Entfernung der Kupferspirale betrifft, ist es eher unwahrscheinlich, dass sich Ihre Hormonbalance nach der Entfernung der Spirale ändert. Die Kupferspirale wirkt nicht direkt auf den Hormonhaushalt, sondern verhindert eine erfolgreiche Befruchtung. Nach Nutzung einer Spirale und nach Entfernung sollte bei Kinderwunsch eine gründliche Untersuchung erfolgen. Chronische Entzündungen der Gebärmutterschleimhaut durch den Fremdkörper und den in die Vagina ragenden Faden sollten ausgeschlossen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Länge der Lutealphase von verschiedenen Faktoren abhängt und individuell unterschiedlich sein kann. Wenn Sie sich Sorgen machen oder weiterhin Probleme haben, empfehle ich Ihnen, einen Termin bei einem Facharzt/einer Fachärztin für Gynäkologie zu vereinbaren, um Ihre spezifische Situation zu besprechen und weitere Untersuchungen durchzuführen.
Schokokuchen1293
Vielen Dank! Wie hoch wird Mönchspfeffer bei Gelbkörperschwäche und Kinderwunsch üblicherweise dosiert? Ich habe die ganze Zeit 4mg eingenommen (1x täglich). Danke und Lg!
Die übliche Dosierung von Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) bei Gelbkörperschwäche und Kinderwunsch variiert und hängt oft von der spezifischen Formulierung des Produkts ab, das Sie verwenden. In der Regel werden jedoch Dosierungen von etwa 20 bis 40 mg Trockenextrakt empfohlen. Wenn Sie ein Produkt mit einer Dosierung von 4 mg verwenden, ist es wichtig zu beachten, dass diese Menge sich wahrscheinlich auf die Menge an aktiven Inhaltsstoffen bezieht, nicht auf die Gesamtmasse des Extrakts. Daher könnten 4 mg aktive Inhaltsstoffe ausreichend sein, je nachdem, wie das spezifische Produkt formuliert ist. Bitte beachten Sie, dass dies allgemeine Informationen sind und nicht auf Ihre spezielle Situation abgestimmt sind. Sie sollten immer mit einem Arzt sprechen, bevor Sie eine neue Ergänzung beginnen oder Ihre Dosierung ändern, besonders wenn Sie versuchen, schwanger zu werden.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Emig, Kurz zu meiner Vorgeschichte: ich habe 14 Jahre die Pille genommen und diese vor 2.5 Jahren abgesetzt. Seit über einem Jahr habe ich nun mit Zwischenblutungen in der 2. Zyklushälfte zu kämpfen. Diese kommen immer kurz nach Eisprung und kommen immer in regelmäßigen Abschnitten von 1-2 Tagen bis zur Periode. Im 1. Zyklus ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich bin ein wenig ratlos aktuell. Ich hatte vor einigen Wochen einen missed Abort in der 12. SSW (das Herz hatte bereits in der 10. SSW aufgehört zu schlagen). Bis zum Eintritt der Schwangerschaft hat es bereits ein Jahr gedauert. Nun sind drei weitere Zyklen vergangen und es hat sich bisher keine neue Schwangerscha ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. van der Ven, ich habe eine Frage bzgl. einer Eireifungsstörung. Ich habe (bis auf wenige Ausnahmen) relativ regelmäßige Zyklen von 26-28 Tagen. Gemäß Ovaluationstest und Zervixschleim findet mein Eisprung um den 12-14 Tag statt. Die zweite Zyklushälfte dauert ebenfalls 14 Tage. Allerdings habe ich 2-3 Tage vor meiner ...
Hallo Frau Finger, ich stimuliere nun im 8. Zyklus mit der Lutrepulse Pumpe. Es bildet sich auch immer eine Eizelle. Der Eisprung wird mit Ovitrelle ausgelöst, Lutrepulse abgesetzt, alle 3 Tage Brevactid nachgespritzt und Famenita eingeführt. Leider kam es bislang nie zur Befruchtung, obwohl ich die Einnistung jedes Mal sehr gut spüren kann. ...
Guten Tag, auf Grund einer Mittelohrentzündung wurde mir heute ein lokales Antibiotikum mit Cortison (Hydrocortisonacetat mikronisiert Ciprofoxacin HCL Monohydrat Pulver Paraffin dickflüssig...) ins Ohr verabreicht. Dies soll 2 Tage im Ohr bleiben und im Anschluss soll ich 5 Tage lang ein Antibiotikum in Topfenform (Ciloxan 3 mg/ml morgens und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben seit längerem einen zweiten Kinderwunsch. Ich bin 37 Jahre alt. Wir haben bereits einen vierjährigen Sohn. Nach 12 Monaten war ich Anfang dieses Jahres das erste Mal schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einer Fehlgeburt. Nun versuchen wir es seit vier Monaten erneut, leider erf ...
Hallo, ich nehme zur Unterstützung meiner immer recht kurzen zweiten Zyklushälfte von nur 10/11 Tagen Famenita (1x200mg abends vaginal). Nun habe ich an ES+11 leichte Blutungen/Schmierblutungen bekommen, die Temperatur blieb jedoch oben. Auch jetzt nach Absetzen von Famenita (Schwangerschaftstest war negativ), ist die Temperatur noch ob ...
Sehr geehrter Dr. Herr Moltrecht, wir haben seit längerem einen zweiten Kinderwunsch. Ich bin 37 Jahre alt. Wir haben bereits einen vierjährigen Sohn. Nach 12 Monaten war ich Anfang dieses Jahres das erste Mal schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einer Fehlgeburt. Nun versuchen wir es seit vier Monaten erneut, leider ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, Wir sind in der Kinderwunschphase nach Absetzen der Pille Ende 2023. Leider bisher erfolglos, trotz genauem Timing Mithilfe von Ovulationstests etc. Meine Zyklen waren unterschiedlich lang, jedoch Eisprung immer 14 Tage vor Periode. Jeweils 1 Woche vor Beginn der Periode fingen in allen Zyklen leichte Schmierblutunge ...
Guten Tag Frau Prof van der Ven, ich befinde mich derzeit an ES+5 und habe gerade den Anruf aus dem Kinderwunschzentrum erhalten, dass mein Progesteronwert zu niedrig sei (8,33). Ich nehme bereits 400 mg Utrogest luteal ein und solle dies nun auf 600 mg steigern. Ich bin ehrlich gesagt total geknickt, da ich irgendwie das Gefühl habe, dass ...