Freyana
Guten Tag, ich bin heute bei Transfer+12 (Blasto) und habe leider wenig Hoffnung, dass es geklappt hat. Ich habe bei NMT+1 getestet (10er) und der Urintest war blütenweiß. Am Donnerstag ist der Bluttest. Schade ... es war der erste Versuch. Meine Frage: Ich musste 2 Tage nach dem Auslösen des ES tägl. 60mg Agolutin spritzen. Beim Transfer sind wir draufgekommrn, dass ich täglich 120 mg gespritzt habe, da es auf der Verpackung aber auch blöd angeschrieben ist mit 30mg/ml. Klein steht dann oben 5 Ampullen a 2 ml. Nebenwirkungen hatte ich keine. Man sagte mir, kein Problem, ich solle ab heute am Transfertag normal spritzen. Könnte das doch eine Auswirkung auf die GSH gehabt haben? Vielen Dank
Hallo, es tut mir leid, dass die Blutung kommt. Die zu Beginn erhöhte Progesterondosis hat keinen negativen Einfluss genommen. LG R.Moltrecht
Freyana
Hmmm, meine Periode kündigt sich auch an ... Es ist so, dass wir in Tschechien in Behandlung sind und aufgrund der Genetik eine PID machen mussten. Diese Blastozyste war in Ordnung. Wir können uns finanziell noch einen Versuch leisten. War es diesmal nur eben kein Glück mit der Einnistung, die Progesterondosis oder können wir vor dem nächsten Start etwas Bestimmtes abklären lassen, um ihn optimal zu nützen? Ich (40) bis auf PMS keine Zyklusprobleme oder sonstige Wertauffälligkeiten und mein Mann (38) hatte 1 x Ogliospermie und das zweite Mal war die Speriemanzahl normal. Wir hatten 14 EZ, 11 befruchtet und 5 Blastos. Vielen Dank für ihre Einschätzung
Ähnliche Fragen
Laut meinem KiWu Arzt (im Ausland) löst erst der Progesteronanstieg den Umbau der Gebärmutterschleimhaut aus, der dann die Einnistung möglich macht. Ich hatte leider vergessen ihn zu fragen: Gibt es eine Dosis - Wirkungsbeziehung bei Progesteron oder ist es nur eine Einwirkungsdauer - Wirkungsbeziehung? Meine Schleimhaut ist laut einem ERA ...
Hallo, ich bin seit gestern positiv auf Corona getestet und habe dazu im Zusammenhang mit dem Kinderwunsch Fragen. Wir probieren seit 1,5 Jahren ein zweites Kind zu bekommen. Bisher ohne Erfolg. Ich habe vor einem halben Jahr Progesteron 200 mg verschrieben bekommen, die ich ab Eisprung + ~1-2 Tage einmal täglich abends vaginal nehmen soll. ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich bin aktuell schwanger und mache mir Sorgen, dass es wieder zu einer Fehlgeburt kommen könnte wie im November24 (hatte damals 1x Utrogest 200mg täglich eingenommen). Meine aktuellen Werte lauten wie folgt: 31.3: HCG 14,49 und Prog 12,4 --> danach wurde mir wieder utrogest 1x täglich 200mg verschrieben 02.04 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Ich wende mich mit folgender Angelegenheit betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft an Sie, da mich Ihre Einschätzung und Erfahrung als Reproduktionsmediziner stark interessiert: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Re ...
Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse una ...
Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...