Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

zona pellicula

Frage: zona pellicula

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin 30 jahre alt, kiwu seit gut1 1/2 jahren, habe pco, normalgewichtig (bmi 21) und auch sonst keine typischen pco-merkmale. ohne FSH stimulation habe ich keine eisprünge und keine richtige mens (nur schmierblutungen).bisher wurde 4 versuche mit GV nach plan gemacht (spermiogramm ist ok), alle negativ, dann TVHL und HSK, alles OB. nun mache ich mir gedanken (warscheinlich mach ich mir sowieso zu viele gedanken, aber das kann ich nicht ändern) warum es bisher mit GV nach plan nicht geklappt hat. Nun zu meiner frage: kommt es bei PCO patientinnen öfters vor dass die eizellen nicht in ordnung sind, dass z.b. die zona pellicula (so glaub ich heißt die oder?) zu dick ist, dass die spermien sie nicht befruchten können? kann man das irgendwie diagnostizieren und dann beeinflussen? meine KIWU plant 3 versuche mit stimu und IUI. soll ich meinen arzt darauf ansprechen? ich möchte nicht weiter zeit verlieren, aber andererseits ist mir eine IUI natürlich wesentlich lieber als IVF oder ICSI....


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hollo, ja bei Frauen mit PCO ist die Fruchtbarkeit herabgesetzt. Deshalb ist für die weiteren Maßnahmen das ausführliche Gespräch mit den Kollegen unbedingt empfehlenswert. Sprechen Sie diese bitte an und lassen Sie sich die weitere Planung gut erklären. Alles Gute Ihr KB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was meinen sie damit "die fruchtbarkeit ist herabgesetzt"? hat das etwas mit der qualität der eizelle zu tun? ist beim pco syndrom grundsätzlich die qualität der eizelle schlechter?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.