Wunder
Hallo, ich hatte vor ca. einem halben Jahr einen Abbruch der Schwangerschaft in der 20. SSW, da beim Feten ein ausgeprägter Wasserkopf festgestellt wurde. Da die Befunde der Fruchtwasseruntersuchung, des Blutes und auch der genetischen Untersuchung alle unauffällig waren, und wir trotzdem den Kinderwunsch nicht aufgegeben haben, wollte ich gerne ihre Meinung dazu hören. Wie wahrscheinlich ist es, das sich dieser Defekt bei einer erneuten Schwangerschaft wiederholt? Welche Möglichkeiten habe ich die Ursache herauszufinden? Welche Untersuchungen sollten im Vorfeld gemacht werden? Sehen sie eine neue Schwangerschaft kritisch? Vielen Dank.
Liebe Wunder, die Gefahr ist meines Erachtens sehr gering. Für eine genauere Beratung sollten Sie sich in einer humangenetischen Sporechstunde oder bei einem Spezialisten für pränatale Diagnostik vorstellen. Alles Gute, A. Carstensen
Ähnliche Fragen
Guten Tag !Bei mir wurde letzten Monat in der 22. ssw nach einer Icsi ein Hydrocephalus diagn, und uns wurde wegen zu geringer Überlebensch zum abbruch geraten!Nach langem Überlegen hab ich mich dazu entsch und habe den kleinen nach über 20 stunden Wehen still zur Welt gebracht!Äusserl. sah man ihm rein gar nichts an ,,,somit fragte mich die Aerzti ...
Guten Tag ich bin nach einer Icsi schwanger geworden und bei mir wurde in der 22, ssw ein Hydroc. diagnostiziert!Die Ärzte haben uns zu einem Abbruch geraten da die Überlebenschancen für den Kleinen sehr gering sein sollten!Hab das ganze schreckliche Martyrium nun durchlebt und den kleinen still zur Welt gebracht nach über 20 stunden Wehen!Wir habe ...
Guten Tag!Ich bin bedingt durch verschlossene Eileitern nach ner Icsi schwanger geworden!In der 22.ssw wurde nen Hydroceph diagn und uns zum Abbruch der Schwangerschaft geraten, da wenig Überlebenschance überh. bis zur Geburt!Abbruch erfolgt nach mehr als 20 stunden Wehen nen Jungen zur Welt gebracht, dem äusserl nichts anzusehen war!Haben uns zu n ...