spunkina82
Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn Mein Mann und ich versuchen seit 2015 schwanger zu werden. Nach Absetzen der Mirena wurde ich im gleichen Zyklus schwanger (MA in der 7. SSW). Danach hatten wir einfach GV, jedoch ist nicht viel passiert. Nach 1 Jahr sind wir in die KiWu Klinik und da sich bei den ersten beiden Stimulations-Zyklen die Schleimhaut nicht gut aufbauen liess, wurde ich zur ersten Laporoskopie überwiesen. Diagnose: Endometriose und nur linker EL offen. Wir haben dann IUI, GV nach Plan und IVF gemacht, erfolglos (total 4 Zyklen) und so vergingen fast 2 Jahre. In der Zwischenzeit wurde ich natürlich schwanger (Juni 2017), was jedoch beim ETT mit einer Trisomie 21 diagnostiziert wurde. Wir haben uns schweren Herzens gegen das Baby entschieden. Mein Mann und ich haben dann ein Karyogramm machen lassen, das bei beiden normal ausfiel. Dann musste ich wegen den Endometriose-Schmerzen eine zweite Laporoskopie machen im August 2018, was sogar in der Zwischenzeit eine tief infiltrierende war (Darm und Harnleiter befallen). Im Januar 2019 wurde ich wieder schwanger und in der 9. SSW hatte ich eine MA. Ich habe das genetische Material testen lassen und es war eine Trisomie 22. Im August 2019 war ich dann zum 4. Mal schwanger (Zwillinge), jedoch war beim ersten US die eine Fruchblase viel zu klein, die andere schön gross aber der Dottersack war viel zu gross und nur ein Schatten eines Embryos war zu sehen. Der Gyni meinte das sehe er sehr oft bei Trisomien. Ich hatten dann wieder eine Curettage (das war somit die 4. Curettage in 4 Jahren), jedoch das Erbmaterial nicht testen lassen. Aber somit hätte ich 3 (2 davon diagnostiziert) Trismien gehabt. Wir wissen einfach nicht weiter. Ich habe jetzt noch das Homocystein testen lassen und warte auf den Wert. Aber was empfehlen sie? Durch IVF wurde ich nie schwanger, immer natürlich - darum wissen wir nicht, ob es sich überhaupt lohnt nochmals IVF zu machen und die Eizellen (PID) testen zu lassen. Ich habe das Gefühl, sobald ich externen Einfluss auf meinen Körper ausüben, dass er die Eizellen bekämpft und bei den natürlichen Schwangerschaften das besser akzeptiert und zulässt. Wissen Sie vielleicht was man noch testen könnte um eine weitere seelisch so schmerzhafte FG zu verhindern? Beste Grüsse
Gebärmutterspiegelung mit CD 138 ansonsten wäre hier bei IVF wirklich eine PKD zu überlegen