Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Wie sehr beeinflusst Fliegen die Fruchtbarkeit?

Frage: Wie sehr beeinflusst Fliegen die Fruchtbarkeit?

verena_neu

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, Mein Partner und ich (ich werde im Sommer 37) möchten gerne im Sommer mit der Kinderplanung beginnen. Ich habe bis dahin noch einige Flüge (innerhalb Europas zb: England-Österreich, England-Lissabon, England-Norwegen) vor mir und wollte daher wissen, wie sehr das Fliegen die Fruchtbarkeit beeinflussen könnte bzw. inwiefern das Fliegen für die Kinderplanung "schädlich" sein könnte? Würden Sie mir eher abraten zu fliegen oder Flüge zu reduzieren? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Da Kurzstrecke und nicht jeden Tag (Kabinenpersonal?) kein Problem! Alles Gute B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich wollte eine allgemeine Einschätzung zu meiner "verbleibenden Fruchtbarkeit". Bzw der Möglichkeit noch ein Kind zu bekommen. Ich werde bald 42 Jahre. Ich habe vor knapp zwei Jahren eine gesunde Tochter bekommen, die allerdings fast zehn Wochen früher aufgrund einer Plazenta praevia geholt werden musste. Schwanger geworden bin ich im e ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger,  ich habe vier Kinder und bin trotz eines leichten PCO-Syndroms (normalgewichtig, einziges Symptom: Zwischenzeitlich leicht verlängerte Zyklen) immer sehr schnell schwanger geworden (Ungeplant 2014, dritter ÜZ 2018, jeweils erster ÜZ 2019 und 2021). Nun habe ich zuviel Statistiken und Berichte über abnehmende Fruc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe vor einer Woche leider eine Fehlbegurt erlebt. Mir geht es körperlich sehr gut und die Kontrolle war gut. Kann ich jetzt unbedenklich in Urlaub fliegen? Es geht mir um die Situation wenn ich evtl. im Urlaub Eisprung habe und dann theoretisch schwanger wieder nach Hause fliege. Kann die Strahlenbelastun ...

Ich und mein Partner basteln schon einige Monate (10) an einen Baby. Er nimmt einige Medikamente ein, auf Grund von chronischer Depression.  Er ist sehr gut eingestellt, lebt glücklich sein Leben.  Täglich:   Abilify 10mg  (Neuroleptika)  Sertralin 150 mg  (Antidepressiva)   Amlodipin/Valsartan/Hct (Blutdruck)  Bei bedarf:  X ...

Guten Tag!  Ich weiß nicht ob ich im "richtigen" Forum bin.  Ich habe heute Profenid aufgrund Kreuzschmerzen verschrieben bekommen. Im Beipackzettel des Medikaments steht, dass die Einnahme bei Schwangerschaftswunsch nicht empfohlen wird. Ich denke, das ist bei allen NSAR so.  Ich habe gelesen, dass die Einnahme von Nsar bereits nach 10 Tag ...

Liebe Frau Prof. van der Ven, ich bin bereits 42 und habe Kinderwunsch. Mein Zyklus schwankt zwischen 25-31 Tagen.  Ich habe vor zwei Wochen einen Hormonstatus machen lassen und eine Antralfollikelzählung. In jedem Eierstock waren laut meinem Gynäkologen noch 3-4 Antralfollikel sichtbar. Er meinte, das sei nicht schlecht. Der Hormonstatus ...

Sehr geehrter Dr. Grewe, mein Mann und ich planen eine erneute Schwangerschaft. Ich habe bereits einen gesunden Sohn, der 2 Jahre alt ist, und die vorherige Schwangerschaft sowie die Geburt verliefen komplikationslos. Vor 3 Monaten hatte ich allerdings einen Abort. Wir möchten nun erneut schwanger werden. Laut meinem Kalender liegen meine Ov ...

Guten Tag,   ich bin dank der IVF schwanger geworden und aktuell in der 13 SSW, wir würden gerne spontan nach Ibiza fliegen ( Flugzeit 2,5 std. ) an dem Tag wäre ich an 12+5. Bis auf noch leichte Übelkeit und Hüftschmerzen habe ich keine Beschwerden mehr. Die 13. SSW ist ja bereits das 2. Trimester, oder? Ist hier fliegen gefährlich? ...

Hallo Herr Gagsteiger, bereits vor einiger Zeit hatten Sie mir eine Frage zu unserem Kinderwunsch (sechstes Kind) beantwortet. Ich bin 39 und wir wünschen uns im nächsten Jahr ein sechstes Kind. Bisher bin ich immer sehr schnell schwanger (meist im ersten Zyklus) geworden (zuletzt 08/23) und hatte immer problemlose Schwangerschaften und Geburten. ...

Guten Tag, Vor 5 Wochen hatte ich meinen ersten IVF-Transfer. Eine Woche später traten Überstimulationssymptome mit Wasser im Bauchbereich und vergrößerten Eierstöcken auf. 10 Tage nach dem Transfer wurde ich positiv getestet und aufgrund der Überstimulation habe ich drei Tage Infusion gehabt und nehme ich bis jetzt Enoxaparin. Der Gerinnungswe ...