Bienenhonig
Nachdem meine 1. Tochter bei SSw 32+5 nach hohem Blasensprung als Frühgeburt zu Welt kam, waren wir sehr unsicher mit einer weiteren Schwangerschaft. Damals war ich 33/34 Jahre alt. Musste ab SSW26 wegen verkürzten Cervix liegen und bekam Lungenreife. Ursachen hierfür wurden nicht gefunden. Auch keine Infektionen oder ähnliches bezüglich des Blasensprungs. Mit Ende 38/Partner 40 hatten wir es jetzt nochmal gewagt. Ich hatte große Angst habe versucht bis SSW12 gar keine Bindung aufzubauen mich nicht zu freuen. Wir haben den NIPT machen lassen, alles unauffällig, alle Ultraschalluntersuchungen waren ok. Erst in SSW13 habe ich langsam geglaubt das es klappen wird. Gleichzeitig hatte ich leider einen schrecklichen Streit in Ssw13 mit meinem Partner. Ich war sehr verletzt, habe mich leider sehr sehr aufgeregt, war emotional sehr aufgebracht. Durch die Aufregung meine ich einen kleinen Stich im unteren Bauchraum gespürt zu haben. Habe mich dann sofort versucht zu beruhigen. An den nächsten Tagen hatte ich beim Abwischen an 2 Tagen je 1x im Ausfluss einen braunen Faden, ähnlich einer Schmierblutung, wobei es nur Ausfluss war. Bei SSW13+5 hatte ich die Frauenärztin darauf angesprochen. Sie hat sehr lange geschalt, da das Baby die Nackenfalte nicht zeigen wollte (war im KH bei SSW14+0 dann 0.99). Das Baby war sehr aktiv. Sie meinte die Plazenta würde sich gut entwickeln, es gäbe keinen Grund für Blutungen, wahrscheinlich nur Kratzverletzung durch einführen von Utrogest in die Scheide. Ich war so glücklich, habe den Arbeitgeber informiert. Bei SSW14+0 also keine 30 Stunden nach der letzten Ultraschalluntersuchung am Morgen alles voller Blut beim Aufstehen. Heftige Sturzblutung mit Koagelabgang. In der Notaufnahme intakte Schwangerschaft, 2x2cm großes Hämatom am Ausgang Gebärmutter, Plazenta praevia. Man müsse abwarten. Wurde für 24 Stunden stationär aufgenommen. Die Blutung ging von Sturz auf mensartig zurück. Sollte mich zu Hause schonen. Montags sah mein FA in der Praxis wieder kein Hämatom. Plazenta zwar Vorderwand, aberfür pravea zu früh. Die Blutung wurde von Montag bis Freitag immer weniger, bräunlich. Freitag morgen das erste Mal nichts in der Binde. Bin dann aufgestanden habe zu Hause ganz vorsichtig einen Kuchen gebacken, mich wieder hingelegt. Abends dann wieder wenig frisches Blut. Aber es wurde anders. Das Gefühl von hartem Bauch. Samstag früh kam dann ein 2x2 cm großes Koagel raus. Dachte vielleicht war das jetzt das Hämatom. Habe mich nur noch gelegt. Komisches Gefühl, ziehen, Ängste, harter Bauch. Auch der Sonntag verging so. Spürte aber noch das unter dem Bauchnabel was war. Nachts bin ich aufgewacht mit tiefem Schmerz hinter dem Schambein. Unter dem Bauchnabel war nichts mehr. Über dem Schambein alles hart. Bin aufs Klo und mir gleich klar, das die Fruchtblase abging. Hatte dann eine Stille Geburt und wurde mit Rettungswagen in die Klinik gebracht. Plazenta ging nicht ab. Viele Koagel. Ausschabung. Trauerbegleitung. Bei SSW 15+2. Ok, ich werde nächsten Monat 39 Jahre. Lag das am Alter? Dachte ab SSW12 ist das Risko so klein? Er war doch so gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Kam das Hämatom, weil ich mich so aufgeregt hatte? Ich hätte mehr liegen müssen. Was war jetzt eigentlich genau passiert? Die Blutung wurde doch weniger und stoppte erst, bevor es wehenartig wurde? Kann ich nach einer Frühgeburt, einer Fehlgeburt, einer Ausschabung und mit über 39 Jahren überhaupt noch eine Chance auf eine problemlose Schwangerschaft oder zumindest ein gesundes Kind haben? Die Wahrscheinlichkeit sowas oder Schlimmeres nochmal mitmachen zu müssen, muss jetzt doch unheimlich hoch sein oder?
Guten Tag, es tut mir sehr leid, ihren Bericht zu lesen, dieser hat mich sehr berührt. Aus der Ferne quasi unmöglich nähere Einzelheiten zu mutmaßen, oder gar die Lösung ihres Problems aufzuzeigen. Da sie offensichtlich sehr leiden, macht es in jedem Falle am meisten Sinn, wenn sie eine entsprechende Aufarbeitung vornehmen. Hierzu empfehlen wir die Psychologisch/psychotherapeutisch tätigen Kollegen von Bkid. Diese finden Sie online und können einen Berater in Ihrer Nähe aufsuchen. Mit 39 sind die Schwangerschaftsraten sicherlich reduziert, aber es ist auf jeden Fall anzuraten, dass sie es weiter versuchen. Leider kann ich keine Aussage dazu machen, ob sie das gleiche Schicksal erneut erwarten müssen. alles Gute
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, ich leide an PCOS (inkl. PCO, Hirsutismus und unregelmäßige Zyklen >90 Tage) und bin seit einem Jahr in Behandlung in einer KiWu-Klinik. Beim dritten Transfer nach einer IVF-Behandlung bin ich schwanger geworden, habe das Kind jedoch in der 8. SSW wieder verloren und hatte letzte Woche eine Ausschabung. Der ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich leide unter PCOS (inkl. Polyz. Ovarien, Hirsutismus und Zyklen >90 Tage) und bin seit einem Jahr in der KiWu-Klinik. Beim dritten Transfer bin ich schwanger geworden, hatte jedoch eine Fehlgeburt in der 8. SSW und letztendlich eine Ausschabung letzte Woche. Der KiWu Arzt stellte mir nun frei, ob ich zur ...
Guten Tag ich hatte am 23.12.2024 eine Fehlgeburt mit starken blutung und es kam alles raus.Hatte dann ca. 10 Tage blutungen und dann war es vorbei. Muss ich zur nachkontrolle gehen oder kann ich das abschliessen?
Liebe Frau Finger, ich habe vor kurzem eine Fehlgeburt gehabt. Die Blutungen gingen ca. 6 Tage, dann kam eine Pause von ca. 3 Tagen. Seitdem hat eine neue Blutung eingesetzt, die wohl meine Periode zu sein scheint. Ist es überhaupt möglich so schnell nach einer Fehlgeburt eine Periode (vermutlich ohne Eisprung) zu haben? Kann ich den Tag d ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, leider befinde ich mich aktuell in der 4. FG und habe hierzu Fragen. Ich habe einen gesunden Sohn, der ohne Probleme entstanden ist. Generell werde ich immer im 1. oder 2. Zyklus schwanger. Bei mir wurde eine ganz leichte Gerinnungsstörung festgestellt (etwas mit dem ACE Gen) die aber nicht ausschlaggebend wäre. Letz ...
Hallo ich habe am 03.03. das 1.mal positiv getestet. Und das obwohl ich vom 23.02. - 01.03. eine Blutung (mensi?) hatte. Am 04.03. war ich bei meiner Frauenärztin die mich untersuchte und sagte ich würde wieder leicht bluten und sie kann nichts sehen und die Schleimhaut sei auch sehr dünn somit nimmt sie mir Blut ab. Im Blut war der Wert 35 was ja ...
Guten Tag Frau Doktor Finger , ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen. Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...
Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Vor acht Wochen habe ich eine missed abortion in der 10.SSW erlitten, das Wachstum war bei 8+6 SSW stehen geblieben. Es folgte eine Ausschabung. Auf eigenen Wunsch haben wir den Embryo Humangenetisch untersuchen lassen. Wir erwarteten eine Chromosomenanomalie auf Grund meines Alters von fast 41 Jahren. Es ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...