Mitglied inaktiv
Hallo, Ich bin 30 Jahre alt und habe 20kg Übergewicht. Ich hatte eine Bauchspiegelung und es war alles in Ordnung. Die Eileiter sind gut durchlässig, Gebärmutter ist top. Gute Schleimbildung. Ich habe keinen natürlichen Eisprung, daher habe ich jetzt zum 2.ten mal eine Hormonbehandlung (Gonal) durchgeführt und es hat sich jedes mal nur ein Folikel gebildet (von ca. 20mm) . Dann habe ich Ovitrell gespritzt um den Eisprung auszulösen. Die Insemination fand vor 5 Tagen statt. Ich habe seit den 5 Tagen leichte Schmerzen im Unterleib. Ist das normal? Mein Mann hatte vor 2 Jahren ein super SG (127mio Spermien, 70% beweglich und schnell) In den letzten 3 Monaten hat er nur noch 8 mio und 20% beweglich. Wie kann das sein? Woran kann das liegen? Welche Chancen haben wir überhaupt bei diesen Krankheitsbildern ein Kind zu bekommen durch IUI oder IVF ? Ich kann mir ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen, bin Erzieherin und lebe für Kinder. Bitte geben sie mir einige Antworten auf meine Fragen! Rechtherzlichen Dank!!! Gruß Sunshine03.80
Hallo, die Hormonbehandlung hat ja gut angeschlagen, eine IUI macht auch Sinn. Einen Grund für die Verschelchterung der Spermiogramme kann ich so nicht nennen, vielleicht Stress oder eine Infektion. Fragen SIe dazu ihren Arzt, der die Untersuchung gemacht hat, ob er irgendwelche Anhaltspunkte sieht. Die Chancen im Rahmen einer IUI ss zu werden ist leider max 10-12%, eine IVF ist erst einmal nicht indiziert. Außer wenn die Spermien schlechter werden. Die Schmerzen im Unterleib können von den Eierstöcken kommen, das klingt erst einmal normal. Viel trinken und ggf. eine Schmerztabl. nehmen. Viel Glück Dr. v. Stutterheim
Mitglied inaktiv
Hallo, Das macht ja nicht viel Hoffnung. IVF ist das nicht die künstliche Befruchtung ausserhalb den Körpers? Warum macht das momentan keinen Sinn? Was können wir denn Ihrer Meinung nach tun? Ja klar, abnehmen .... das ist leichter gesagt als getan.Und das geht auch nicht so schnell. :o( Ich habe zu viele männliche Hormone und Schilddrüsen unterfunktion. Dagegen nehm ich seit 3 Jahren L-Tyroxin 100mg. Wobei hätten wir denn die meisten chancen?? Gruß Nicole
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Emig Im Laufe meiner Behandlung (aktueller Arzt / Vertretung) bin ich etwas stutzig geworden, daher die Nachfrage bei Ihnen. Wir haben bisher 3 Zyklen mit Insemination gemacht. Meine Zyklen sind "normal" lang, also etwa 28 Tage und den Eisprung haben wir ausgelöst. Ablauf Auslösen und Insemination Behandlung 1 bzw. Behandlun ...
Liebe Frau Dr. Popovici, Ich habe Fragen zu Zyklen mit Insemination. Medikamente zur Stimulation habe ich keine erhalten. Mein Zyklus ist normal lang (27/28 Tage). Der Eisprung wurde in allen Fällen ausgelöst. Wie viel Stunden nach Auslösespritze sollte frühesten Utrogest gegeben werden bzw. in welchem Abstand geben Sie frühestens Utroge ...
Wie lange geben Sie nach einer Insemination Progesteron und ab wann? Warum handhaben Sie das so? Ich habe verschiedenes gelesen und verschiedene Ärtztemeinungen erlebt. Als Medikament habe ich bisher ausschließlich Ovitrelle zum Auslösen des Eisprungs bekommen und nach der Insemination Progesteron. Mein Zyklus ist 28 Tage (+/-1 Tag). V ...
Hallo Herr Prof. Dorn, ich habe von ZT 5 bis ZT 11 mit Pergoveris 37.5 stimuliert. An ZT 10 hatte ich einen 14,5mm Follikel sowie eine Gebärmutterschleimhaut von 7,5 mm. Die Insemination wurde somit für ZT 13 festgelegt. Am Vortag (ZT12) hatte ich einen positiven Ovulationstest in der Früh, mit Ovitrelle musste ich um 15:00 Uhr auslösen. ...
Guten Tag, nächste Woche werde ich die 2. Insemination machen, da die erste sehr spontan war, frage ich mich welcher Tag eigentlich der beste ist vor Eisprung? Ich nehme keine Hormone und es wird im Spontanzyklus gemacht.
Guten Tag, ich befinde mich jetzt im 3. inseminationszyklus und bin verwirrt. Mir wurde eben von der Arzthelferin am Telefon gesagt ich soll nicht zum Blut abnehmen am Anfang des Zyklus, was ich sonst aber gemacht habe. Nur Progesteron soll ich testen lassen nach Eisprung. Sie sagte man macht das vielleicht einmal und das reicht. (Obwohl im ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich stehe kurz vor meiner zweiten Insemination. Ich habe seit vielen Jahren einen sehr regelmäßigen Zyklus von 25 Tagen. Da am 10. September meine Periode eingesetzt hat, war ich heute (19. September) zum US und zur Blutabnahme in der Praxis. Ich habe am Nachmittag Bescheid bekommen, dass ich am Sonntagabend ...
Sehr geehrter Herr Emig, ich habe einen niedrigen AMH Wert (0,39), hohes FSH von 11 an Zyklustag 1 und Endometriose/Adenomynose. Mit 32 Jahren bin ich noch relativ jung. Mein Arzt meinte ich solle lieber eine Insemination versuchen, da mein Körper auf eine Stimulation mit IVF nicht reagieren würde. Würden Sie dem zu zustimmen? Ich freue mich ...
Hallo, Ich habe Endometriose Zysten an den Eierstöcken, die aber durchlässig sind. Ich bin in Behandlung in einer Kinderwunschpraxis, aber habe das Gefühl, dass die Insemination zu früh gemacht wird. Ich habe vom 5.-9. Zyklustag Letrozol genommen, am 10. Zyklustag war ich zur Kontrolle und sollte am 11. abends Ovitrelle spritzen und am 12. morg ...
Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...