Xanadaria
Hallo Herr Dr. Emig 2014 bekam ich noch langer erfolgloser Kinderwunschbehandlung doch noch spontan einen Jungen. Da ich Hashimoto habe nahm ich in den ersten 12 Wochen Prednisolon und spritzte bis zur 24.SSW Heparin. Nun kam es aber immer kurz nach den Spritzen Clexane zu leichten Blutungen die bis zur 14. SSW anhielten. Mittlerweile bin ich mir zemlich sicher das diese mit dem Heparin in Verbindung standen. Nun sind meine TPO Antikörper aktuell kaum mehr nachweisbar , die Schilddrüse gut eingestellt. Nun hielt ich gestern überraschend einen positiven Schwangersschaftstest in den Händen und weiß nicht was ich tun soll. Wieder Heparin spritzen ( Indikation Gerinnungsstörung liegt nicht vor) oder besser lassen? Habe Angst eine Fehlgeburt auslösen zu können falls es dann wieder blutet. Wie würden Sie verfahren?
hallo, für die gabe spricht sicher die letztendlich erfolgreiche behandlung 2014. dagegen spricht die blutung. eine FG können sie aber durch heparin eher nicht auslösen. die entscheidung müssen sie treffen insbesondere da, wie sie selbst schreiben, die blutgerinnung unauffällig ist. gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Unregelmäßige Schleimhaut im Kryo Zyklus
- 2. ZH
- Beginn Östrogen künstliche Kryo
- Ablauf künstliche Kryo
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose