Frage: Weiteres Vorgehen KiWu

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Wir (31) versuchen seit 1.5Jahren wieder ein Kinds zu kriegen und hatten zwei Fehlgeburte. Davor, mit dem ersten Kind (mittlerweile 4 Jahre alt) hat es im ersten ÜZ geklappt. Mein Mann hatte schon 2*Spermiogramm, die Morphologie war einmal 0%, einmal 2% (2 andere Labore), und sORP war auffällig. Ich bin 2 Wo. nachdem der Spermiogiamm mit der schlechteren Morphologie durchgeführt worden ist, schwanger geworden. Mein Mann nimmt Antioxidantien ein. - Motilität: • Progressivmotilität (PR) 61% • Schnell progressiv motil 50% • Langsam progressiv motil 11% • Nichtprogressiv (NP) 6 % • Totale Motilität 67% PR+NP • Immotil 33% (!) Morphologie: • Anzahl normal geformter Spermien 0-2% (Test wurde 2*durchgeführt) • Abnorme Köpfe und Kopfkappen 99 % • Abnorme Mittelstücke 43 % • Abnorme Geißel 13 % - Zytoplasmatische Tropfen 5 % - Vitalität: 90 % - Spermatogene Zellen: 0,00 Million/mL - Leukozyten: 0,00 Million/mL - Bakterien: abwesend - Agglutination: fehlt - (!) sORP 4.81 mV/106 Spermien/ml  Referenz: < 1,38 mV/106 Spermien/ml - HYALURON-BINDENDE SPERMEN 83 % - SPERMA-DNA-FRAGMENTIERUNG (SDF): 17% Im Gerinnungszentrum und in der Humangenetik sah alles gut aus. Auch andere Blutwerte/Hormone (im KiWu Zentrum gemessen) waren im Referenzbereich.   Meine 3 Fragen: - Ich nehme nun ab ES+1/2 vaginal Progesteron 200mg ein. Kann die Einnahme auf Dauer dem eventuellen Kind schaden? - KiWu Zentrum: Bringt ovarielle Stimulation in unserem Fall etwas? Nach vorheriger FG hatte ich kurze 2.ZH (min. 11d) die ich jetzt mit Progesteron ja unterstützte und nun bei ca. 13-15d bin. Ich habe gelesen, dass Letrozol weniger NW als Clomifen hat - ist es auch bei Ihnen Mittel der Wahl? - Haben Sie allgemein noch Empfehlungen zur Vorgehensweise nachdem Sie die Befunde (Morphologie) so gesehen hatten? Künstliche Befruchtung? DANKE und viele Grüße.  

von kugelbauch12 am 15.05.2024, 22:34



Antwort auf: Weiteres Vorgehen KiWu

Es fehlen wichtige Informationen zur Beantwortung: in erster Linie Ihr Alter wie auch das Ihres Mannes. Zweitens sollten Sie BEIDE auch untersucht worden sein: ggfs Gebärmutterspiegelung und Schleimhautbiopsie. Dann wäre ein weiteres sinnhaftes Vorgehen individuell zu besprechen ggfs auch assistierte Reproduktion.  Progesteron sogar empfohlen, Letrozol nur bei PCOS präferiert.

von Prof. Dr. Barbara Sonntag am 16.05.2024



Antwort auf: Weiteres Vorgehen KiWu

Hallo Frau Prof. Sonntag, in Klammern stand unser Alter (31) und natürlich würden wir beide komplett untersucht (Hormone, Blutwerte, Genetik - mein Mann und ich, Spermiogramm - Mann ;-), Gerinnung - ich). Also würden Sie auf Dauer eine Progesteron (400mg?) in 2.ZH empfehlen? Macht es Sinn mit dem Sprmiogramm trotzdem weiter natürlich versuchen? Gebärmutterspiegelung und SH Biopsie - würde ich nochmal vor Ort ansprechen - danke! Danke 

von kugelbauch12 am 16.05.2024, 08:27



Antwort auf: Weiteres Vorgehen KiWu

Individuelle Entscheidung, entweder Stimulation und VZO oder IVF/ICSI - kann hier nicht entschieden werden. Aufgrund des Alters aber dann grundsätzlich noch sehr gute Chancen. Progesteron nach wiederholten Fehlgeburten bis zu 800 mg tgl. nach Feststellung einer Schwangerschaft.

von Prof. Dr. Barbara Sonntag am 16.05.2024