Katrin0808
Hallo Herr Dr. Moltrecht. Ich habe Pco, kein Zyklus, 29 J.und BMI 27 (bereits Gewicht reduziert). Nehme Metformin wg. IR und SD gut eingestellt. Das SG von meinem Mann war Ok. Auf clomi habe ich bei einem ersten Versuch nicht reagiert. Mit Puregon war ich drei mal überstimuliert. jetzt, ein halbes Jahr später versucht es meine FA wieder mit Clomi. Bin jetzt ZT. 40 und noch keine Mens in Sicht. Die Fa meinte ich solle noch 2 Wochen abwarten. Us-Kontrolle wurde nicht gemacht. Dann würde sie ggf. die Mens auslösen und neu mit Clomi in gleicher Dosis starten. Insgesamt sagt sie, seien meine Chancen mit Clomi durch die Gewichtsabnahme (6kg) zu damals gestiegen und es könnte auch erst im 2. oder dritten Zyklus damit klappen. Hat sie mit diesen Aussagen recht? Ich habe das Gefühl Zeit zu verschwenden. Was wäre der nächste Schritt nach erfolgloser Clomistimu? Drilling oder besser gleich IVF/ICSI? Wie stehen da die Chancen bzw. wie sind die Unterschiede in den Kosten? Vielen Dank für ihre Hilfe
Hallo, ich würde - falls Clomifen nicht zum Erfolg führt - auf jeden Fall nochmals vorsichtig mit Puregon stimulieren - für eine unmittelbar IVF sehe ich noch keine Indikation ist doch das einzige Problem der fehlende Eisprung. Leider ist da manchmal ein wenig Geduld nötig - mit 29 J läuft Ihnen zum Glück n i c h t die Zeit davon. Viel Erfolg R. Moltrecht
Katrin0808
Vielen Dank für die (für mich) positive Antwort. Wie lange würden sie sagen, sollte ich noch mit Clomi in niedrigster Dosierung probieren, bevor man die Dosis erhöht? Wann sollte mit Clomi ein ES stattfinden? Muss das direkt im ersten Zyklus passieren oder kann es auch mehrere Zyklen dauern, bis der Körper darauf reagiert? Außerdem würde mich noch interessieren, was sie vom "Drilling" bei Pcos halten. Vielen dank!
Katrin0808
Noch einkleiner Nachtrag: Kann ich von der Kiwu-Klinik eine weitere Behandlung mit Puregon verlangen? Ich bin dort nach der dritten Stimu mit Puregon nicht mehr hingegangen, da der Arzt dort sofort eine IVF machen wollte und nicht weiter mit Puregon stimulieren wollte.
Ziel ist auch bei der ersten Clomifenstimulation einen Eisprung zu erreichen - um den 14-16- ZT - wenn nicht, könnten man im Folgezyklus die Dosis erhöhen. Man sollte immer das Für und Wider IVF bzw. Stimulation mit der Klinik in Ruhe besprechen. Drilling kann dann sinnvoll sein, wenn die Stimulation extrem schwierig ist - oder wenn man ohnehin nach der Duchlässigkeit der Eileiter schauen will. LG R. Moltrecht
Ähnliche Fragen
Guten Tag Aktuell verspühten wir einen Kinderwunsch. Wir haben zwei gesunde Kinder, dazwischen leider 3 Fehlgeburten bei welchen nie eine Ursache gefunden wurde. Beim zweiten Kind wurden wir mit leichter Unterstützung (hormongabe) und Insemination schwanger. Ich war sehr gestresst und froh dies etwas abzugeben. (hat aber sofort geklappt und is ...
Guten Tag Hr. Dr. Moltrecht, vorab schonnal vielen Dank für ihre fundierte Einschätzung zu meiner Situation und ihrer Antwort. Aufgrund von PCOs und daher ausbleibenden Zyklen bei Kinderwunsch nehme ich MPA 5 Gyn ein und beginne dann am 3. Zyklustag mit Letrozol. Zwei Zyklen habe ich so schon hinter mir, beim ersten Mal konnte man ke ...
Hallo Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage ich habe letztens etwas im Internet recherchiert und habe gelesen das man anstatt wenn man kein Kinderwunschgleitgel hat auch normales Eiweiß verwenden kann. Die Spermien würden dann schneller ans Ziel kommen? Aber besteht dann auch kein Infektionsgefahr?
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Behandlung einer bakt. Vaginose bei Kinderwunsch: ich hatte im Mai eine Missed Abortion in der 10. SSW, wo eine monatelang unbehandelte bakterielle Vaginose (mit S. aureus und E. faecalis) ursächlich nicht ausgeschlossen werden konnte. Nach dem spontanen Abgang wurde das S. aureus antibiogramgerecht behande ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich möchte Ihnen gerne unsere Situation schildern und um Ihre Einschätzung bitten. Ich bin 31 Jahre alt. Vor zwei Jahren wurde bei mir ein AMH-Wert von 0,6 festgestellt. Alle anderen Hormonwerte und Untersuchungen waren unauffällig. Bei meinem Mann wurde eine Varikozele diagnostiziert. Im Spermiogramm vom 04.07. ...
Hallo, mein Mann und ich haben jetzt seit August 2024 einen Kinderwunsch. Ich bin auch gleich im zweiten ÜZ, also September 2024, schwanger geworden. Leider handelte es sich um ein Windei welches Ende Oktober 2024 operativ entfernt wurde. Seit dem hat es leider nicht wieder geklappt und so langsam machen wir uns Sorgen. Ich muss dazu gestehen dass ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, mein Mann und ich haben jetzt seit August 2024 einen Kinderwunsch. Ich bin auch gleich im zweiten ÜZ, also September 2024, schwanger geworden. Leider handelte es sich um ein Windei welches Ende Oktober 2024 operativ entfernt wurde. Seit dem hat es leider nicht wieder geklappt und so langsam machen wir uns Sorgen. Ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, wir befinden uns aktuell im 2. Kinderwunsch seit Dezember 2024. Ich wurde im März 2025 schwanger, leider Missed Abortion im Mai. Im Juli hatte ich erneut einen positiven Test, diesmal leider eine biochemische Schwangerschaft. Unser 1. Kind entstand im 1. Zyklus, mein Partner ist der selbe. Ich bin knapp 34 Jahre ...
Hallo, habe eine Frage zur Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft mit 43Jahren. Ich pumpe noch Muttermilch ab, aber nur ca 2x täglich und es kommt auch nicht mehr viel Milch( ca 20-30ml). Ich habe bereits 3Kinder und wünsche mir noch eins. Wie schätzen Sie denn die Wahrscheinlichkeit ein,dass es in dem Alter noch einmal klappt? Wäre es besser ...
Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Utrogest trotz normaler Werte
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation
- 8/9 Tage nach Eisprung knall positiven Ovulationstest
- Kryo im natürlichen Zyklus
- Zyklus und Kinderwunsch