Babydream25
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich sind beide 40 Jahre alt und haben bereits 4 gesunde Kinder, die zwei jüngsten sind 4 Jahre und 18 Monate alt. Wir wünschen uns sehr ein letztes Kind. Zwei Monate vor der letzten Schwangerschaft (Kind heute 18 monste) hatte ich eine spontane Fehlgeburt in der 6. Schwangerschaft. Aktuell wurde ich nach 4 Zyklen im Februar natürlich schwanger, leider eine biochemische Schwangerschaft, der Test war zwei Tage nach dem ersten positiven Test negativ, weitere zwei Tage später begann die Blutung. Direkt im nächsten Zyklus im März wurde ich wieder schwanger. Diese Schwangerschaft endete vor 1,5 Wochen mit einer missed abortion in der rechnerisch 9+2 SSW (sonographisch 8+6 SSW, 2,4 cm SSL). In zwei Tagen soll eine Abort kürretage erfolgen. Wir planen den Embryo hunangebetisch untersuchen zu lassen auf unsere Kosten. Wir sind sehr traurig und haben ehrlicherweise wenig Zuversicht, überhaupt nochmal ein Wunder erleben zu dürfen. Ich hatte mich im Januar vorsorglich untersuchen lassen im Kinderwunsch Zentrum, alles normal. Amh bei 2,55. Der gynäkologische Operateur, der den Eingriff vornimmt, sagte uns heute ganz klar, dass in meinem Alter die Chancen sehr schlecht stünden, nochmal eine gesunde Schwangerschaft zu erleben. Er hätte im Jahr nur eine Handvoll schwangerer ab 40 und aufwärts, die ein Kind lebend zur Welt bringen. Er sagte zudem, dass viele Reproduktionszentren die Erfolgsaussichten positiver darstellen als sie seien. Sollten wir uns damit abfinden und unseren Kinderwunsch aufgeben? Wir haben uns auch ernsthaft mit dem Gedanken auseinander gesetzt, eine ivf Behandlung mit pid im Ausland vornehmen zu lassen. Wir leben an der Grenze zu Tschechien, die Kosten könnten wir tragen. Würde eine solche Behandlung für eine Frau ab 40 mit einem Amh von 2,55 und 4 gesunden Kindern bessere Chancen bereithalten als ein spontaner konzeptionsversuch? Für eine ehrliche Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hab eine frage wir haben eine icsi Behandlung hinter uns leider die erste zwar mit Einnistung aber leider dann ohne Weiterentwicklung. Ich der Ehemann nehme seit längerem schon Estecalopram ein antidepressivum habe ich auch auf dem Fragebogen angegeben wurde aber nicht mehr nachgefragt. Ich habe zu wenige Spermien auf Grund von vorher ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich werde in den nächsten Tagen wegen meiner unteren Wirbelsäule geröntgt. Wie lange sollte man warten, dass man mit Kinderplanung beginnt? Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau Finger, ich werde in den nächsten Tagen wegen meiner unteren Wirbelsäule geröntgt. Wie lange sollte man warten, dass man mit Kinderplanung beginnt? Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, wir haben einen zweiten Kinderwunsch. Ich bin mittlerweile 41 Jahre alt und habe nur noch einen Eierstock und Eileiter (Op im Januar 2022 wegen eines großen gutartigen Tumors). Im Mai 2022 bin ich bei der ersten Insemination im natürlichen Zyklus mit unserer Tochter schwanger geworden. Insemination war ...
Hallo, mein letzter kontrollabstrich im Januar wies PAP II-p auf. Ich hatte noch nie auffällige Abstriche, dieser ist der erste. Ich habe im August die Pille nach 15 Jahren abgesetzt und kurz darauf wurde pcos diagnostiziert. Kann das damit zusammen hängen? was heißt dieser Befund? Ich hatte vor ca. 6 Jahren eine Chlamydieninfektion, kan ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, mein Mann und ich versuchen seit längerem schwanger zu werden. Nun würde ich gerne eine neue Sportart ausprobieren und zwar Fitness-Boxen. Das wollte ich schon lange machen und ich habe das Gefühl, dass ich damit gut auch mal meine Traurigkeit oder Wut rauslassen könnte. Die Kinderwunsch-Zeit ist ja leider alles ande ...
Guten Tag, gestern sollte die ICSI starten doch leider scheint es, dass ich von der letzten Stimulation eine Zyste habe. Nun sollte ich 28 Tage Kliogest nehmen. Ich hab leider vergessen, aufgrund meiner Enttäuschung, weitere Fragen zu stellen. Wirkt aufgrund des Östrogens und Gestagens im Kliogest dieses eigentlich auch verhütend? (Eine Rest ...
Hallo Herr Dr. Emig, ich bin in Behandlung bezüglich meines Kinderwunsches als Solomutter. Ich bin 42 Jahre alt und hatte bisher 2 IVF Behandlungen mit insgesamt 3 Transferen, die leider alle erfolglos waren. Es konnten auch immer nur jeweils drei Eizellen gewonnen werden. Nun wurde, auf meinen Wunsch hin, in meiner Kinderwunschklinik ein scrat ...
Guten Morgen, Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt. Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten
Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, Ich hatte Mitte Februar eine Ausschabung in der 7.ssw Woche, anschließend ein nicht geplatztes Blässchen/ Eisprung und aufgrund dessen habe ich chlormadinon 2mg fem 12 Tage je 2 Tabletten eingenommen. Seit 6 Tagen warte ich auf die Abbruchblutung. Mein HCG liegt laut Blutbild am 08.04 bei 258, leider hat sich das se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Weiteren Kinderwunsch besser aufgeben?
- Zyklus nutzen trotz Rest HCG
- Stärke Menstruation
- Neuer IVF Zyklus oder Frozen Embryo Transfer?
- Einschätzung des besten Protokolls für low Responder
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Kiwu
- Letrozol Einnahme
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Nebenwirkungen veränderter Geruchssinn?