spieler79
Hallo Frau Popovici, Wir (mein Mann 42 und ich 38) können aufgrund nicht angelegter Eileiter und nur einem Eierstock auf nat. Weg keine Kinder bekommen (Sperma Mann schwankt). 1. ICSI 2013 - Alles aufgrund PCO eingefroren 1. Kryo (1 Blasto) Chem. SS 2. Kryo (1 Blaso, 1 Morula) Neg. 3. Kryp (2 Blastos) Pos, Sohn geb. 2014 Wunsch nach 2. Kind: 1. IVF 2016 - Alles eingefroren 1. Kryo( 2 Blastos) Pos, Abgang 6. SSW (Prog.-Wert zu niedrig!) 2. Kryo(1 Blasto) Neg. (im Zyklus danach wurde eine Entzündung in der Geb. festgestellt) 3. Kryo (1 Blasto) Neg 4. Kryo (1 Blasto) Neg Untersuchung: kein PCO mehr,AMH norm., keine Endo, Schilddr. ok 2. IVF 2017(1 Blasto, 1 exp. Blasto) chem. SS Unser Kiwu-Klinik möchte nun etliche Untersuchungen machen, gen. Abklärung, immunolog. Labor, KIR/HLA- Test und dann nochmals eine IVF versuchen. Würden Sie KIR/HLA auch untersuchen, schließlich hat es schon 2 mal geklappt? Wäre eine Mini-IVF eine Alternative für mich?Was würden Sie noch untersuchen? Vielen Dank
Hallo, Keine weiteren Untersuchungen aus meiner Sicht. Sie haben schon ein Kind und Kir /HLA ändert sich nicht. Mini IVF oder IVF im natürlichen Zyklus ist für Ihren Fall viel besser verträglich und wird mit Geduld auch zum Ziel führen. Alternativ : im stimulierten Zyklus weiter versuchen. Sie haben gute Chancen, dass es klappen wird. Alles Gute, RP
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie