Micha76
Fakten: Kinderwunsch seit 2010 2010 auftreten von Vitiglio 2011 erste FG mit Bauchspiegelung 2012 zweite FG nach 5-wöchigen Blutungen wegen Hämatom 5 Monate nach FG auftreten einer Schilddrüsenerkrankung Feststellung einer Blutgerinnungsstörung Lipoprotein, Annexin V Cortisolwert kurzfristig erhöht starke Gewichtszunahme ohne Befund nach Schilddrüsentabletten keinen Eisprung mehr 2013 Eibläschenreifungsstörung Behandlung mit Cyclo Progynova, bzw. Duphaston Behandlung fehlender Eisprung mit Clomifen 2014 Beginn Hormonbehandlung mit Menogon Zysten und Eibläschenreifungsstörung 2014 Kinderwunschzentrum, Festellung leichtes PCO, Weiterbehandlung Menogon ohne Eintreten einer SS. 2015 Wechsel Kinderwunschzentrum. IVF Behandlung, 3. FG in 7. Woche evtl. Schilddrüsenwerte schlecht 2016 2. IVF Behandlung, 4. FG in 5. Woche (max. HCG Wert 350). erhöhter Hämatokrit und Erythrocytenwert, Schilddrüse i.O. mit IVF werde ich wieder schwanger,doch die SS werden beendet. Was kann noch abgeklärt werden?
Hallo, eine Gebärmutterspiegelung sowie eine genetische Beratung und Untersuchung wären ratsam, sofern noch nicht erfolgt. Alles Gute, O. Schmidt
Micha76
zunächst vielen Dank Her Dr. Schmidt Ich nehme an, daß die genetische Beratung bei meinem Blutgerinnungsdsdoc nach der 2. FG 2012 gemacht war. Zumindest wurde mein Stammbaum abgeklopft. Mein Kinderwunschzentrum hat nach der 3. FG +4.FG (beide durch IVF) keine weiteren Untersuchungen vorgenommen Nun hat mein Blutgerinnungsdoc mir heute noch der Immunstatus angeboten und wurde auf die Killerzellen untersucht. Ergebnis steht noch aus. Nun bekam ich von einer Bekannten gesagt, das bringt nichts im Blut zu messen. Ist dies denn so? Sie empfahl mir auch für diesen Zweck die Gebärmutterspiegelung, wo man es genauer messen kann. Oder gibt es im Blut schon ein Anhaltspunkt, daß ich mir die Gebärmutterspiegelung, sollte bei Killerzellen etwas rauskommen mir ersparen könnte? Die Gebärmutter wurde vermessen, ist nichts auffälliges. Eine Gebärmutterspiegelung wurde jedoch nie vorgenommen.
Bei der Gebärmutterspiegelung geht es um den Ausschluß von Implantationshindernissen (z. B. uterine Fehlbildungen, Myome, Polypen, Verwachsungen). Die Immundiagnostik ist umstritten, da es keine eindeutigen Daten zu diesbezüglichen Zusammenhängen gibt. Gruß, O. Schmidt
Micha76
ich wurde nach 2 Fehlgeburten ja 3 Jahre nicht mehr natürlich schanger. Können Myome, Polypen, Verwachsungen u.s.w. dazu führen, daß man sowhl nicht mehr schwanger wird als auch wenn der Körper durch IVF übertrickst wird dann jedoch die Schwangerschaft nicht halten kann? Kann es dadurch auch zu den hormonellen Problemen wie Eibläschenreifungsstörung führen? Ich bin mir nicht sicher, ob FG Nr. 4, die mit einer 8-tätigen Mens und einem schlafenden Eierstock begann sowie bei Eizellenentnahme von 5 Stück nur 2 Eier brauchbar waren (Rest Folikel) es einfach der falsche Zeitpunkt war die IVF zu beginnen? Der natürliche Abgang war 2 Monate erst her. Kann dies die Ursache sein, daß es so früh wie noch nie zu Ende war? D.h. nach einem HCG von 350 drei Tage später die Schmierblutungen einsetzten und dann eine Woche später der Abgang war? (Ein Doc hatte ich bisher nicht gesehen, er wollte nach Einsetzen der Schmierblutungen nur HCG kontrollieren und mich nicht sehen. So war ich bisher 2 mal nur zur Blutabnahme dort......)
Sie sollten in der Sprechstunde mit einem Reproduktionsmediziner anhand Ihrer Vorgeschichte und sämtlicher Befunde diskutieren, ob und welche weiteren Maßnahmen sinnvoll sind. Sie können sich dazu gerne in unserem Zentrum vorstellen. Grundsätzlich kann jedoch auch eine IVF-Behandlung, die eine Schwangerschaft erreicht hat, keine Garantie für den Erhalt derselben sein. Alles Gute, O. Schmidt
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie 2013 Spontangeburt Ich habe weiteren Kin ...
Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1. Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...