Mitglied inaktiv
Hallo, mein erstes Kind ist damal nach einer Hormonstimulation im 3. stimulierten Zyklus entstanden. Nach Gonal f und der Auslösespritze habe ich damals beim 2. und 3. Durchgang immer Utrogest genommen. Nun beim 2. Kinderwunsch im 1. stimulierten Zyklus habe ich ebenfalls mit Gonal f stimuliert (75 i.E.), dann mit Choragon den Eisprung ausgelöst. 2 weitere Choragonspritzen folgen noch 5 und 9 Tage nach der ersten. Utrogest wurde mir aber nicht verschrieben. Ist das nicht sinnvoll und notwendig für die 2. Zyklushälfte nach dem Eisprung ? Ich erinnere mich, dass ich damals beim 1. Kinderwunsch im 1. stimulierten Zyklus auch kein Utrogest genommen habe, sondern erst ab dem 2. Versuch. Macht das denn Sinn ? Liebe Grüße, Cordula
Die wiederholten HCG-gaben in der zweiten Zyklushälfte stützen die Gelbkörperphase fast immer (!) ausreichend, wir geben Utrogest auch nur zusätzlich, wenn die gelbkörperhormone "nur" mit HCG-Unterstützung nicht gut sind - das ist fast nie der Fall sondern eher die Ausnahme. MFG Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
Hallo Cordu! Hab da mal eine Frage an dich: Wie lange hast du gewartet, um dich hormonell behandeln zu lassen und weshalb wurdest du dann hormonell behandelt? Hormonstatus nicht ok? Wir versuchen es nämlich jetzt auch schon über 16 Mon und es klappt nicht. Obwohl ich immer einen Eisprung habe. Danke Romy
Mitglied inaktiv
Hallo Romy, also, wir haben schon einen Sohn, der ist jetzt 2 Jahre alt. Damals haben wir ca. 2 Jahre erfolglos versucht, ein Kind zu bekommen, bevor mein Frauenarzt mich nach erfolgloser Clomifen-Behandlung an eine Kinderwunsch-Praxis überwiesen hat. Bei mir ist das Problem, dass ich einen sehr, sehr unregelmäßigen Zyklus habe, teilweise nur alle 6 Monate mal eine Blutung. Daher habe ich so gut wie keinen natürlichen Eisprung. Jetzt beim 2. Kinderwunsch haben wir wieder das gleiche Problem. Nach der Geburt meines Sohnes vor 2 Jahren hatte ich bisher erst 3 mal meine Periode, daher habe ich dann in der KiWu-Praxis zunächst wieder ein Medikament zur künstlichen Einleitung der Regelblutung bekommen, danach wurde ich mit Hormonen stimuliert, um die Folikelreifung zu begünstigen und schließlich wurde der Eisprung durch eine Spritze ausgelöst. Eine künstliche Befruchtung war beim ersten Kinderwunsch nicht nötig und ich hoffe, dass es diesmal auch wieder so klappt. (Damals war ich im 3. Stimulationszyklus schwanger.) Hast du denn wegen deines Kinderwunsches mal mit deinem Frauenarzt gesprochen ? Das würde ich als erstes tun. Der kann dann abklären, ob bei dir alles in Ordnung ist. Dann sollte dein Mann auch ein Spermiogramm machen lassen, denn daran könnte es ja auch liegen. Alles Gute, Cordula
Mitglied inaktiv
Hallo Cordula! Danke für deine prompte Antwort. Also wir versuchen es ja nun auch schon über 1 Jahr. Ich denke mal bei meinem Mann ist alles in Ordnung, da er schon einen 7jährigen Sohn hat, der bei uns lebt. Mein Frauenarzt hat mich gründlich untersucht und bei mir sei organisch auch alles in Ordnung. Ich wurde auch schon darauf untersucht, ob eine Eizelle heranreift und springt-ist alles positiv, hab einen regelmässigen Zyklus von 25 Tagen und immer am 11.Tag nen Eisprung, allerdings habe ich dann in der 2.Zyklushälfte immer kurz vor der Periode diese Schmierblutungen ab dem 20.Zyklustag, das ja auf einen Gelbkörpermangel hindeutet. Nehme deshalb auch Mönchspfeffer, hab aber das Gefühl, dass ich noch zusätzlich Unterstützung brauche und hab mir deshalb Utrogest verschreiben lassen. Werde es demnächst ausprobieren. Dir wünsche ich auch alles alles Gute.Ich kann dir leider keine Tipps geben, da ich ja leider noch wenig Erfahrung im "Kinderkriegen" habe. Ich glaub vor dem ersten Kind ist man noch nervöser, es könnte gar nicht klappen, oder? Wie war das bei Euch? Ganz liebe Grüsse Romy
Mitglied inaktiv
Hallo Romy, ja, beim ersten Kinderwunsch war ich viel pessimistischer als diesmal. Damals dachte ich wirklich schon, dass wir wohl kinderlos bleiben werden. Aber dann hat es ja zum Glück doch beim 3. stimulierten Versuch geklappt. Diesmal bin ich entspannter und beruhige mich damit, dass es ja schließlich durch die Behandlung in der KiWu-Praxis schon mal geklappt hat. Trotzdem bin ich aber schon hibbelig. Es wäre natürlich schön, wenn es bald klappen würde, auch damit der Altersunterschied zu unserem Sohn nicht zu groß wird. Dein Mann sollte sich trotz seines 7 jährigen Sohnes aber auch noch mal untersuchen lassen. Die Spermien-Qualität kann in wenigen Jahren sehr abnehmen. Eine Freundin von mir wurde beim ersten Kind fast sofort schwanger, beim 2 Kind nach 3 Jahren wollte es gar nicht klappen, weil die Spermien mitlerweile so schlecht waren, vermutlich übrigens unter anderem durch Elektrosmog (Handy in Hosentasche etc.) Meine Freundin hatte dann 2 künstliche Befruchtungen. Beim zweiten mal ist sie schwanger geworden und hat nun 2 Töchter. Liebe Grüße nochmal, Cordula
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, Wie von Ihnen empfohlen, habe ich Utrogest vaginal 1 mal abends ab ES+1 eingenommen. Die Zwischenblutungen sind nicht wieder aufgetreten. Vielen Dank dafür! Leider hatte ich gestern, ca. 14 Tage nach Eisprung einen negativen Schwangerschaftstest (Clearblue Frühe Erkennung). Soll ich Utrogest jetzt absetzen, dami ...
Guten Tag, ich habe von meinem Gyn Utrogest verschrieben bekommen (wir hatten aufgrund eines Progesteronmangels im Juni eine FG) und soll zwei Tabletten (je 200mg) immer abends oral einnehmen. Ich sollte diese ab Zyklustag 12 einnehmen, jedoch war zu diesem Zeitpunkt ja noch kein Eisprung. Aktuell bin ich ES+7 / ES+8 und habe seit 2 Tagen Unterlei ...
Guten Tag, ich habe von meinem Gyn Utrogest verschrieben bekommen (wir hatten aufgrund eines Progesteronmangels im Juni eine FG) und soll zwei Tabletten (je 200mg) immer abends oral einnehmen. Ich sollte diese ab Zyklustag 12 einnehmen, jedoch war zu diesem Zeitpunkt ja noch kein Eisprung. Aktuell bin ich ES+7 / ES+8 und habe seit 2 Tagen Unterlei ...
hallo ich bin in der kinderwunschbehandlung bin 43 Jahre und habe noch einen Kinderwunsch. Meine linker Eileiter war verzögert durchgängig und mein rechter ohne Probleme. jetzt habe ich links ein Eisprung eine Insemination haben wir nicht gemacht weil er links ist. Die Frage ist nun wenn ich jetzt utrogest nehme ist das Risiko dann hoch eine ...
Hallo, mir wurden in der KiWu-Klinik Ovitrelle, Estrifam und Utrogest zur Unterstützung des Eisprungs verschrieben. Die Ovitrelle Auslösespritze habe ich heute (Montag) gesetzt. Ab heute soll ich auch Estrifam dazu nehmen. Utrogest dann ab Donnerstag für 12 Tage und danach einen SS-Test machen. Ich habe aber leider vergessen zu fragen, ob ich ...
Guten Abend, ich nehme seit 7 Tagen Utrogest vaginal jeweils morgens und abends ein, um meine Periode für den neuen Stimulationszyklus einzuleiten. Wie lange sollte ich die Tabletten noch nehmen bevor ich sie absetze um die Periode auszulösen ? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich hatte bereits eine frühle Fehlgeburt in der 6. Woche. Nun habe ich meinen Progesteron Wert testen lassen. Dieser lag bei 8.8 (ES+6). Meine Ärztin hat mir nun Utrogest 200 vaginal aufgeschrieben. Dieses soll ich vorerst in der 2. Zyklushälfte nehmen. Nun bin ich doch ein wenig beim Lesen des Beipackzette ...
Guten Abend, Ich hatte vor drei Tagen (An ES+12) einen SST gemacht, negativ, am abend eben so (Abends, weil ich letzten Zyklus abends Positiv getestet hatte mit CB Digital mit Wochenangabe, aber ich leider einen Spontanabort hatte). Ich hatte es abgehakt Schwabger sein zu können und mein FA meinte ich könnte es absetzen. ich bin ES+15 und immer ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich (40, fast 41 Jahre alt) versuchen nun im 4. Zyklus nach einer biochemischen Schwangerschaft gefolgt von einer missed abortion (10. SSW, genetisch gesunder Embryo, Ausschabung) erneut schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder, das Jüngste ist bald 2 Jahre alt. Nun riet meine Är ...