Sehr geehrter Herr Dr. Stutterheim, ich bin jetzt 40 und wir wünschen uns ein zweites Kind. Mein erstes Kind ist im ersten Übungszyklus entstanden (da war ich 36,5 J.). Im Januar 2010 wurde ich wieder spontan schwanger, hatte jedoch eine Fehlgeburt in der 9. Woche (Embryo war nur bis zur 6. Woche entwickelt). Seit der Ausschabung im März habe ich einen regelmäßigen Zyklus von 26Tagen und jeweils zeigt der Ovu-Test an Tag 11 positiv. Jedoch habe ich seitdem auch 2 Tage vor Einsetzen der Periode Schmierblutungen. Daraufhin wurde eine Schilddrüsenunterfunktion (TSH 2,7; Antithyroglobolin 292; Antithyrox Perox 179) festgestellt. Dagegen nehme ich seit 6 Wochen Euthyrox25 Tabletten. Auch wurde ein zu niedriger Progesteronwert festgestellt (Tag 19 noch knapp in der Range, Tag 24 viel zu niedrig). Habe auch in den letzen Monaten immer PMS, was ich vorher nie hatte. Spermiogramm und meine weiteren Werte scheinen ok (FSH 6,8; LA 12,1; Prolactin 11; Oestadiol 110, Growth Hormone 0,83). Frage 1: Nun nehme ich den ersten Zyklus Duphaston (Beginn an ZT 15 - ist das zu spät bei positivem Ovutest an ZT 11????) Frage 2: Besteht Ihrer Meinung eine gute Chance allein mit der Duphaston-Behandlung schwanger zu werden (das Medikament wird ja sehr kritisiert), oder braucht es dazu mehr Unterstützung (z.B. Clomifen)? Bzw. anders herum: verschwende ich meine Zeit mit Duphaston? Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Viktoria