sala17
Guten Morgen Herr Prof. Dorn, 2017 wurde ich (Alter 34; AMH = 3,5) im 1. und 7. Übungszyklus schwanger, leider mit FG in 5. und 9. Schwangerschaftswoche. Daraufhin wurde die Blutgerinnung überprüft und eine Gebärmutterspielegung gemacht. Seit dem hat es leider mit dem schwanger werden nicht mehr geklappt. Das Spermiogramm meines Partners ist (trotz der beiden Spontanschwangerschaften) nicht berauschend und die Werte indizieren auch eine IVF/ICSI Wir haben dann nach einigen Versuchen GvnP und 2 Inseminationen eine IVF durchgeführt. Es wurden 30 Eizellen punktiert von denen 22 befruchtet wurden. Da die Gefahr der Überstimulation bestand, wurden alle befruchten Eizellen eingefroren. Jetzt habe ich 2 negative Transfers mit jeweils zwei Blastozysten in A und B Qualität hinter mir. Wir machen nun einen dritten Versuch. Ich habe noch 4 befruchtete Eizellen und 1 Blastozyste in BB Qualität eingefroren. Macht es evtl. Sinn das Vorgehen zu ändern und lieber z.B. Achtzeller zu transferieren? Oder z. B. mit ASS oder Kortison zu arbeiten? Was würden Sie empfehlen? Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen
nein - nichts dazu nehmen kein Kortison ASS wird nicht schaden , aber helfen auch nicht Blasto ist ok gruss
sala17
Vielen Dank für Ihre schnelle Beantwortung meiner Fragen. Ich hätte noch zwei Nachfragen: (1) Würden Sie die BB-Blasto auftauen oder die 4 befruchteten Eizellen ins Rennen schicken, um eine möglichst hohe Schwangerschaftswahrscheinlichkeit zu haben? (2) Hätten Sie sonst noch irgendwelche Tipps für Untersuchungen oder Änderungen des Vorgehens (bisher wurde bei den beiden Kryos jeweils Progynova eingenommen und Famenita ab 5 Tage vor Transfer) Danke für Ihr Engagement
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie läuft ein künstlicher Kryozyklus ab? An welchem ZT geht man normalerweise zum Ultraschall? Wieviele Ultraschalltermine braucht man normalerweise? Wird auch Blut abgenommen? (Ich kenne bisher nur die Abläufe im natürlichen Kryotransfer, da musste ich bis zu 3 mal zum Ultraschall und es wurde jedes Mal auch Blut a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten? Viele Grüße, Maria
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen? Viele Grüße und vielen Dank, Maria
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...