katana
Sehr geehrte Frau Prof.Dr. van der Ven, Wir haben noch 3 PN Embryonen, die jetzt im Kryozyklus zum Einsatz kommen sollen. Wir hatten bisher 8 Transfere Tag 2 oder 3,dabei kam es 1x zu einer Ss beim Frischversuch.(MA9.ssw).Einmal im Frischversuch hatten wir Blastotransfer,der negativ war. Für die letzten 3 Embryonen schlug die Ärztin eine verlängerte Kultur vor wobei sie gleich meinte der Biologe schaut und je nach Entwicklung wäre der Transfer bei Bedarf eher. Sie sagte auch,dass sie bei Kryo Embryonen selten bis Tag 5 warten. Zur Vorgeschichte ich bin mittlerweile 41,Embryonen sind gering jünger.Wir hatten 9 Embryotransfer ,immer mit zeitgerechten Embryonen und im Kryo sind immer alle aufgewacht.Mein Mann hält nichts von Blasto,er würde jedem die Chance geben. Dient eine verlängerte Kultur nur der Ursachenforschung warum es oft nicht zur Einnistung kam oder bringt es bei ss raten wirklich was bei nur 3 Kryos ? Die kosten für die Zusatzmethoden sind nicht wenig und sind immer auf 5 Embryonen gerechnet. Welches Vorgehen würden sie jetzt bei 3 PN empfehlen? Vielen Dank für ihre Einschätzung.
Prinzipiell macht eine verlängerte Kultur die Embryonen nicht besser, aber man kann anhand der Entwicklung der Embryonen besser auswählen welche Embryonen transferiert werden sollen ( wenn Sie zB nur 2 Embryonen haben möchten). Mit 41 Jahren würde man theoretisch am meisten profitieren wenn man tatsächlich noch 5 Vks für die verlängerte Kultur hätte. Ziel ist ja die Embryonen mit den besten Einnistungschancen zu finden und unnötige Transfers zu vermeiden. Ich kenne Ihre persönliche Vorgeschichte natürlich nicht, vielleicht sollten Sie doch noch einmal das Gespräch mit Ihren Ärzten suchen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie läuft ein künstlicher Kryozyklus ab? An welchem ZT geht man normalerweise zum Ultraschall? Wieviele Ultraschalltermine braucht man normalerweise? Wird auch Blut abgenommen? (Ich kenne bisher nur die Abläufe im natürlichen Kryotransfer, da musste ich bis zu 3 mal zum Ultraschall und es wurde jedes Mal auch Blut a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten? Viele Grüße, Maria
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen? Viele Grüße und vielen Dank, Maria
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...