Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Verwirrung bei der ES Ermittlung

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Verwirrung bei der ES Ermittlung

Julie Hamburg

Beitrag melden

Guten Tag Frau Dr. Sonntag, Ich versuche, erneut schwanger zu werden. Mein 1. Kind wurde im Mai 15 geboren, da war ich fast 36. Im April 19 hatte ich einen Abbruch (Missed Abortion, kein Herzschlag). Nun versuchen wir es wieder, ich bin 40 - unterstützt von Ovutests, Zervixbeobachtung. Nun ist es so, dass der Ovutest seit Freitagmorgen (Tag 10) erhöht ist, wir hatten Freitagnacht dann auch Verkehr. Der zähe Zervixschleim Freitag passte zur Annahme, der Tag wäre gut gewählt. Samstag war er wieder dünn. Nun bleibt der Ovutest beim Östrogen seither positiv, aber ein LH-Anstieg findet laut Test nicht statt. Gestern Abend hat ein anderes Testgerät (auch clearblue), gar keinen Wert geliefert (negativ). Ich teste morgens, laut Anleitung. Habe ich meinen ES verpasst? Warum liefert die gleiche Messmethode unterschiedliche Ergebnisse? Wir waren schon 2 Zyklen erfolglos, wegen meines Alters wäre ich gern bald schwanger. Mein Zyklus ist 25 Tage lang, die letzten Male war ich sofort schwanger


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Am ehesten schon vorbei, aber vielleicht am Freitag ja noch rechtzeitig. Längere Versuchsdauer und Fehlgeburtlichkeit leider altersabhängig steigend und somit auch „ganz normal“ und nicht besorgniserregend.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.