Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Verminderte protein S & VWB Syndrom Typ 1 - Risiken für kw Behandlung

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Verminderte protein S & VWB Syndrom Typ 1 - Risiken für kw Behandlung

TK2021

Beitrag melden

Guten Tag Frau Prof. Van der Ven ich planne bald meine 1.icsi. Ich war im Sommer bei Hämatologie wo eine nicht häreditäre s-protein verminderung (56% - referenz >71%) und ein VWB Syndrom Typ 1 festgestelt sind. Die Therapie Vorschlag konzentriert auf dem VWS - ass nicht anzuwenden, vor OPs kontrollieren, sehr blutige eingriffe tranexamsäure & minirin oder vWF konzentrat und utrigest bei schwangerschaft. Ich finde es komisch dass keine Empfehlung fürs thrombose Risiko gab. Was denken Sie? Hätten Sie eine erwartet? Würden Sie mehr Informationen bei der Gerinnungszentrum nachfragen? Ich weiss dass viele Frauen die hohes Risiko für thrombophilie haben nehmen Heparin für mehrere Wochen. Danke im Voraus


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Das Protein S ist nur leicht vermindert hier kontrolliert man meistens den Wert nach ein Paar Wochen weil er sich dann oft normalisiert, dies ist bei den nicht erblichen Fällen meistens so. Im Vordergrund steht bei Ihnen die vermehrte Blutungsneigung durch das VWJS und nicht die Thrombosegefahr. Deshalb soll eher die Blutungsgefahr vermindert werden als sie durch die Gabe von Gerinnungshemmern ( ASS oder Heparin ) zu erhöhen.


TK2021

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort Frau Dr. Ich habe die untersuchung lätzte Woche wiederholt und warte auf Ergebnisse. Ich werde Ihnen die Ergebnisse mitteilen.


TK2021

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. van der Ven, Ich habe die untersuchungen vom VW und thrombophilie wiederholt. VW faktor 107 (57-173 Ref) VWF aktivität 114 (Ref 50-150) Quotient vWF akt/Ag 1.1 (Ref 0.5 -2) Fibrinogen faktor 1 261mg/dL (Ref170-420) Reptilasezeit 16.8 sec (Ref < 20.5) Leider die S-protein selber nicht gemessen! 1. Sind die werte von Fibrinogen und Reptilasezeit ausreichend um eine Thrombophilie auszuschließen oder sollte mann auch protein-S wiederholen? 2. Die VW werte sind jetzt in Norm Bereich. Was bedeutet das wenn gleichzeiting ein Genetische hintergrund im vwf gen beim lätzte Mal schön festgestellt ist? Ich habe Angst dass die ICSI hormonen eine Thrombose verursachen könnten und wollte ihre Meinung fragen wie Sie weiter machen würdet? Vielen Dank im Voraus für Ihre Meinung Grüße


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Ich denke daß Sie auf die schon bestehende Therapieempfehlung vertrauen können, es besteht mit Sicherheit kein erhöhtes Thromboserisiko.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, Vielen Dank, dass Sie hier unsere Fragen immer so hilfreich beantworten. Mein Problem ist folgendes: ich hatte letzten Zyklus mit Menogon 75 i.E. stimuliert und den ES mit Ovitrelle ausgelöst. Leider klappte es nicht bzw mein neuer Arzt (beim letzten Zyklus war ich noch bei einer anderen Ärztin) meinte gestern beim ...

Sehr geehrter Herr Grewe, bei meiner Blutuntersuchung nach 2 Frühaborten (9 + 10 SSW) bei der Gerinnungsambulanz sind Cardiolipin, ß2-GP-1 und Prothrombin Antikörper nachgewiesen worden. Die Thrombozytenfunktion ist nicht pathologisch verändert und die Bestätigung oder Ausschluss-Kontrolle eines Antiphospholipid-Syndroms wird erst in zwei M ...

Guten Abend  Nach dem dritten Abort in folge, bin ich natürlich dabei mich zu informieren, woran dies liegen könnte. (Ich bin Anfang 30) Es wurden auch einige Dinge abgeklärt. Alles ohne Diagnose. Ich habe nun zwei Ärzte auf das Asthermann-Syndrom angesprochen. Ich hatte 2020 eine spontane Geburt mit starken Blutungen und anschließender Ausschabu ...

Guten Tag, Leider mussten wir am letzten Sonntag unseren kleinen Mann in der 20SSW ziehen lassen.Vermutlich durch eine schwäche des Gebärmutterhalses. Leider kam die Plazenta nicht, wesshalb Ausgeschabt werden musste. Ich bin 37 und hatte wegen einer Ausschabung im 2020 ein Asherman bekommen. Nach 3 OPs hatte ich grünes Licht und wurde trotz eh ...

Hallo, Ich habe 09.2020 meine Tochter zur Welt gebracht. 1 Monat darauf hatte ich eine Ausschabung da meine Blutung nicht aufhörte und die Ärzte festgestellt haben, daß im Gebärmutter etwas von der Geburt noch innen war. Wieder 1 Monat danach hatte ich leine 2te Ausschabung weil noch immer kicht alles gesäubert war. Seit dem habe ich keine Peri ...

Hallo!  Mir wurde heute leichtes APS Syndrom diagnostiziert (nach MA und AS im Januar).  auf Grund von Kinderwunsch soll ich nun ab positivem Test heparin spritzen und ass nehmen.  Da ich meine Periode allerdings nur sehr sehr wenig ohne frisches Blut habe (seit der AS) meine Frage: kann die geringe Blutung damit zusammenhängen?  solange meine ...

Guten Abend zusammen, mein Mann und ich haben schon viele Jahre einen Kinder Wunsch leider wurde das sertoli-cell-only-syndrom festgestellt auch eine mikrotese blieb ohne Erfolg! Das war 2002 nun ist 2023 und ich wollte mal fragen ob es medizinisch evt was neues gibt was evt die nicht vorhandenen Zellen anregt!? Habe von testes comp Tropfen gehört ...

Hallo Dr. Tanja Finger,  ich hatte im Januar 2023 eine Ausschabung in 10SSW, im Juni hatte ich eine biochemische Schwangerschaft und im August hatte ich wieder eine Ausschabung in 7SSW. Nach der Ausschabung im August konnte ich fast 3Monate keine Periode bekommen. Dann habe ich hormonelle Pille genommen und endlich habe ich nach 4 Monate meine ...

Hallo Herr Dr. Emig,  ich hatte letztes Jahr zwei Fehlgeburten mit anschließenden Ausschabungen. 😔 Eine im August und die Letzte war am 09.12..  Meiner Frauenärztin fiel bei der Nachkontrolle auf, dass nicht das gesamte Gewebe entfernt wurde. Es stand eine weitere Ausschabung im Raum, aber sie hat gesagt wir können erst meine nächste Monatsb ...

Guten Tag,  vor einem 3/4 Jahr hatte ich eine Ausschabung wegen einer MA. Drei Monate danach erfolgte eine Gebärmutterspiegelung bei Herrn Dr. Nugent in der Frauenklinik an der Elbe, wegen Verdacht auf das Ashermann Syndrom. Dabei wurde jedoch "nur" eine Zervixstenose festgestellt und behoben. In der Gebärmutter sah alles gut aus. Zwei Monate d ...