Mitglied inaktiv
liebe frau dr. müller! ich war heute bei meiner fa, und da ich seit 7 monaten einen kiwu habe, habi ich sie auch darauf angesprochen, nachzusehen, ob alles in ordnung sei. abgesehen davon, dass sie meinte, ich soll nicht so ungeduldig sein, hat sie mir gesagt, dass mein rechter eierstoch vergrössert sei ( 36mm). sie meinte, es könnte auf zu viele männl. hormone hinweisen. jetzt meine frage? ertsmal was sagen sie dazu? welche auswirkungen hat das denn? ich habe in einem monat einen termin um einen hormonspiegel zu erstellen...aber ich möchte doch etwas mehr klarheit... der linke ist normal gross. ach ja, und es waren auch vermehrt eibläschen zu sehen. ich habe einen sehr regelmäßigen zyklus von 35 tagen.. ich danke im voraus für ihre antwort!! mf, elisa
Dr. Birgit Müller
Hallo Elisa, das klingt nach einem sog. "PCO-Syndrom", das sich durch die von Ihnen genannten Besonderheiten (langer Zyklus, vergrößerter Eierstock mit vermehrt Eibläschen, käufig erhöhte männl. Hormone, oft auch Übergewicht u.v.m.) äußern kann. Die Hormonanalyse wird diese Vermutung wahrscheinlich bestätigen. Für den Kinderwunsch bedeutet dies, daß Sie wahrscheinlich eine Hormonbehandlung zur Unterstützung der Follikelreifung und des Eisprungs benötigen. Liebe Grüße! Dr. B. Müller
Ähnliche Fragen
Hallo, ich musste letzten Zyklus aufgrund einer 4,5 cm großen Zyste einen Zyklus Pause machen und konnte nicht mit der Einnahme von Clomifen anfangen. Heute, Zyklustag 4, musste ich zur Kontrolle, bei der geschaut wurde, ob die Zyste mit der derzeitigen Periode abgegangen ist. Abgegangen ist die Zyste leider nicht, aber sie hat sich auf 18mm ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich bin fast 35 Jahre alt (drei Kinder) und wir haben noch Kinderwunsch. Im Juli 2020 wurde mir am rechten Eierstock eine Dermoidzyste entfernt. Im Juni 2022 bin ich mit starken Schmerzen ins Krankenhaus. Nach Not-Op wegen erheblicher Flüssigkeit im Bauch wurde mir der linke Eierstock entfernt, weil dort ein Tumor ...
Hallo, ich habe vor einigen Jahren einen Eierstock durch eine große Dermoid-Zyste verloren. Nun habe ich wieder seit ein paar Jahren eine Dermoid-Zyste am verbleibenden Eierstock, diese ist aber nur circa 2.5cm und nicht mehr gewachsen, seitdem ich die Pille nehme (ein paar Jahre, seitdem die jetzige Zyste gefunden wurde). Ich würde gerne de ...
Hallo, ich wollte Fragen ob es einen "starken" Eierstock gibt? Z.B. Dass der Linke wesentlich öfter Eizellen abgibt als der Rechte. Oder der Eine bessere als der Andere? Was passiert, wenn man den Eileiter des "Starken" Eierstockes verliert? Bleibt der andere gleich oder "verstärkt" sich dieser dann? Danke schon einmal für die Rückmeld ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, man soll Stimulation für eine ICSI/IVF mit dem 1./2. Zyklustagstarten. Ich wollte Sie fragen, wie sich dies bei nicht aktiven Eierstöcken verhält, wenn von alleine kein Zyklus existiert? Die Einzige Regelblutung, welche ich habe, ist nach einer vorhergegangenen Stimulation. Wenn man mal einen Monat Pause mit der Beh ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, man soll Stimulation für eine ICSI/IVF mit dem 1./2. Zyklustag starten. Ich wollte Sie fragen, wie sich dies bei nicht aktiven Eierstöcken verhält, wenn von alleine kein Zyklus existiert? Die Einzige Regelblutung, welche ich habe, ist nach einer vorhergegangenen Stimulation. Wenn man mal einen Monat Pause mit der ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, Ich und mein Mann versuchen seit Juni Schwanger zu bleiben ,bisher erfolglos. Ich habe vom 23-26.12 meine Periode gehabt , mein Eisprung ist relativ früh , gleich 2-3 Tage nach meiner Periode. Vor zwei Tagen also am 31.12 hatte ich ein so starkes Brennen am li Eierstock wie ich Ihn noch nie hatte. Ich habe Allgemei ...
Hallo ich muss mal fragen ob es jemanden auch gibt. Ich bin 45 und warte auf meine Regel. Drei Tage überfällig sonst immer pünktlich gehabt. Ich habe seit heute immer wieder alle paar min ein ziehen im linken Eierstock. Sonst keine symtome.
Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll :( Ich bin 30 und habe einen sehr guten AMH Wert von 4,6. Leider habe ich nur noch einen Eierstock, in dem sich zwei Dermoidzysten mit 2cm und 1.5cm Durchmesser befinden. Nun die Frage, ob ich eine IUI machen soll und es riskiere, dass die Zysten ggf. wachsen, den Eierstock zerstören, etwas mit dem Kind ...
Guten Tag, bei der ersten Nachuntersuchung und bei der Kontrolluntersuchung 6 Wochen nach meiner späten Fehlgeburt konnte der Arzt einen Eierstock nur durch einen Bauchultraschall finden, da er ganz außen im Becken war. Bedeutet dies, dass der Eierstock in dieser Lage nicht mit dem Eileiter "verbunden" ist und bei Eisprung der Follikel nicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?