Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Kinderwunsch nach Keimzelltumor am Eierstock

Frage: Kinderwunsch nach Keimzelltumor am Eierstock

Ann1608

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich bin fast 35 Jahre alt (drei Kinder) und wir haben noch Kinderwunsch. Im Juli 2020 wurde mir am rechten Eierstock eine Dermoidzyste entfernt. Im Juni 2022 bin ich mit starken Schmerzen ins Krankenhaus. Nach Not-Op wegen erheblicher Flüssigkeit im Bauch wurde mir der linke Eierstock entfernt, weil dort ein Tumor gefunden wurde. Die Histologie bestätigte ein unreifes Teratom. Im Juli 2022 erfolgte dann eine Komplettierungs OP, d.h PE's von Blase etc. und am rechten Eierstock (Stroma und Bindegwebe ca. 1,5cm ×0.7×0.5)und Entfernung des Omentum. Alles unauffällig. Die OPs wurde alle per Bauchspiegelung durchgeführt. Mein Zyklus hatte ab da eine länge von 50 -60 Tagen und seit Dez 2022 wieder sehr regelmäßig. Ovulatuonstest ab Tag 14 positiv und zwei Wochen später meine Periode. Alles aus meiner Sicht normal. Mir wurde gesagt, dass der Eierstock sich von der OP wieder erholen wird und die Wechseljahre nicht schon deutlich früher kommen. Vermutlich wohl eher als gewöhnlich, aber jetzt solle ich mir keine Sorgen machen. Trotzdem will ich wegen meinem Alter und des restlichen Eierstocks keine Zeit verlieren. Kann man davon ausgehen, wenn der Zyklus weiterhin so verläuft, dass es nicht problematisch sein muss? Gibt es mögliche andere Faktoren, die eine erneute Schwangerschaft verhindern könnten? Z.B. Verwachsungen wegen den ganzen OPs oder ähnliches? Gibt es aus Ihrer Sicht vielleicht schon Dinge, die jetzt schon abgeklärt werden sollten? Wir versuchen es seit Mai diesen Jahres, was natürlich noch nicht lang ist, aber ich bin mir unsicher, wie lange wir noch Zeit haben bzw wie schnell dann doch die Wechseljahre einsetzen könnten.  Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank.  Liebe Grüße 


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Guten Abend, ausgehend von den Informationen, die Sie mir gegeben haben, ist es ermutigend zu hören, dass Ihr Zyklus seit Dezember 2022 regelmäßig verläuft und Sie Anzeichen für einen Eisprung haben. Ein regelmäßiger Zyklus ist ein positives Zeichen dafür, dass sich Ihr verbliebener Eierstock erholt hat. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ich keine Informationen über die Qualität Ihrer Eizellen oder die vollständige Funktionsfähigkeit Ihres verbliebenen Eierstocks habe. Da Sie seit Mai 2023 versuchen, schwanger zu werden, besteht noch keine Notwendigkeit, sich Sorgen zu machen. Sie könnten aber schon einmal Kontakt zu einem Facharzt für Reproduktionsmedizin oder einem auf Kinderwunsch spezialisierten Gynäkologen herstellen. Auch Ihr Mann könnte ein Spermiogramm durchführen lassen. Ihr Arzt kann Ihren Zyklus überwachen und gegebenenfalls zusätzliche Untersuchungen oder Behandlungen empfehlen. Die Möglichkeit von Verwachsungen nach den Operationen besteht. Solche Verwachsungen könnten die Bewegung der Eileiter oder den Zugang der Eizelle zum Eileiter beeinträchtigen. Es wäre sinnvoll, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen und möglicherweise weitere Untersuchungen durchführen zu lassen, um festzustellen, ob Verwachsungen vorliegen. Insgesamt kann niemand genau vorhersagen, wie lange es dauern wird, bis eine Schwangerschaft eintritt. Es gibt viele Faktoren, die eine Rolle spielen, einschließlich des Alters, der Qualität der Eizellen und Spermien und der Funktionsfähigkeit des verbliebenen Eierstocks und der Eileiter. Ich wünsche Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg zu einer erneuten Schwangerschaft und empfehle Ihnen, Ihre Bedenken und Fragen mit einem Facharzt zu besprechen, der Ihre medizinische Geschichte und aktuelle Situation kennt. 6 Monate können sie insgesamt abwarten. Dann sollten Sie sich aber helfen lassen. Die entfernte Dermoidzyste und die PE an Ihrem verbliebenen Eierstock könnte einen Teil des Eierstocks unbrauchbar gemacht haben.


Ann1608

Beitrag melden

Ich danke Ihnen für die schnelle Rückmeldung. Das hat mir sehr weitergeholfen.  Viele Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Frauen Ärtzin hat mir letzte woche gesagt das ich am rechten Eierstock eine Zyste habe.Und ich wünsche mir so sehr ein kind. Jetzt wollte ich wissen ob ich trotz Zyste ein Eisprung haben kann und ob ich auch mit einer Zyste schwanger werden kann?

Hallo... Habe leider durch eine OP nur noch einen Eierstock, Hormone stehen auf baldige Wechseljahre. Kiwu Klinik rät nur zu einer künstlichen Befruchtung. Habe einen relativ stabilen Zyklus, von 23 Tagen. Sind auch mal nur 17 Tage. Anfang des Zyklus folgende Werte: FSH =43,87 mIU/ml LH =23,33 mIU/ml Progesteron =0,266 ng/ml DHEAS =439,4 ...

Hallo... Habe leider durch eine OP nur noch einen Eierstock, Hormone stehen auf baldige Wechseljahre. Kiwu Klinik rät nur zu einer künstlichen Befruchtung. Habe einen relativ stabilen Zyklus, von 23 Tagen. Sind auch mal nur 17 Tage. Anfang des Zyklus folgende Werte: FSH =43,87 mIU/ml LH =23,33 mIU/ml Progesteron =0,266 ng/ml DHEAS =439,4 ...

Hallo, Wir befinden uns im.3 ÜZ für Kind Nr.2. Mein Mann und ich sind beide 30 Jahre alt und unser Kind 2 1/2. So Richtig möchte es Nicht klappen, bei unserem 1. Kind hat es sofort funktioniert. Ich sorge mich, da ich vor 7 Jahren 1 Eierstock aufgrund einer Detmoidzyste verloren habe.. Dennoch ist mein Zyklus ziemlich genau 28 Tage lang... haben S ...

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung. 

Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich     

Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...