annkristin
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Michelmann, mein Mann (44J) und ich (35J) versuchen seit fast einem Jahr - mehr oder weniger gezielt - ein Kind zu bekommen. Es gab in dieser Zeit 2 mal positive Schwangerschaftstest inkl. HCG-Wert, aber dann Abgängen in der 5. Woche. Mein Mann hat seit 20 Jahren eine Varikozele. Abgesehen davon sind bisher bei uns keine Auffälligkeiten bekant. Könnte die Varikozele im Zusammenhang damit stehen? Und sind die zwei Befruchtungen eher Grund zum Optimismus dass es klappen kann oder eher Anlass zur Sorge? Ich weiß, es ist ein bißchen Kaffeesatzleserei. Mein Mann plant auch einen Urologentermin. Aber meine Gedanken wünschen sich ein bißchen Ruhe geben zu können. Beste Grüße, Miriam
Hallo Miriam, nun sollten ihre Gedanken mal ein bischen zur Ruhe kommen. Die Varikozele hat absolut nichts mit den Fehlgeburten zu tun. Zwei Schwangerschaften in einem Jahr geben Hoffnung, dass es doch demnächst klappen kann (also Grund zum Optimismus). Wenn es aber wieder zu einer Fehlgeburt kommt, sollten sie unbedingt professionellen Rat einholen. Viel Glück! Mit freundlichen Grüßen HWM
annkristin
P.S: Ein Spermigramm vor vielen Jahren zeigte reduzierte Beweglichkeit.
annkristin
Vielen Dank! Bin schon wieder etwas ruhiger. Gruß
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, ich hatte vor einer Woche zu Beginn der 6. SSW eine Fehlgeburt. Ich werde 30 Jahre und habe in Teenagerzeiten unter Zysten an den Eierstöcken und der Gebährmutter gelitten. Im November 08 habe ich mit der Verhütung (NuvaRing) aufgehört und bin daraufhin im 2. Übungszyklus schwanger geworden. Leider endete die Schw ...
Ich habe vor ein paar Tagen meinen Sohn in der 23.SSW zur Welt gebracht,er durfte leider nur 15 Minuten leben,wäre allerdings gesund gewesen, Obduktion unauffällig. Diagnose: Fruchtblasenprolaps.Ich bekam plötzlich Wehen, die nicht mehr aufzuhalten waren.Jetzt plagt mich eine Frage: 4 Wochen vorher bei der Routineuntersuchung stellte mein FA eine l ...
Guten Tag, ich bin 35 Jahre, habe 2 Kinder ( 7 u 10), die 7 j. Tochter hat einen de Novo entstandenen Gendefekt 8p23.1 Bei meinem Ex Mann und mir wurden keine genetischen Auffaelligkeiten Gefunden. Ich habe einen neuen Partner u war 2 x schwanger. Die erste spontane Fehlgeburt mit Blutungen war in der 5. ssw. Die 2. war eine Missed Abortion nach ...
Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Vor acht Wochen habe ich eine missed abortion in der 10.SSW erlitten, das Wachstum war bei 8+6 SSW stehen geblieben. Es folgte eine Ausschabung. Auf eigenen Wunsch haben wir den Embryo Humangenetisch untersuchen lassen. Wir erwarteten eine Chromosomenanomalie auf Grund meines Alters von fast 41 Jahren. Es ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...
Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich hatte am 30.07 eine Missed Abortion in der 11ssw (Embryo 7ssw); Abgang medikamentös eingeleitet. Am 14.08 waren noch "kleine Reste" zu erkennen und ich sollte das Medikament nochmal nehmen. Heute (20.08) war so gut wie nichts mehr erkennbar, da die Ärztin auch meinte es sei nun nicht mehr erkennbar ob das was sie jet ...
Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...
Hallo lieber Herr Dr.Gagsteiger, Ist es normal das ich seit einer Woche gelb bräunlichen Ausfluss hab seit frühen Abgang in der 4 Ssw? Habe heute Leicht positiv getestet und gestern Abstrich machen lassen..Ich habe Bakterien und muss nun Doxycilin und 400 MG Metronidazol einnehmen..mein Partner muss auch einnehmen..Die Frage ist falls ich schw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?