Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Unsicherheit wg ICSI-Empfehlung

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Unsicherheit wg ICSI-Empfehlung

summer_77

Beitrag melden

Guten Tag Hr. Dr Moltrecht, gestern haben wir unsere Ergebnisse im KIWU-Zentrum bekommen. Bei mir waren alle Werte soweit i.O.auser AHM. Hier die Werte: 11.02: 0,8 23.03:0,16 Beim Spermiogramm meines Partners sagte der Arzt seien die Werte i.O. das einzige Auffällige sei, dass nach 24Std fast keine Spermien mehr am Leben seien. Zu unserer Person: -weiblich 37, mein Partner 36 -Kiwu mit Unterbrechnung seit 2011, fehlgeburt 11SW Jan.2012 -seit August 2013 wieder aktiver Kinderwunsch. -Selbstzahler Im Kiwuzentrum wurde uns nun folgendes empfohlen: -3-4 Monate GV nach Plan mit Ovolationstests ohne Hormongabe (laut Arzt käme es trotz niedrigem AMH jetzt auf die paar Monate nicht mehr an) -danach käme nur eine ICSI in Frage Wie schätzend Sie die direkte Empfehlung zur ICSI ein? Wir waren doch sehr überrumpelt, dass sofort eine ICSI empfohlen wurde. Hängt diesmit dem AMH zusammen bzw. meines Alters? Vielen Dank für Ihre Einschätzung. VG


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Summer, Alter und Amh sind sicherlich ein Grund, ein wenig forcierter vorzugehen. Bei den extrem schwankenden Werten würde ich allerdings nochmals den AMH überprüfen lassen. Warum nicht zwei bis drei Inseminationen und dann, falls erforderlich, einen Schritt weiter? LG R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Dr. Eibner. Wir sind beide 42 und haben folgende Kinderwunsch-Geschichte: - 2013 FG 8.SSW nach natürlicher SS - Zyklen zw. 35-45 Tagen - GVnP ohne und mit Clomifen - 4 IUIs negativ, SG OAT 1 - 1. ICSI (AT) langes Protokoll, positiv, FG in 9. SSW (Herzstillstand) - Genetik bei uns o.B., aber bei mir Lipoprotein-a-Erhöhung 0, ...

Hallo Herr Dr. Bühler, mein Mann und ich versuchen seit 1 Jahr schwanger zu werden, leider bis jetzt ohne Erfolg. Ein Spermiogramm wurde diesen April angefertigt. Daraufhin meinte die kiwu Klinik und meine Frauenärztin, dass wir nur mit einer icsi schwanger werden die werte seien zu schlecht. Meine Endokrinologin meinte wiederum, die werte sind o ...

Hallo Herr Dr. Grewe, mein Mann und ich haben nächste Woche erneut einen Termin im Kiwu Zentrum, da wir bereits seit 3 Jahren versuchen schwanger zu werden. Bei mir ist alles so weit in Ordnung. Bei meinem Mann ist das Spermiogramm wie folgt: 12 Mio/ml, Gesamt: 30 Mio/ml, Progressiv: 22% nach Aufbereitung 28% Wir haben bereits 6 erfolglos ...

Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag,  Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten.  Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum.  Vielen Dank im Vorraus. 

Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...

Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen.  Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich bin 28 Jahre alt, habe PCOS (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig) und einen AMH von 4,3. Seit Anfang des Jahres befinden wir uns in Kinderwunschbehandlung und haben es bisher mit VZO-Zyklen versucht.  Ein erster Zyklus mit Letrozol musste aufgrun ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...