Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Unregelmäßiger Zykus

Dr. med. Birgit Müller

Dr. med. Birgit Müller
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Unregelmäßiger Zykus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Müller, ich habe gerade dieses Forum entdeckt und finde es klasse, hier direkt mit Ärzten kommunizieren zu können. Ich wende mich mit folgendem Anliegen an Sie: nach 8 Jahren Pillen-Einnahme habe ich diese im Mai letzten Jahres abgesetzt. Seitdem versuchen wir erfolglos schwanger zu werden. Das Problem hat sich schnell herausgestellt: meine Zyklen schwanken zwischen 43 und 79 Tagen und haben zudem in den meisten Fällen keinen Eisprung! Ich habe dies bereits bei meiner Frauenärztin untersuchen lassen. Hier wurde im Januar eine leichte SD-Unterfunktion diagnostiziert, welche aber mittlerweile ausgeglichen ist. Im letzten Zyklus habe ich meinen ersten Clomifen-Zyklus gehabt, allerdings auch ohne Eisprung. In diesem Zyklus sollten wir mit der doppelten Dosis Clomifen starten, haben dies allerdings vorerst aus persönlichen Gründen zurückgestellt. Nun nehme ich "auf eigene Faust" seit ca. 1,5 Monaten Phyto-L-Tropfen, Alchemilla-Tropfen und trinke Rosmarin-Tee. Mittlerweile bin ich schon wieder beim 37. Zyklustag angekommen und nichts tut sich. Haben Sie einen Tipp für mich, womit ich noch versuchen könnte meinen Zyklus - und vor allem meinen Eisprung - in den Griff zu bekommen? Vielen Dank im voraus, willma84


Beitrag melden

Hallo willma84, Sie möchten sicher von mir einen Tipp, wie sich Ihr Zyklus ohne Hormoneinnahme normalisiert, aber leider gibt es da kein Geheimrezept. Von Clomifen würde ich Ihnen allerdings auch abraten, da es bei Ihnen (möglicherweise wegen eines durch Ihr PCO-Syndrom bedingtes hohes LH) nicht wirkt. Besser wäre die Stimulation der Eierstöcke mit FSH-Spritzen. Dies muß allerdings ein KiWu-Arzt überwachen. Vor der Hormonbehandlung sollte noch ein Spermiogramm Ihres Partners durchgeführt werden, um auszuschließen, daß es (auch) an ihm liegt. Mit den FSH-Spritzen haben Sie sehr gute Chancen auf eine Schwangerschaft. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.