Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Unregelmässiger Zyklus, wann Eisprung

Frage: Unregelmässiger Zyklus, wann Eisprung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Müller, ich bin 28 Jahre (162 cm, 58 kg) alt und habe einen 19 Mo. alten Sohn(, den ich noch ein- bis zweimal am Tag stille). Seit Oktober 04 "übe" ich mit meinem Mann (32 J.) für ein zweites Kind. Im Jan.05 hatte ich einen Spontanabort in der 5-7(?) SSW.. Das erste Mal bin ich im 7. Zyklus schwanger geworden, dann im 2. und jetzt sind wir wieder im 7.. Ich habe jetzt -wie auch vor meiner ersten Schwangerschaft- einen recht ungeregelmässigen Zyklus (27 bis 35 Tage) und frage mich, was die Ursachen für den unregelmässigen Zyklus sein könnten? Ich möchte gern herausfinden, ob ich überhaupt regelmässig einen Eisprung habe. Ist die Messung der Basaltemperatur aussagekräfig, wenn mein Sohn mich regelmässig nachts gegen 2 Uhr weckt? Sind LH-Test in dem Fall sinnvoller? Vielen Dank im Voraus! Vera


Beitrag melden

Hallo Vera, Basaltemperaturmessung ist für Sie nicht das Richtige, wenn Sie nachts nicht durchschlafen. Dann wären LH-Tests sinnvoller. Der unregelmäßige Zyklus hat hormonelle Ursachen, könnte durch eine Hormonanalyse geklärt werden. Möglicherweise ist Ihre Follikelreifung durch das Stillen gestört, z.B. durch den erhöhten Prolaktinspiegel. Warum stillen Sie nicht ab? Eine Stilldauer über den 6. Lebensmonat des Kindes hat medizinisch gesehen keine Vorteile für das Kind. Ihr Zyklus könnte sich durch das Abstillen ggf. von selbst regulieren. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Müller, Sie schrieben: "Der unregelmäßige Zyklus hat hormonelle Ursachen, könnte durch eine Hormonanalyse geklärt werden. Möglicherweise ist Ihre Follikelreifung durch das Stillen gestört,..." Diesen unregelmässigen Zyklus habe ich seit meiner Menache mit 12 Jahren. An ihm hat sich auch durch mehrjährige Einnahme der Valette und nach der Schwangerschaft nichts geändert. Ist da ein Einfluss durch Stillen im speziellen Fall wirklich wahrscheinlich? Oder ist ein schon lange bestehendes "Problem" wahrscheinlicher und ich bin trotzden zweimal schwanger geworden? Grüsse, Vera P.S.: Bei allergie-gefährdeten Kinder, die im gesamten ersten Lebensjahr keine Kuhmilch bekommen soll, ist das Stillen auch nach dem 6. Lebensmonat sinnvoll und von Kinderärzten empfohlen. Und danach haben Mutter und Kind den Absprung bis heute noch nicht geschafft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr von Stutterheim, ich habe im Dezember 2010 ein Kind bekommen. Ab bestehendem Kinderwunsch bis zur Schwangerschaft hat es 5 Monate gedauert, also nichts ungewöhnliches. Seit August bekomme ich wieder meine Periode und wir möchten gerne sofort wieder ein zweites Kind. Seit zwei Monaten versuchen wir es somit. Kein Grund zur Panik also. Je ...

Hallo! Vor 12 Monaten habe ich die Pille abgesetzt (Pilleneinahme: 7 Jahre) (Zyklen: 32,30,25,28,25,32,34,27,27,30,35) und wir sind im 3.Übungszyklus, davon einem mit dem Clearblue Fertilitäsmonitor. Dieser zeigte mir am ZT 16 drei Balken und ein Ei. Heute bin ich ES+8. Meine Fragen sind nun ob ich einen unregelmäßigen Zyklus habe ? Da die ...

Hallo.Zu meiner Vorgeschichte. Ich habe 3 wunderbare / gesunde Kinder und Wir haben beschlossen ein letztes mal ein Kind zu bekommen. Danach ist die Familienplanung abgeschlossen ...Leider hatte ich Ende 2014 in der 10ssw eine FG danach habe ich 2x die 3monatsspritze bekommen,heißt also 6 Monate. Im November 2015 hätte ich erneut die spritze bekom ...

Guten Tag, ich hatte einen Zyklus, der nur ca. alle 3 Monate war und durch Insulinresistenz und Stress verursacht wurde. Inzwischen sind die Zyklen um die 35 Tage, manchmal ein paar Tage später, generell hat es sich aber um einiges verbessert. Gibt es dafür eine Methode oder ein Gerät, mit dem ich bestimmen kann, an welchem Tag der Eisprung st ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Ist es möglich den Eisprung nach hinten zu verschieben um ein paar Tage? Diesen Zyklus können wir nicht nutzen aufgrund einer Endometriumbiopsie zur Kontrolle ob die Behandlungder chronischen Endometritiserfolgreich war. Ich habe in den letzten Monaten abgenommen, dadurch hat sich mein Zyklus zum Glück gut ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger,  mir wurde vor einiger Zeit Duphaston (10mg 3 Mal pro Tag) nach dem ES empfohlen. Ich bin allerdings nicht mehr in diesem Kinderwunschzentrum angebunden deshalb folgende Frage an Sie: Wenn ich selbst nicht hundert Prozent sicher den Eisprung bestimmen kann (versuche es mit Ovulationstest usw.) aber ganz sicher ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe meinen ersten Icsi-Versuch hinter mir. Leider habe ich durch meinen sehr niedrigen AMH von unter 0,3 nur 4 Follikel inkl. 4 Eizellen "erbeuten" können (gesehen wurden ursprünglich nur 3 Follikel). Diese waren bei der Punktion alle unreif. Zwar konnten drei im Labor nachgereift werden, jedoch hat bei keine ...

Guten Morgen Herr Dr Gagsteiger,   Ich bin Ü40 Jahre und bereite mich auf eine IVF vor. Im August hatte ich eine Stimulation, bei der sich im Vorzyklus bereits ein alter (persistierender) Follikel befand. Auf diesen wurde leider stimuliert, was dazu führte das dieser am Ende 3cm groß war. Um den Eierstock zur Ruhe zu bringen, habe ich anschl ...

Guten Tag :)  Ich hatte am 25.10 eine medikamentöse Abtreibung nach missed Abort Diagnose. Ich war in Woche 10 (Embryo allerdings nach Herzschlag in Woche 6+4, aufgehört sich weiterzuentwickeln) Es handelt sich um meine 1. SS. Bei der letzten Untersuchung sah alles sehr gut aus. HCG war allerdings am 31.10 noch bei 1400. Nun zur meiner Frage ...