Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bühler Ich hatte nach meiner ersten Geburt ziemlich Mühe mit meinem Zyklus. Der Zyklus war viel zu lange (bis 48 Tage) und ich hatte wohl oft keinen ES. Ich wurde dann mit Duphaston behandelt, was auch half. Trotzdem dauerte es mehr als ein Jahr bis ich endlich schwanger war. Nun meine Frage: Ich möchte jetzt mit dem 3. Kind schwanger werden. Leider hat es wieder sehr lange gedauert bis überhaupt die erste Periode kam (9 Monate). Nun habe ich etwas Angst, dass mein Zyklus wieder durcheinander ist und es erneut so lange dauert bis ich schwanger werde. Ist davon auszugehen, dass der Zyklus sich nach der zweiten Geburt gleich wie nach der ersten verhalten wird ? Ist es deswegen ratsam, sofort wieder mit Duphaston zu beginnen statt unnötig Zeit zu verschwenden ? Da ich nicht mehr die jüngste bin und zudem auch schon eine Fehlgeburt hatte (zw. 1. u. 2. Kind), möchte ich so schnell wie möglich schwanger werden. Ich bedanke mich für Ihren Tip. Liebe Grüsse Daniela
Hallo, Daniela, wie war denn Ihr Zyklus vor der ersten SS? So wie Sie schildern, gehe ich davon aus, dass auch da schon der Zyklus durch Unregelmäßigkeit gekennzeichnet war. D.h., dass bei Ihnen immer wieder Zyklen ohne ES vorkommen. Deshalb sollte bald mit einer gezielten Behandlung begonnen werden. Dabei ist zu bemerken, dass Duphaston in diesem Zusammenhang keine, den ES fördrende Behandlung darstellt. Es ersetzt lediglich das wegen des Ausbleibens des ES fehlende Progesteron (Gelb-Körper-Hormon) und gaukelt einem - regelmäßig eingenommen - ein normales Zyklus geschehen vor. Es war dann eher Zufall, dass es bei Ihnen geklappt hat. Diesbezüglich sollten Sie ausführlich mit Ihrem Arzt sprechen. Alles Gute, viel Erfolg, Ihr KB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler Besten Dank für Ihre Antwort. Es verhielt sich folgendermassen: In den Teenagerjahren hatte ich immer relativ lange Zyklen (meist so 30-35 Tage). Danach nahm ich ca. 5 Jahre die Pille. Ich wurde im ersten Zyklus nach Absetzen der Pille gleich schwanger. Nach der Geburt waren eben die Zyklen unregelmässig und sehr l ...
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich frage mich immer wieder, weshalb mein Körper so seltsam reagiert. Wir haben einen Sohn, 26 Monate alt, nach dem Abstillen kam länger die Periode nicht, dann in sehr langen Abständen, die sich nun auf 38 Tage eingependelt haben. Der ES kommt so gegen den 28. Tag. Und vor der Geburt hatte ich immer 28-Tage-Zykl ...
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, können Sie mir auch eine endokrinologische Frage beantworten, die sich nicht direkt auf einen Kinderwunsch bezieht? Ich habe eine Hypothyreose, und mir war vor meiner aktuellen Schwangerschaft empfohlen worden, zusätzlich zu L-Thyrox auch 200mg/d Selen einzunehmen. In der aktuellen Schwangerschaft - unter Sel ...
Guten Tag. Ich habe die Diagnose habituelle Aborte und bereits drei Fehlgeburten ohne genaue Ursache. Dazu kommt PCOS und eine leichte Schilddrüsenunterunktion weshalb ich L-Thyroxin 25 nehme, außerdem aktuell einen Eisenmangel wozu ich 80mg Eisen einnehme. Meine Zyklen sind um die 45 Tage lang und die zweite Zyklushälfte ist seit einem halben ...
Hallo Prof. Dr. Dorn, Ich habe vor ein paar Monaten meine Tochter bekommen. Sie ist mit Hilfe von Clomifen entstanden. Mein AMH war vor der Schwangerschaft sehr niedrig für mein Alter (unter 0,7 mit damals 28/29 Jahren). Ich hatte damals schon Angst vor vorzeitigen Wechseljahren. Wir würden gerne irgendwann ein (oder mehrere) Geschwister fü ...
Hallo Frau Dr. Popovici, Ich bin 41 und wir haben ein 3 Jähriges Kind, vor ca 4 Jahre würde ich im 3 ÜZ schwanger und lief alles sehr gut. Damals habe ich die Temp gemessen und hat sehr geholfen. Nun versuchen wir seit August ca. 4 ÜZ nun schwanger zu werden. Meine Frauenarzt hat im Juli einen hormonellen Test gemacht und bei mir ist die AM ...
Ich und mein mann wünschen uns ein 2.kind 2.jahre nach der geburt unseres sohnes nur mein zyklus ist untegelmäßig
Liebe Frau Dr.Popovic, ist Clomifen auch zur Hilfe bei langen Zyklen? Meine FA hat mir das jetzt verschrieben mit die Zyklen zu kürzen die sind nach 1 Jahr immer noch zwischen 36-45 Tage lange. Einen Eisprung habe ich wohl und auch die Schleimhaut scheint gut aufgebaut zu sein, dennoch klappt es nicht mit der SS. Und stimmt es auch das bei lang ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag. Ich habe im Oktober 2023 mein 2. Kind per Kaiserschnitt zur Welt gebracht und habe seither meine Periode nicht bekommen. Ich bin mittlerweile 36 (mein Mann 42) und wir hätten gerne noch ein weiteres Kind. Gibt es Wege die Periode einzuleiten? Denn ich denke ohne Periode ist eine Schwangerschaft ziemlich unmögl ...
Guten Morgen Herr Dr Gagsteiger, Ich bin Ü40 Jahre und bereite mich auf eine IVF vor. Im August hatte ich eine Stimulation, bei der sich im Vorzyklus bereits ein alter (persistierender) Follikel befand. Auf diesen wurde leider stimuliert, was dazu führte das dieser am Ende 3cm groß war. Um den Eierstock zur Ruhe zu bringen, habe ich anschl ...
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer