Mitglied inaktiv
Ich habe Fragen über Fragen....Also ich bin Mutter einer Tochter geb.2003.... Jetzt habe ich ein neuen Partner seit2Jahren und wir wünschen uns Nachwuchs,sehr sogar!!!!!!!!!!! Doch,habe ich jetzt schon 2Fehlgeburten gehabt und ganz frisch erst eine Eileiterschwangerschaft... 1FG war im Januar08 OHNE Ausscharbung, 2FG war im Nov08 MIT Ausscharbung, und die Eileiterschwangerschaft(rechts) jetzt erst..wurde am Mittwoch28.1 operriert und gestern wurden die Pfäden gezogen...... den Wunsch ein GEMEINSAMES Kind zu haben ist noch immer sehr groß und so doof sich das anhört,wir hätten die Geburt gern zwischen Mai-September..... Doch so groß der Wunsch ist,so groß ist auch meine Angst,Angst vor einer weiteren FG oder gar Eileiterschwangerschaft!!!! Was soll ich tun und kann man etwas vorbeugen,dass ich sowas nicht wieder mitmachen muss??? Sollte ich oder mein Partner bestimmte Test machen? Liegt das mit den FG und Eileiterschwangerschft an uns??? Ich hab natürlich GROßE Angst.... und wie ist das überhaupt jetzt mit dem Sex? Ab wann dürfen wir wieder und sollten wir vielleicht die Pille oder so nehmen,bis zum Sommer(ab da wäre ja der Zeitpunkt,dass unser Wunschkind auch ein Sommerkind wird)?! Fragen über Fragen....und Angst über Angst..... Vielleicht können sie uns ja helfen.DANKE!!
Dr. Birgit Müller
Hallo Mandy09, bei Ihnen scheint eine Veranlagung zu wiederholten Aborten vorzuliegen. Zusätzlich deutet die Eileiterschwangerschaft auf eine Schädigung der Eileiter hin, so daß Sie ein erhöhtes Risiko für eine erneute EIleiter-SS haben, und zwar auch auf der scheinbar gesunden Seite. Ich würde folgende Untersuchungen empfehlen: 1) Blutuntersuchung auf Antiphospholipidsyndrom/Faktor V Leiden (das sind, vereinfacht gesagt, Untersuchungen auf genetisch bedingte Blutgerinnungsstörungen, die man mit Heparin (z.B. Fraxiparin) behandeln kann) 2) Blutuntersuchung auf MTHFR-Polymorphismus und Homocysteinämie (kann man mit Folsäure und Vitamin B6 und B12 gut behandeln) 3) Wenn das alles unauffällig ist, ggf. Chromosomenanalyse von Ihnen und Ihrem Mann (eher seltene Ursache) 4) Falls immer noch alles o.B. und Sie eine dünne Gebärmutterschleimhaut haben, kann ggf. eine Hysteroskopie durchgeführt werden. 5) Eine HLA-Typisierung (erst, wenn alle anderen Untersuchungen erfolt sind und unauffällig waren, da es eine sehr teure Untersuchung ist, die die Abklärung der o.g. Ursachen voraussetzt). Bitte haben Sie Verständnis, daß die Erklärung all dieser Fachbegriffe den Rahmen dieses Forums sprengen würde. Ich denke, daß Sie so versiert im Internet sind, daß Sie es selbst oder mit Ihrem FA klären können! Theoretisch können Sie wieder Geschlechtsverkehr haben, wegen der Abortneigung rate ich Ihnen aber tatsächlich zu verhütenden Maßnahmen (z.B. Pille), bis alles abgeklärt ist, damit Sie nicht noch eine FG haben, die vielleicht vermeidbar ist. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?