Mitglied inaktiv
Ich habe Fragen über Fragen....Also ich bin Mutter einer Tochter geb.2003.... Jetzt habe ich ein neuen Partner seit2Jahren und wir wünschen uns Nachwuchs,sehr sogar!!!!!!!!!!! Doch,habe ich jetzt schon 2Fehlgeburten gehabt und ganz frisch erst eine Eileiterschwangerschaft... 1FG war im Januar08 OHNE Ausscharbung, 2FG war im Nov08 MIT Ausscharbung, und die Eileiterschwangerschaft(rechts) jetzt erst..wurde am Mittwoch28.1 operriert und gestern wurden die Pfäden gezogen...... den Wunsch ein GEMEINSAMES Kind zu haben ist noch immer sehr groß und so doof sich das anhört,wir hätten die Geburt gern zwischen Mai-September..... Doch so groß der Wunsch ist,so groß ist auch meine Angst,Angst vor einer weiteren FG oder gar Eileiterschwangerschaft!!!! Was soll ich tun und kann man etwas vorbeugen,dass ich sowas nicht wieder mitmachen muss??? Sollte ich oder mein Partner bestimmte Test machen? Liegt das mit den FG und Eileiterschwangerschft an uns??? Ich hab natürlich GROßE Angst.... und wie ist das überhaupt jetzt mit dem Sex? Ab wann dürfen wir wieder und sollten wir vielleicht die Pille oder so nehmen,bis zum Sommer(ab da wäre ja der Zeitpunkt,dass unser Wunschkind auch ein Sommerkind wird)?! Fragen über Fragen....und Angst über Angst..... Vielleicht können sie uns ja helfen.DANKE!!
Dr. Birgit Müller
Hallo Mandy09, bei Ihnen scheint eine Veranlagung zu wiederholten Aborten vorzuliegen. Zusätzlich deutet die Eileiterschwangerschaft auf eine Schädigung der Eileiter hin, so daß Sie ein erhöhtes Risiko für eine erneute EIleiter-SS haben, und zwar auch auf der scheinbar gesunden Seite. Ich würde folgende Untersuchungen empfehlen: 1) Blutuntersuchung auf Antiphospholipidsyndrom/Faktor V Leiden (das sind, vereinfacht gesagt, Untersuchungen auf genetisch bedingte Blutgerinnungsstörungen, die man mit Heparin (z.B. Fraxiparin) behandeln kann) 2) Blutuntersuchung auf MTHFR-Polymorphismus und Homocysteinämie (kann man mit Folsäure und Vitamin B6 und B12 gut behandeln) 3) Wenn das alles unauffällig ist, ggf. Chromosomenanalyse von Ihnen und Ihrem Mann (eher seltene Ursache) 4) Falls immer noch alles o.B. und Sie eine dünne Gebärmutterschleimhaut haben, kann ggf. eine Hysteroskopie durchgeführt werden. 5) Eine HLA-Typisierung (erst, wenn alle anderen Untersuchungen erfolt sind und unauffällig waren, da es eine sehr teure Untersuchung ist, die die Abklärung der o.g. Ursachen voraussetzt). Bitte haben Sie Verständnis, daß die Erklärung all dieser Fachbegriffe den Rahmen dieses Forums sprengen würde. Ich denke, daß Sie so versiert im Internet sind, daß Sie es selbst oder mit Ihrem FA klären können! Theoretisch können Sie wieder Geschlechtsverkehr haben, wegen der Abortneigung rate ich Ihnen aber tatsächlich zu verhütenden Maßnahmen (z.B. Pille), bis alles abgeklärt ist, damit Sie nicht noch eine FG haben, die vielleicht vermeidbar ist. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Wir haben bereits eine gesunde Tochter, über die wir uns sehr freuen. Die Kinderwunschzeit betrug damals (Geburt 2020) rund 1.5 Jahre. Nach Absetzen jahrelanger Pilleneinnahme wollte sich kein Zyklus einstellen (60 Tage zyklen e4c kamen immer wieder vor) eine Behandlung mit Clomifen brachte im 3. Behandlungszyklus den gewünschten Erf ...
Guten Tag. Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat keine Ga ...
Guten Tag. Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat kein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit Oktober nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren bei und soweit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...
Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...
Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch weniger Zervixschleim. Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie