Maria_H
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe zwei Fragen zum Aufbau der Gebärmutterschleimhaut: 1. An welchem Zyklustag (bzw. in welcher Zeitspanne) sollte ich idealerweise zum Frauenarzt gehen, wenn ich erfahren will, ob sich meine Gebärmutterschleimhaut gut aufbaut? 2. Ist der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut von Zyklus zu Zyklus unterschiedlich? Wie stark schwanken die Werte? Viele Grüße und vielen Dank! Maria_H
Hallo Maria, bei einem stabilen Zyklus von 28 Tagen wäre der +/- 12. Zyklustag gut; sicherlich kann das variieren, da Sie ja auch nicht immer punktgenau um den 14. Zyklustag den Eisprung haben. LG R.Moltrecht
Maria_H
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Drei Fragen habe ich noch: 1. Wie hoch sollte dann die Gebärmutterschleimhaut 2 Tage vor dem Eisprung mindestens sein? 2. Schwankt die Höhe an ES-2 von Zyklus zu Zyklus oder ist sie immer relativ konstant? 3. Mein ES findet in der Regel an ZT 16 statt. Im nächsten Zyklus fällt er voraussichtlich auf den Ostermontag, d.h. ich könnte einen Ultraschall entweder vier Tage vor dem Eisprung oder einen Tag nach dem Eisprung machen lassen. Hätte eine dieser Termine eine ausreichende Aussagekraft? Und wenn ja, welcher? Nochmals viele Grüße! Maria
1. 8 mm und dreischichtig 2. klar kann das schwanken 3. besser vor als nach ES LG
Maria_H
Nochmals vielen herzlichen Dank! Ich würde Sie gerne noch Folgendes fragen: 1. Im Dezember wurden 2 Tage nach dem Eisprung 6,8 mm gemessen, die Schleimhaut war nicht mehr dreischichtig. Sie schreiben, man sollte besser vor als nach dem Eisprung messen. Bedeutet das, dass die Messung auch hinsichtlich der Höhe nicht zuverlässig ist - oder kann man auch aus dieser Messung nach dem Eisprung schließen, dass die Schleimhaut zu wenig aufgebaut war? 2. Wie hoch sollte die Schleimhaut 4 Tage vor dem Eisprung sein? 3. Falls sich bestätigt, dass sich die Schleimhaut zu wenig aufbaut, wie kann man das behandeln? Mit einem Östrogenpräparat? Oder mit FSH-Spritzen? Oder...? Nochmals viele Grüße und vielen Dank!
Hallo, dann wird auch vor ES die Dicke gering gewesen sein - die Dreischichtigkeit ist von Interesse in der ersten Zyklushälfte. 2. 7-8 mm 3. Dann könnte eine hormonelle Stimulation mit FSH oder FSH/LH erwogen werden. LG
Maria_H
Nochmals vielen herzlichen Dank für Ihre schnellen Antworten! Zwei Fragen sind mir noch eingefallen: 1. Könnte auch eine Gabe von Östrogen in der ersten Zyklushälfte etwas helfen oder ist das weniger erfolgsversprechend? (Mein FA sprach beides an, schien aber unentschlossen, was besser hilft). 2. Ich bin etwas irritiert, dass die Dicke plötzlich so gering ist. Ende April letzten Jahres wurde sie davor zuletzt vermessen und lag ein paar Tage vor ES bei 11 mm. a) Kann es sein, dass die geringe Dicke im Dezember noch Nachwirkung einer frühen Fehlgeburt Mitte August letzten Jahres in der 10. SSW (ohne Ausschabung) war? b) Oder hat z.B. auch Streß einen Einfluß? Normalerweise lebe ich recht entspannt, aber im Dezember-Zyklus, in dem die 6,8 mm vermessen wurden, hatte ich sehr viel zu tun und war angesichts der Bedeutung dieser Arbeit für meine berufliche Zukunft auch sehr angespannt. Herzliche Grüße!
Hallo, 1. eher FSH 2a. nein, ggf war aber der Leitfollikel noch gar nicht so groß, dann kann und muß die Schleimhaut auch noch gar nicht so gut aufgebaut sein 2b. nein Lg
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Finger, ich bin schon länger in KiWu Behandlung. Ich hatte immer eine schöne dreischichtige gut aufgebaute Gebärmutterschleimhaut. Leider hatte ich Anfang Juni eine Ausschabung (8.SSW). Sechs Wochen später habe ich meine Periode bekommen und seitdem auch regelmäßig. Doch nun hat der Arzt gesagt, dass meine Gebärmutterschleimhaut ...
Wenn man sagt, dass man die Herzschläge ab Woche 5, manchmal auch erst ab Woche 8 auf dem Ultraschall sehen kann, werden die zwei Wochen seit der letzten Periode mitgezählt? Wenn es sich aber um eine IVF handelt und das genaue Datum vom Transfer bekannt ist, in meinem Fall 17.08.24, wann sollten die Herzschläge gesehen werden? Bin ich jetzt r ...
Guten Tag Herr Dr. Emig! Können Ultraschallwellen den Spermien schaden, etwa, indem sie die DNA schädigen? Also wenn z.B. der Ablauf ist GV/IUI --> Vaginalultraschall --> Eisprung, ist es dann im Falle einer Empfängnis wahrscheinlicher, dass der Embryo genetisch oder chromosomal defekt ist (weil die Schallwellen die Spermien geschädigt haben ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, wegen der Unfruchtbarkeit meines Mannes möchten wir eine ICSI naturelle machen. Ich bin 38 Jahre alt, bisher keine Schwangerschaften. Da ich emtional sehr belastet bin, möchten wir nur 1-2 Versuche machen. Meine Hormonwerte sind super, aber meine Gebärmutterschleimhaut baut sich nicht so gut auf (zum Eisprung z ...
Hallo, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Laut meiner FÄ kann das Alter des Embryos und somit auch der Tag der Befruchtung durch die frühen Ultrschalle sehr genau eingegrenzt werden. Tatsächlich lese ich dazu viele verschiedene Meinungen- von auf 4 Wochen genau bis zu taggenau (taggenau sagt meine Gynäkologin- sie ist sehr erfahren, gewi ...
Guten Morgen, ich war letztens beim FA, für die normale Vorsorgeuntersuchung + Vaginaler Ultraschall für die Krebsvorsorge. Irgendwie war der Arzt so abwesend und hat nicht wie sonst großartig mit mir kommuniziert, lediglich ein: "alles ist in Ordnung". Ich hatte in der letzten Zeit die Befürchtung schwanger zu sein, hatte zu der Zeit noch kein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt auch ich habe Fragen zum KiWu, und bitte Sie mir ein paar Fragen zu beantworten, das ich als Laie die Thematik verstehen kann 🙂 Was für Ursachen könnten vorliegen, wenn die Gebärmutterschleimhaut unmittelbar vor dem Eisprung nicht 3 Schichtig aufgebaut ist ? Gibt es einen Zusammenhang zwischen einer niedrigen ...
Ich möchte gerne wissen wann mein Eisprung circa war. Ich hatte meine Periode am 5. Dezember. (habe im Oktober mein Implanon entfernt und kenne meinen Zyklus nicht.) Daher die Frage. Ich hatte am 5. und 7. Dez. GV. Am 27. Dez. war ich negativ. Am 3. Januar zarte Linie. Am 6. Januar Clearblue mit Wochenbestimmung 2-3 und am 10. Januar 3+. Am 22. Ja ...
Guten Abend Herr Dr. Emig, ich hatte am 13. November letzten Jahres eine Ausschabung aufgrund einer Missed Abortion in der 8. SSW. Es war damals der erste bewusste Versuch, schwanger zu werden, der direkt geglückt ist - bis zu dem zuvor beschriebenen Ende. Ich hatte fünf Wochen nachdem Eingriff wieder meine Periode. Ab Januar haben wir den ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich dem Einsetzen einer Blastozyste nach der Biopsie der Gebärmutter Schleimhaut. Diese soll am 4. Zyklustag erfolgen - können wir im gleichen Zyklus unsere gefrorene Blastozyste einsetzen?