Mitglied inaktiv
Guten morgen! Ich hoffe sie können mir helfen, denn ich bin sehr verunsichert. Ich hatte gestern morgen eine IUI und direkt danach wurde ein Ultraschall gemacht um zu gucken ob das sperma an der richtigen stelle ist. Wahrscheinlich aus spass hatte uns dann der Arzt gesagt "Schauen sie mal, da ist das sperma, da bewegen sich die kleinen schwimmerchen" Nun wurde mir jedoch von einer bekannten erzählt (diese hatte aucheine IUI) das es überhaupt nicht gut sein wenn man drekt nach der IUI ein Ultraschall macht, das wär überhaupt nicht gut. Ich hoffe sie können mir helfen, weil ich wirklich sehr beunruhigt deswegen bin!!! Liebe Grüße Nicole Selting
Hallo, beunruhigt brauchen Sie nicht wirklich sein. aber die Untersuchung ist schwachsinnig. Selbstverständlich kann man im US keine Spermien sehen, sie können ja maximal unter dem Mikroskop geortet werden. Spermienkopfdicke bis 8µm! Was dort gesehen wurde, war die Flüssigkeit, man sieht ja auch die Flüssigkeit im Follikel. ich hoffe, sie haben kein Geld für den US bezahlen müssen, sonst würde ich es zurück verlangen. Wenn der Arzt einen US benötigt, um zu wissen, ob er in der Gebärmutterhöhle mit dem Katheter war, dann sollten sie sich einen anderen Arzt suchen. Aber der US schadet nicht, also keine Sorge. Viel Glück Dr. v. Stutterheim
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich bin KiWu Patienten und habe nun bereits die 4. IUI hinter mir. Angemerkt ist hierbei, dass alle 4 IUIs nach bereits erfolgtem Eisprung erfolgt sind, besser wäre es wohl gewesen, die IUI kurz vor Eisprung durchzuführen. Dies hat leider bislang vom Timing nicht funktioniert, sprich zwischen Auslösung von Ovit ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, im letzten Zyklus hatte ich an Zyklustag 6 bereits einen 19mm grossen Follikel, ausgeloest wurde mit Ovitrell, die IUI fand 42 Stunden spaeter statt. Ich habe die 2. Zyklushaelfte mit Famenita 200 vaginal stimuliert. Der Versuch hat leider nicht geklappt. 1。)Denken Sie an Zyklustag 3. bzw. 4 macht bereits eine Ultra ...
Hallo, ich hatte am Freitag (23.02.) eine IUI insemination gehabt, morgen also am 27.02., der 5. Tag nach der Insemination muss ich zu Ultraschall Untersuchung und bin etwas verzweifelt, ob es Sinn macht jetzt die Ultraschall zu machen oder lieber zu Schwangerschaftstest abzuwarten bzw. ob es nicht schadet?? Bei dem ersten Zuklys war keine Zwische ...
Guten Morgen, ich war letztens beim FA, für die normale Vorsorgeuntersuchung + Vaginaler Ultraschall für die Krebsvorsorge. Irgendwie war der Arzt so abwesend und hat nicht wie sonst großartig mit mir kommuniziert, lediglich ein: "alles ist in Ordnung". Ich hatte in der letzten Zeit die Befürchtung schwanger zu sein, hatte zu der Zeit noch kein ...
Ich möchte gerne wissen wann mein Eisprung circa war. Ich hatte meine Periode am 5. Dezember. (habe im Oktober mein Implanon entfernt und kenne meinen Zyklus nicht.) Daher die Frage. Ich hatte am 5. und 7. Dez. GV. Am 27. Dez. war ich negativ. Am 3. Januar zarte Linie. Am 6. Januar Clearblue mit Wochenbestimmung 2-3 und am 10. Januar 3+. Am 22. Ja ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Ich habe meine erste IUI gemacht. Ich habe mir am Sonntag um 21 Uhr eine Ovidrel-Injektion gespritzt und am Montag um 12 Uhr war die IUI fertig. Mein Follikel war 17 mm groß. Ich habe gelesen, dass die IUI 36 Stunden nach der Einnahme der Ovidrelle-Injektion erfolgen sollte. Warum hat mein Arzt es erst nach 15 St ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...
Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...