andreasri
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich bin KiWu Patienten und habe nun bereits die 4. IUI hinter mir. Angemerkt ist hierbei, dass alle 4 IUIs nach bereits erfolgtem Eisprung erfolgt sind, besser wäre es wohl gewesen, die IUI kurz vor Eisprung durchzuführen. Dies hat leider bislang vom Timing nicht funktioniert, sprich zwischen Auslösung von Ovitrelle und IUI lagen bislang immer 36-42 Stunden. Bei der 4.IUI war der Folikel bei der Ultraschall bereits 19mm groß. Von daher denke ich 42 Stunden waren einfach zulange. Haben Sie eine Empfehlung bzgl. einer 5.IUI was das Timing der IUI nach Ovitrelle angeht? Vielen Dank!
im jeden Fall vor 36 stunden - besser 32-36
andreasri
vielen dank!
Ähnliche Fragen
Guten morgen! Ich hoffe sie können mir helfen, denn ich bin sehr verunsichert. Ich hatte gestern morgen eine IUI und direkt danach wurde ein Ultraschall gemacht um zu gucken ob das sperma an der richtigen stelle ist. Wahrscheinlich aus spass hatte uns dann der Arzt gesagt "Schauen sie mal, da ist das sperma, da bewegen sich die kleinen schwi ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, im letzten Zyklus hatte ich an Zyklustag 6 bereits einen 19mm grossen Follikel, ausgeloest wurde mit Ovitrell, die IUI fand 42 Stunden spaeter statt. Ich habe die 2. Zyklushaelfte mit Famenita 200 vaginal stimuliert. Der Versuch hat leider nicht geklappt. 1。)Denken Sie an Zyklustag 3. bzw. 4 macht bereits eine Ultra ...
Hallo, ich hatte am Freitag (23.02.) eine IUI insemination gehabt, morgen also am 27.02., der 5. Tag nach der Insemination muss ich zu Ultraschall Untersuchung und bin etwas verzweifelt, ob es Sinn macht jetzt die Ultraschall zu machen oder lieber zu Schwangerschaftstest abzuwarten bzw. ob es nicht schadet?? Bei dem ersten Zuklys war keine Zwische ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...
Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...
Hallo, ich habe eine wichtige Frage .. wir haben heute unsere 2 iui hinter uns . Und bei diesem Mal lief alles irgendwie anders ich habe das Gefühl alles fand viel zu früh statt ...Ich habe mit gonal F 50 IE stimuliert .. am ZT 9 beim Ultraschall war ein Follikel zu sehen 10mm und die GMS war bei 6mm dann wurde mir Blut abgenommen ( estradiol 10 ...
Guten Tag Dr. Emig, Ich habe Zuhause eine IUI mit Katheter durchgeführt und auch Kinderwunschgleitgel angewendet. Ich habe auch ein Spekulum angewendet es war so nach der Insemination ist auch wieder Sperma rausgelaufen aber nun habe ich Unterbauchziehen..wollte nur fragen ob es normal ist? Und besteht trotz herauslaufen von Sperma schwanger zu ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...
Ich wollte fragen was die Abkürzungen genau heißen an der linken seite