Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Titandioxid in Medikamenten

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Titandioxid in Medikamenten

ivfpatientin

Beitrag melden

Hallo Dr. Popovici,  es geht wieder einmal um das Titandioxid. Nachdem es ja inzwischen aus vielen Medikamenten (auch teilweise freiwillig) entnommen wurde, habe ich nun viele Medikamente (Norethisteron, Letrozol, DHEA) gleichzeitig einnehmen müssen, die ALLE Titandioxid enthalten. Ich komme nicht darüber hinweg, was es mittelfristig für Konsequenzen für meinen Körper haben könnte sowohl potenziell für den Embryo, den wir bereits eingefroren haben und nun bald in einem Kryotransfer einsetzen. Haben Sie hier vielleicht einige Gedanken?  Ich bin so verärgert, dass, obwohl die Risiken nicht abschließend geklärt sind aber es auf jeden Fall nicht vorteilhaft sein wird, immer noch untergemischt wird, nur wegen der weißen Farbe und obwohl es bessere Alternativen gibt. Herzlichen Dank Ihnen!


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, z.B. Lutinus hat kein itandioxid meines Wissens. Andere Gedanken habe ich dazu nicht.   Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.