Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Timing Kryo

Frage: Timing Kryo

User-1729526285

Beitrag melden

Guten Morgen,  ich befinde mich in einem natürlichen Kryo-Zyklus, wobei der Transfer einer Blastozyste für Freitag geplant ist.  Ich war letzte Woche Donnerstag beim Ultraschall, da war der Leitfollikel bei 16mm, Gebärmutterschleimhaut bei 8,5 cm.  Am Freitag, also einen Tag danach, war ich gleich in der Früh bei der Blutabnahme, diese ergab folgende Werte:  LH: 23,5, Östradiol 420, Progesteron 0,6 Ich habe am Freitag Abend (Tag der Blutabnahme) um 22 Uhr mit Ovitrelle den Eisprung ausgelöst.  Nun hatte ich das Gefühl, dass der Eisprung schon am Samstag stattgefunden hat, also ich habe die Befürchtung, dass dieser nicht, wie geplant, 36 Stunden nach der Auslösespritze, sondern bereits davor, im Laufe des Samstag, erfolgt ist, da der LH Anstieg ja auch bereits vor der Auslösespritze erfolgt ist.  Mit der Progesteroneinnahme habe ich, gemäß dem Plan, am Sonntag Früh begonnen.  Wie sehen Sie das, ist der Transfer-Zeitpunkt am Freitag in Ordnung oder besteht die Gefahr, dass dieser verspätet ist?  Ich möchte nicht das Risiko eingehen, dass die Blastozyste sich aufgrund eines schlechten Timings nicht einnisten kann und würde den Versuch dann lieber abbrechen.  Ich bedanke mich im Voraus!


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Ihre Sorge ist nachvollziehbar, da der LH-Anstieg bereits vor der Ovitrelle-Spritze begonnen hat. Der Eisprung hat vermutlich früher stattgefunden, was das Timing für den Transfer beeinflussen könnte. Ob der Transfer am Freitag dennoch passt, da er typischerweise 5 Tage nach dem Eisprung erfolgt und Ihre Schleimhaut gut aufgebaut war (8,5 mm), muss Ihr Reproduktionsmediziner entscheiden. Sie sollten mit Ihrem Arzt klären, ob es besser wäre, die Blastozyste bereits am Donnerstag zu transferieren, um das Risiko eines schlechten Timings zu minimieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Wir sind aktuell im 3. Inseminationszyklus mit kryokonservierten Spendersamen. Mein 3. Ablauf sieht folgendermassen aus: 3.-5. ZT Letrozol 9.ZT US: ein Follikel 18mm 11.ZT abends auslösen mit ovitrelle 13.ZT morgens iui (36h nach spritze) Soweit würde wohl zeitlich alles passen, nur habe ich in allen 3 Zyklen bereits am 10. ode ...

Hallo, ich befinde mich gerade im natürlichen Kryozyklus. Wir haben noch 4 Vorkerne eingefroren und es soll ein Tag 3 Transfer werden. Heute war ich beim Ultraschall. Follikel bei 18,5mm. Morgen Abend 20:00 Uhr Auslösespritze und Transfer dann am nächsten Mittwoch. Nun habe ich gerade einen Ovu gemacht, der nahezu positiv ist (der heute m ...

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna

Hallo zusammen, wir befinden uns in unserer 3. IVF. Wir haben gestern mit Ovaleap um 21:00 Uhr gestartet. Heute haben wir es total verpeilt und erst um 23:45 Uhr gespritzt. Also fast 3 Stunden zu spät! Können wir morgen einfach um 21:00 Uhr spritzen und dabei bleiben? Oder müssen wir nun etwas beachten? Unsere Klinik ist leider übers Woch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen?  Viele Grüße und vielen Dank, Maria

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...